Die Mitarbeitenden des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) haben sich in einer freien, gleichen und geheimen Abstimmung für die Errichtung eines Institutsrats und für dessen Satzung entschieden. Rund 68 Prozent der abgegebenen Stimmen sprachen sich dafür aus – und ebnen damit den Weg für die betriebliche Mitbestimmung am Institut. Diese Urwahl ist das Ergebnis eines demokratischen Prozesses am HPI. In mehreren Betriebsversammlungen und Townhall-Veranstaltungen hatte zuvor die Bele
Das Hasso-Plattner-Institut setzt sich seit Jahren für die Nachwuchsförderung im Bereich Informatik ein. Auch in diesem Jahr gibt es wieder verschiedene Angebote für IT-interessierte Schüler:innen ab der 7. Klasse. Am HPI werden sie in spannenden Formaten in die facettenreiche Welt der Informatik eingeführt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
HPI-Sommercamp: 19.-23. August 2024
Gemeinsam mit Gleichgesinnten können Schüler:innen ab 16 Jahren im Team
Fußballer Victor Lochmann wird Teil des Teams vom URL Shorteners lmy.de und soll innovative Lösungen für Fußballvereine vorantreiben in Berlin und Brandenburg
Wenn das eigene Unternehmen nicht mehr planbar skalierbar ist, müssen Unternehmer handeln, sonst riskieren sie, von der Konkurrenz überholt zu werden. Insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlen oft die geeigneten Vertriebsstrategien, um dem entgegenzuwirken. Maximilian Karpf, Geschäftsführer von FM Sales, einer Marke der FM Growth GmbH, bietet diesen Unternehmen Beratung in Marketing-, Vertriebs- und Personalstrategien an. Wie die Zusammenarbeit mit di
Beim Praktikum im Betrieb wollte Nils Olaf Harnack herausfinden, ob er sich eine berufliche Zukunft als Tiefbaufacharbeiter vorstellen kann. Er überzeugte in kürzester Zeit die ‚alten Hasen‘ – seine Vorabeiter – mit Geschick und großem Interesse für alles Technische. Heute gilt er in der Hoch- und Tiefbaugesellschaft Wittstock mbH als der beste unter den 15 Auszubildenden, und deshalb schlug ihn der Betrieb für eine Auszeichnung vor.
Nils Olaf Ha
.
Betriebsberatungen für Handwerksbetriebe
Die Kreishandwerkerschaften und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um Terminvereinbarung
.
Betriebsjubiläum
30 Jahre
Warncke Naturstein, Pessin, 1. April
Metall- und Zaunbau André Kenzler, Heiligengrabe, 1. April
Tischlerei Lutz Koppe, Wenzlow, 1. April
35 Jahre
Schornsteinfegermeister Lothar Freigang, Zossen, 20. April
40 Jahre
MAAR Bausanierungs GmbH, Potsdam, 1. April
Malermeister Harald Pritschow, Kloster Lehnin, 1. April
Konditorei Ziehm, Falkensee, 16. April
70 Jahre
Schlosser- und Schmiedemeister Manfred Pape, Velten, 1. April
105-jähriges Bestehen
Bäcke
Mit einer doppelstöckigen Erlebnisausstellung macht die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) von Dienstag bis Donnerstag, 19. bis 21. März 2024, Station vor dem Brandenburger Tor in Potsdam. Der Truck informiert auf Einladung der Agentur für Arbeit über die Bedeutung von Innovationen und wichtigen Zukunftsfeldern wie Grünen Wasserstoff oder die Entwicklung nachhaltiger Technologien. Am Beispiel von über 60 inter