„Meine Mutter hat dann bei Facebook …“ Rosario Rivera Hardy wurde von der Handwerkskammer Potsdam passgenau auf einen Ausbildungsplatz vermittelt. Der 16-Jährige begann am 15. August beim Bäderspezialisten Jänicke in Wittbrietzen seine Lehre.
„Wir haben da jemanden für Sie.“ Über diesen Anruf des Teams Fachkräftesicherung der Handwerkskammer Potsdam freute sich Anja Jänicke, die sich in der Jänicke GmbH & Co. KG aus Wittb
Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), Dr. Steffen Kammradt, werben in Österreich für den Standort Brandenburg. In Wien und der Umlandregion treffen sie mit den Konzernleitungen von Unternehmen zusammen, die in Brandenburg Niederlassungen betreiben. Solche „Mutterhausgespräche“ haben Minister Steinbach un
Frauen und Digitalisierung gehören zusammen – das forderte nicht nur die #SheTransformsIT Initiative in ihrem 10 Punkte-Plan anlässlich der Bundestagswahlen am vergangenen Wochenende, sondern auch das Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering (HPI).
Im August vergab das HPI deshalb wieder Karrierestipendien an 18 engagierte Informatik-Studentinnen. Am Freitag treffen sich die jungen Informatikerinnen zum Netzwerktag am HPI-Campus in Potsdam. Einen Impulsvortrag geben unt
.
6. Oktober
Betriebsberatung vor Ort
Die Kreishandwerkerschaft Havelland und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um Terminvereinbarung wi
Für Ihre bessere Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen presseöffentlichen Terminen der Handwerkskammer Potsdam im Monat Oktober.
4. Oktober
30 Jahre Unternehmertum im Handwerk: Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, überbringt dem Elektroinstallationsbetrieb Elektro Wenglorz die Glückwünsche des Handwerks.
Termin: Montag, 4. Oktober 2021, 10:00 – 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Elektro Wenglorz
Den Geschirrspüler ausräumen? Die Seife in den Waschräumen nachfüllen? Für Niklas Woyack kein Problem. Man muss es ihm nicht sagen, er macht es von allein. Personalreferentin Elke Triller von der Wegener Automobile GmbH ist begeistert von ihrem Auszubildenden zum Kfz-Mechatroniker im vierten Lehrjahr. Doch nicht nur deshalb, sondern vor allem, weil „Niklas vom ersten Tage seine Ausbildung mit Exzellenz, Engagement und Ernsthaftigkeit meistert. Er ist einer, der die
Internationale Geschäftsbeziehungen, die für Konzerne schon lange zum Geschäftsalltag gehören, werden inzwischen auch für KMU immer wichtiger. Der Hintergrund: Die Spezialisierung der Produktion zwingt sie zu einer zunehmend fragmentierten Arbeitsteilung. Für manche Bauteile gibt es nur wenige Firmen auf der Welt. Diese sind über internationale Firmendatenbanken zu finden.
Vom 14. bis 17. September 2021 stehen 29 talentierte Nachwuchs-informatikerinnen und -informatiker aus ganz Deutschland im Finale des 39. Bundeswettbewerbs Informatik, das in diesem Jahr vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam ausgerichtet wird. Der renommierte Wettbewerb möchte Schülerinnen und Schüler für die Informatik begeistern. Insgesamt hatten 1725 Jugendliche aus ganz Deutschland an der ersten Runde des Bundeswettbewerbs teilgenommen, 29 konnten sich für d