Der Barnim ist eine starke Wirtschaftsregion

Der Barnim ist aus Sicht der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) eine starke Wirtschaftsregion im Land. Die WFBB hat seit ihrer Gründung im Jahr 2001 gemeinsam mit ihren regionalen Partnern insgesamt 279 Unternehmensprojekte im Landkreis unterstützt. Damit verbunden sind 1.143 Arbeitsplätze und ein Investitionsvolumen von 316,6 Millionen Euro. Heute trifft sich die WFBB zu Gesprächen […]

Thomas Jung: „Illegale Einwanderung ist in Brandenburg nahezu ungestraft möglich“ (FOTO)

Thomas Jung: „Illegale Einwanderung ist in Brandenburg nahezu ungestraft möglich“ (FOTO)

Vom 1. Januar 2015 bis 31. August 2018 wurden bei den Brandenburger Staatsanwaltschaften Cottbus, Frankfurt, Neuruppin und Potsdam 22 468 Ermittlungsverfahren wegen § 95 Abs. 1 Nr. 3 AufenthG erfasst. In 125 Fällen gibt es keine gerichtliche Entscheidung, eine einzige Freiheitsstrafe ohne Bewährung wurde ausgesprochen, sieben mit Bewährung, 237 Geldstrafen wurden verhängt. Der Rest wurde […]

Andreas Kalbitz: „Senftlebens Parteifreund Pofalla hat sein wahres Gesicht gezeigt – CDU ohne Herz für die Menschen in der Lausitz“ (FOTO)

Andreas Kalbitz: „Senftlebens Parteifreund Pofalla hat sein wahres Gesicht gezeigt – CDU ohne Herz für die Menschen in der Lausitz“ (FOTO)

Als Reaktion auf den lautstarken Protest von rund 2000 Bergarbeitern, die gestern die Kohle-Kommission in Großräschen begrüßten, kam vom Kommissionsvorsitzenden Pofalla – laut Bild-Zeitung – nur ein arrogantes „Sie glauben doch nicht wirklich, dass alles so bleiben kann, wie es ist und wir bezahlen Ihnen Strukturhilfen dafür…“ Andreas Kalbitz, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, […]

rbb exklusiv: Juli Zeh soll Verfassungsrichterin werden

Die Schriftstellerin Juli Zeh soll Richterin am Brandenburger Verfassungsgericht werden. Das erfuhr der rbb am Mittwoch aus der SPD-Landtagsfraktion. Zeh ist eine von drei Kandidaten, die die SPD vorschlagen kann. Die gebürtige Bonnerin hat Rechtswissenschaften in Passau und Leipzig studiert und promovierte in Völkerrecht. Als Autorin ist sie unter anderem durch ihren Brandenburg-Roman „Unterleuten“ bekannt. […]

Große Nachvermittlungsaktion für freie Ausbildungsplätze in Nauen, Neuruppin und Oranienburg

Wer nichts Passendes gefunden oder mit der Entscheidung für eine Ausbildung zu lange gewartet hat, muss das Thema Berufseinstieg 2018 nicht gleich an den Nagel hängen. An drei Nachvermittlungstagen in Nauen, Neuruppin und Oranienburg stellen die Arbeitsagenturen, die Handwerkskammer Potsdam (HWK) sowie die Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK) wie in jedem Jahr noch zu besetzende […]

LBSI steuert neues Rekordergebnis an / Immobilienpreise im Osten ziehen an / Bausparen als Finanzierungsinstrument im Aufwind

Die Nachfrage nach den eigenen vier Wänden hat im laufenden Jahr in Ostdeutschland noch einmal deutlich an Fahrt aufgenommen. Neben Mieterhaushalten suchen angesichts des anhaltenden Niedrigzins-Umfeldes auch Investoren auf dem Immobilienmarkt nach sicheren Anlagen. Damit wird das Angebot für den klassischen Selbstnutzer zusätzlich eingeengt. In diesem dynamischen Marktumfeld hat die LBS Immobilien GmbH Potsdam (LBSI) […]

Birgit Bessin: „Damen und Herren von den Altparteien, jedes Opfer der Messereinwanderung ist Ihr Opfer“ (FOTO)

Birgit Bessin: „Damen und Herren von den Altparteien, jedes Opfer der Messereinwanderung ist Ihr Opfer“ (FOTO)

In der vergangenen Woche ist in der Neuruppiner Ausländerbehörde ein sog. „Flüchtling“ auf gleich drei deutsche Mitarbeiterinnen der Behörde mit dem Messer losgegangen. Wieder hat ein integrationsunwilliger Asylbewerber Menschen mit einem Messer bedroht. Der 31-jährige Kameruner wollte mit der Attacke auf die Frauen eine unbegrenzte Aufenthaltserlaubnis für Deutschland erzwingen. Zwei der Frauen konnten aus dem […]

3.350 Meisterjahre stehen für Qualitätssiegel des Handwerks: Silbermeister erhalten Ehren-Meisterbriefe

Rund 600 Meisterinnen und Meister im Kammerbezirk Potsdam absolvierten im Jahr 1993 erfolgreich ihre Meisterprüfung. Mit dem Meisterbrief legten sie den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung. 230 von ihnen sind aktuell noch als Betriebsinhaber oder Betriebsleiter in Westbrandenburg aktiv. Heute, 25 Jahre später, erhielten 134 von ihnen im Beisein von Vertretern aus Politik und […]

Sven Schröder – Rede zum Erntedank 2018

Sven Schröder – Rede zum Erntedank 2018

Nachfolgend übermitteln wir Ihnen den Text der Rede des landwirtschaftlichen Sprechers der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Sven Schröder. Es gilt das gesprochene Wort. — Liebe Brandenburger, wir feiern am 7. Oktober, wie an jedem ersten Sonntag im Oktober, in der Mark das Erntedankfest. Anlass, sich bewusst zu machen, was Erntedank für uns, unsere Heimat und […]