Deutsches Tierschutzbüro warnt vor Kauf von Wachteleiern – Staatsanwaltschaften ermitteln gegen Produzenten

Nach den Enthüllungen von tierquälerischen Bedingungen in drei deutschen Betrieben mit Wachtelhaltung durch das Deutsche Tierschutzbüro ermitteln nun die zuständigen Staatsanwaltschaften in Potsdam, Lübeck und Oldenburg gegen die betroffenen Anlagen. Parallel zur Veröffentlichung des heimlich gefilmten Videomaterials hatte die Tierrechtsorganisation die Veterinärämter informiert und die Zustände bei den Staatsanwaltschaften angezeigt. In den Betrieben in Goldenstedt […]

Stattliche Steuererstattung für ledige Riester-Sparer / LBS-Tipp: Wohn-Riester-Beiträge steuerlich geltend machen

Riester-Verträge werden auf zwei Arten gefördert. Sparer profitieren nicht nur von staatlichen Zulagen, sondern auch von Steuervorteilen. Die förderfähigen Ausgaben für die Altersvorsorge können in der Steuererklärung als Sonderausgaben berücksichtigt werden. Daraus entsteht eine Steuerentlastung. Mit Wohn-Riester fördert der Staat die beliebteste private Altersvorsorge, die eigenen vier Wände. Neben 175 Euro Grundzulage und bis zu […]

Birgit Bessin: „Immer weniger Kinder können schreiben – dafür immer mehr Schule-Schwänzen“

Jeder dritte Grundschüler schreibt unleserlich und zu langsam – an weiterführenden Schulen sind es sogar 43 Prozent der Schüler. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter Lehrern, die der Verband Bildung und Erziehung in Auftrag gegeben und heute veröffentlicht hat. Dazu erklärt die Bildungspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion Brandenburg, Birgit Bessin: „Wir haben so viele Missstände […]

Digitaler Blick in die Zukunft des Arbeitsmarktes – mit Fachkräftemonitor und Demografierechner

Brandenburger Unternehmen können im Fachkräftemanagement zwei neue digitale Instrumente einsetzen: Der „Fachkräftemonitor Brandenburg“ gibt einen regionenscharfen Einblick in den künftigen Arbeitsmarkt. Der „Demografierechner Brandenburg“ gibt Aufschluss über altersbedingte Abgänge. Beide Instrumente wurden gemeinsam von der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und den Industrie- und Handelskammern aufgebaut. Wie wird der Arbeitsmarkt im Jahr 2025 in Süd-Brandenburg aussehen? Wie […]

Thomas Jung: „Straftaten genauer erfassen – Nicht jeder Statistik trauen!“

Nach der Statistik sank die Gesamtzahl der erfassten Straftaten bundesweit um 3,6 Prozent – in Brandenburg um 1,2 Prozent. Nicht bedacht werden dabei allerdings aus dem Ausland operierende Täter, die bereits etwa eine Million Deutsche geschädigt haben. Auch erwähnt niemand, dass die Zahl der angegebenen Einbrüche zurückging, die der versuchten aber signifikant zunahm. Auch wird […]

Christina Schade: „Die Fördermöglichkeiten für die Unternehmen für außenwirtschaftliche Aktivitäten sind ausreichend“

Im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Landtages Brandenburg kam es heute zu einer Anhörung des Außenwirtschaftskonzeptes der Landesregierung, das vom Ministerium für Wirtschaft und Energie entwickelt wurde. Dazu wurden der Vertreter der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB), Sven Weickert, sowie Silke Schwabe, Vertreterin der IHK Cottbus befragt. Während von den Unternehmensverbänden moniert wurde, […]

Optimierung von Bulk Carriern bei DNV GL

Obwohl Massengutfrachter oft als billige Arbeitspferde des weltweiten Erz- und Kohlehandels angesehen werden, müssen sie sich an eine wachsende Anzahl von Vorschriften mit effizienz-, sicherheits- und ökologischem Hintergrund halten. DNV GL unterstützte kürzlich die Optimierung einer Rumpf und Antriebsanlage für ein neuartiges Bulker-Konzept der Ultramax-Größe namens Diamond 2. Typschiffe erfordern High-Level Engineering Schiffe mit der […]

Thomas Jung: „Die Masse bleibt!“

Im Jahr 2018 sind 387 und in diesem Jahr 27 Asylbewerber freiwillig aus Brandenburg ausgereist. Im Januar dieses Jahres gab es in der Mark 5669 ausreisepflichtige Personen. Bei über 80 % von ihnen ist die Abschiebung allerdings ausgesetzt. Lediglich 273 wurden tatsächlich abgeschoben. Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Thomas Jung, erklärt dazu: […]

Sicherheit in der digitalen Welt: Neuer Masterstudiengang Cybersecurity am Hasso-Plattner-Institut

Unsere Wirtschaft und unser Leben hängen immer mehr von digitalen Technologien ab und die Verletzlichkeit durch Cyberangriffe nimmt weiter zu. Das Thema IT-Sicherheit bereitet Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zunehmend große Sorge. Branchenübergreifend suchen sie daher nach IT-Experten, die sich mit der Thematik auskennen und mit den neuen Bedrohungen professionell fertig werden. Zum Wintersemester 2019/20 erweitert […]