Silbermeisterfeier im Hans Otto Theater: 25 Jahre Handwerkskunst und gesellschaftliches Engagement

Silbermeisterfeier im Hans Otto Theater: 25 Jahre Handwerkskunst und gesellschaftliches Engagement

Ein Vierteljahrhundert unermüdlicher Einsatz, Innovation und Leidenschaft im Handwerk: Rund 140 Silbermeisterinnen und Silbermeister aus 28 Gewerken feierten heute im Hans-Otto-Theater ihre beeindruckenden Meisterleistungen und ihr 25-jähriges Meisterjubiläum.
540 Männer und Frauen erwarben im Jahr 1998 bei der Handwerkskammer Potsdam den Meisterbrief. Viele von ihnen gründeten einen Handwerksbetrieb, führten einen Familienunternehmen weiter oder übernahmen als

Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im September 2023

Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im September 2023

Für Ihre bessere Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen presseöffentlichen Terminen der Handwerkskammer Potsdam im Monat September.
1.September
Neue Fachkräfte für das westbrandenburgische Handwerk: 50 Gesellinnen und Gesellen der Gewerke Maurer, Tischler, Bäcker, Elektroniker und 10 Hochbaufacharbeiter Schwerpunkt: Maurerarbeiten erhalten aus den Händen von Kreishandwerksmeister Norbert Fischer die Prüfungszeugnisse und Gesel

Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Prignitz

Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Prignitz

Am Mittwoch, den 13. September 2023, besuchen der Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam Handwerksbetriebe im Landkreis Prignitz.
Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein!
Die Handwerkskammer setzt damit die seit 1997 traditionell stattfindenden Vor?Ort?Gespräche bei Mitgliedsbetrieben fort. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die Wirtschaftslage und Geschäftssituation der Handwerker, die Ausbildungs- und Fachkr

InnoTruck erneut in Frankfurt: Mobile Ausstellung zeigt Spitzenforschung zum Anfassen

InnoTruck erneut in Frankfurt: Mobile Ausstellung zeigt Spitzenforschung zum Anfassen

Nach dem Besuch beim Hansestadtfest kommt der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im September für zwei weitere Tourstopps nach Frankfurt (Oder). Am Samstag, 09.09., öffnet die mobile Erlebnisausstellung für alle Forschernaturen im Rahmen des Tags der offenen Tür am IHP Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik. Am Dienstag und Mittwoch, 12. und 13.09., informieren sich Schulklassen der Sportschule Frankfurt (Oder) im Tr