Franz Wiese: „Die Polen sind ein gutes Beispiel für ein Europa der Vaterländer“

Brandenburgs Europa-Minister Stefan Ludwig hat zum heutigen sog. –Europa-Tag– die deutsch-polnische Grenzregion besucht und die üblichen warmen aber nichtssagenden Worte abgesondert. „15 Jahre grenzüberschreitender Zusammenarbeit bedeutet für uns einen großen Schritt in Richtung vereintes und starkes Europa.“ – so Ludwig (LINKE). Der europapolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Franz Wiese, kommentiert das so: „Es sind doch gerade […]

Andreas Galau: „Woidkes Ministeriumsumzug ist die nächste rot-rote Luftnummer“

Offensichtlich ohne jede vorherige Abstimmung verkündete SPD-Ministerpräsident Woidke die Pläne für den Umzug des Wissenschafts- und Kulturministeriums von Potsdam nach Cottbus. Er brachte damit Personalrat und einen Großteil der Ministeriumsmitarbeiter gegen sich und seine rot-rote Regierung auf. Kopfschütteln auch vor Ort in der Lausitz. Wo beim überhasteten Kohleausstieg zehntausende Arbeitsplätze wegfallen sollen, erntet der Plan […]

Ledersprung für Jahrgangsbeste

Fünf Jungfacharbeiter, die im vergangenen Jahr ihre Ausbildung bei der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) mit besten Leistungen abgeschlossen haben, sind am Freitagabend, 18. Januar, in der Zentralküche des Industrieparks Schwarze Pumpe mit dem Sprung über das Arschleder geehrt worden. Die Jungfacharbeiter, die nach alter Bergmannstradition über das Leder springen und sich in der ?Chronik […]

Künstliche Intelligenz: Trends und Entwicklungen beim Digital Future Science Match

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Wirtschaft und unseren Alltag – in der Forschung und ihrer Anwendung wurden in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte erzielt. Aber „What`s next in Artificial Intelligence?“. Rund 50 KI-Experten und Spitzenforscher präsentieren am 14. Mai ihre Anwendungen und aktuellen Forschungsprojekte im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) beim Digital Future Science Match […]

Immobilienpreise in Brandenburg weiter im Anstieg

Der Immobilienboom, der nun schon seit ca. 2010 anhält, lässt die Immobilienpreise weiterhin in die Höhe steigen. Anfänglich nur in Großstädten wie Hamburg, Bremen und Berlin bemerkbar, greifen diese erhöhten Miet- und Kaufpreise nun auch auf abgelegenere Städte und Ortschaften über. Aktuell sind somit auch Preiserhöhungen in kleinen Städten mit unter 80.000 Einwohnern zu beobachten. […]

Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Monat Mai

. Betriebsjubiläen 110-jähriges Bestehen Sanitärinstallationen Hoppe, Hohen Neuendorf, 26. Mai 55-jähriges Bestehen Metallbau Gartensleben, Brandenburg, 12. Mai 45-jähriges Bestehen Bäckerei Martin Britz, Zossen, 1. Mai 30-jähriges Bestehen Elektroinstallateurmeister Werner Teschendorf, Perleberg, 1. Mai Schornsteinfegermeister Lothar Freigang, Zossen, 1. Mai Malermeister Günter Leskow, Bartuh/Mark, 1. Mai Radio-Mieck Fachhandel- und Dienstleistungs GmbH, Werder, 1. Mai Konditorei Lars […]

Birgit Bessin: „Was die Frankfurter auf keinen Fall brauchen, ist –Integration– nach Interpretation der Altparteien.“

Kurz vor den Wahlen ist die rot-rote Landesregierung bemüht, so viele Förderbescheide wie möglich zu übergeben, um wohl mit Aktionismus in letzter Minute das fatale Nichtstun der vergangenen Jahre vergessen zu machen. Heute übergab Staatssekretär Büttner in Frankfurt (Oder) einen Scheck über eine halbe Million Euro für ein „Kommunales Integrationszentrum“. Dabei wurde er nicht müde […]

Thomas Jung: „Körper-Kameras für Polizisten bieten Sicherheit und Beweismittel“

Seit diesem Monat gibt das neue Polizeigesetz in Brandenburg die rechtlichen Grundlagen zum Gebrauch von Körperkameras bei der Polizei. Die Aufnahmen sollen nur auf gesicherten Rechnern gespeichert werden. Entsprechende Aufnahmen der Bundespolizei wurden bisher auch auf Servern des US-amerikanischen Unternehmens Amazon in Frankfurt/Main gespeichert. Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Thomas Jung, meint […]

Ein erfolgreicher Unternehmensverkauf benötigt Zeit

Viele 10.000 Unternehmen in Deutschland stehen aktuell jedes Jahr zur Übergabe bereit. Und ein großer Teil wechselt den Eigentümer außerhalb der Familie. „Übernehmer können Angestellte des Unternehmens sein, aber auch Lieferanten, Geschäftspartner, Wettbewerber oder Quereinsteiger, die sich mit dem Erwerb erstmals selbstständig machen möchten. Die Bandbreite an potenziellen Interessenten ist groß – aber dennoch ist […]