11. Deutsch-Russische Rohstoff-Konferenz: Entwicklung einer neuen Nachhaltigkeitskooperation angestrebt / Bekenntnis zu intensivem Dialog für eine nachhaltige und digitalisierte Rohstoffwirtschaft (FOTO)

11. Deutsch-Russische Rohstoff-Konferenz: Entwicklung einer neuen Nachhaltigkeitskooperation angestrebt / Bekenntnis zu intensivem Dialog für eine nachhaltige und digitalisierte Rohstoffwirtschaft (FOTO)

Um die bisherigen deutsch-russischen Rohstoff-Beziehungen zu erweitern und zu stärken, haben sich die Teilnehmer der 11. Deutsch-Russischen Rohstoff-Konferenz vom 6. bis 8. November 2018 in Potsdam darauf verständigt, stärker beim Thema Nachhaltigkeit zu kooperieren. Hierbei bekennen sich die Teilnehmer der Rohstoff-Konferenz insbesondere zu einer nachhaltigen Rohstoffpartnerschaft und zum Klimaschutz, zu einer nachhaltigen und digitalisierten Rohstoffwirtschaft […]

Rede zum 9. November, dem Schicksalstag der Deutschen – Andreas Kalbitz, Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg (FOTO)

Rede zum 9. November, dem Schicksalstag der Deutschen – Andreas Kalbitz, Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg (FOTO)

Nachfolgend übermitteln wir Ihnen den Text der Rede des Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Andreas Kalbitz. Es gilt das gesprochene Wort. Liebe Brandenburger, wie an jedem 9. November gedenken wir dieses Tages, der zu Recht als Schicksalstag der Deutschen bezeichnet wird. Am 9. November vor einhundert Jahren wurde in Deutschland die Republik ausgerufen. Und […]

Rainer van Raemdonck: Erneut Anschlag auf AfD-Bürgerbüro (FOTO)

Rainer van Raemdonck: Erneut Anschlag auf AfD-Bürgerbüro (FOTO)

In den frühen Morgenstunden des 01.11.2018 wurde durch drei vermummte Täter das Bürgerbüro des AfD-Landtagsabgeordneten Dr. Rainer van Raemdonck angegriffen. Gegen 04.10 Uhr warfen Unbekannte mehrere Eier an die Fensterscheiben, beschmierten das Glas mit Schriftzügen und wickelten mehrere Toilettenpapierrollen um die Griffe der Eingangstür und nahestehende Bäume. Besonderes Augenmerk der herbeigerufenen Kriminalpolizei lag allerdings auf […]

Thomas Jung: „Neues Polizeigesetz reicht so nicht aus“

Thomas Jung: „Neues Polizeigesetz reicht so nicht aus“

Die rot-rote Landesregierung will den Gesetzentwurf für das neue Polizeigesetz verabschieden. Dabei gibt sie unumwunden zu, dass es in Brandenburg eine „angespannte Terror- und Gefährdungslage“ gebe und „Sicherheitslücken zum Schutz der Bevölkerung“ geschlossen werden müssten. Andreas Schuster, Chef der Polizeigewerkschaft GdP, kritisiert das Gesetz. Es sei „ein Kniefall der SPD vor den Linken“. Der innenpolitische […]

Franz Wiese/Jan-Ulrich Weiß: „E-Scooter zur Verbesserung der Mobilität sind wohl ein Witz der Verkehrsministerin“ (FOTO)

Franz Wiese/Jan-Ulrich Weiß: „E-Scooter zur Verbesserung der Mobilität sind wohl ein Witz der Verkehrsministerin“ (FOTO)

Die Woidke-Regierung plant die Zulassung von Elektrorollern, um die Mobilität in Brandenburg zu erhöhen. Eine Verordnung für diese Elektro-Kleinstfahrzeuge komme „Ende 2018 oder spätestens Anfang 2019″, kündigte eine Sprecherin des Verkehrsministeriums laut der Berliner Morgenpost an. Der verkehrspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Franz Wiese, meint dazu: „Wenn die rot-rote Landesregierung glaubt, die Probleme […]

Thomas Jung: „Integration um jeden Preis hat einen hohen Preis“ (FOTO)

Thomas Jung: „Integration um jeden Preis hat einen hohen Preis“ (FOTO)

Nach Angaben des Brandenburgischen Sozialministeriums waren bis Ende Juli in den Kommunen rund 14 500 sogenannte Flüchtlinge untergebracht, deren Verfahren noch nicht abgeschlossen war. Rund die Hälfte der Plätze in den Erstaufnahmen stand leer. Brandenburgs SPD-Innenminister Schröter will nun eine zentrale Organisation von Abschiebungen aufbauen und so eine längere Aufenthaltsdauer von Asylbewerbern in den Erstaufnahmen […]

Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Monat November 2018

Zu Ihrer besseren Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen presseöffentlichen Terminen der Handwerkskammer Potsdam im Monat November. bis 8 November belektro 2018: KNX, Gebäudeautomation oder Glasfasertechnik: Die Handwerkskammer Potsdam informiert in Halle 3.2., Stand 209, im Rahmen der Branchenmesse zu Qualifizierungsmaßnahmen und Weiterbildungsangeboten rund um das Thema Elektro & Co. Termin: Dienstag, 6.November […]

Sven Schröder: „Die neuen Tierhaltungsstandards, zeigen deutlich, dass auch in der konventionellen Schweinehaltung Innovationen möglich sind.“ (FOTO)

Sven Schröder: „Die neuen Tierhaltungsstandards, zeigen deutlich, dass auch in der konventionellen Schweinehaltung Innovationen möglich sind.“ (FOTO)

Ein Prignitzer Schweinemastbetrieb schickt sich an, die Sauenhaltung in Brandenburg zu revolutionieren. Die Tiere sind in dem bäuerlichen Betrieb nicht – wie andernorts üblich – in Kastenständen mit Spaltenböden untergebracht, sondern in strukturierten Buchten mit Essensbereich, Schlafbereich, Spielbereich und Kotbereich. Durch eine abwechslungsreiche Strukturfütterung werden die Schweine zudem laufend beschäftigt, was ihrem natürlichen Trieb nach […]

Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Monat November

Betriebsjubiläen 55-jähriges Bestehen Bäckerei Prussog, Oranienburg, 14. November 50-jähriges Bestehen Autohaus Franz Gottschalk, Zehdenick, 1. November 40-jähriges Bestehen Kfz-Elektrikermeister Reinhard Blaschek, Am Mellensee, 1. November Uhrmachermeister Holm-Henning Bellmann, Blankenfelde-Mahlow, 1. November 35-jähriges Bestehen Glasermeister Ludwig Höricke, Potsdam, 15. November 30-jähriges Bestehen Tischlerei Raik Schlusche, Brandenburg, 1. November Meisterjubiläen 50 Jahre Meister Malermeister Wolfgang Reichelt, Falkensee, […]

Steffen Königer: „Traut Euch, Eure Meinung zu sagen. Und wenn man Euch das verbieten will, sind wir an Eurer Seite.“ (FOTO)

Steffen Königer: „Traut Euch, Eure Meinung zu sagen. Und wenn man Euch das verbieten will, sind wir an Eurer Seite.“ (FOTO)

Kurz vor der Eröffnung des Portals „Neutrale Schulen Brandenburg“ erfährt die AfD starke Kritik von Seiten der SPD-Bildungsministerin Ernst und auch von Landtagspräsidentin Britta Stark (SPD). Von „Vergiftung des Schulklimas“ und „nicht sachgerechter Verwendung von (Fraktions-)Mitteln“ ist die Rede. Der Bildungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Steffen Königer, weist die Vorwürfe zurück. „Die Debatte […]