Blockchain: Kostenloser Onlinekurs vermittelt Grundwissen in zwei Wochen

Für mehr Nüchternheit und Sachlichkeit in der Diskussion über das Pro und Contra der Blockchain-Technologie wollen jetzt Informatikwissenschaftler des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) sorgen: Am 2. Juli starten sie einen zweiwöchigen kostenlosen Onlinekurs auf der Bildungsplattform openHPI. Einfach, verständlich und kompakt wollen sie Basiswissen zu derjenigen Technologie vermitteln, die zum Beispiel der virtuellen und hoch spekulativen Währung […]

Digitale Bildung: Mit der HPI Schul-Cloud digitale Inhalte ganz leicht im Schulunterricht einsetzen

Alle reden über Digitale Bildung, aber die Realität an deutschen Schulen sieht anders aus: Auch im Jahr 2018 verfügen viele Schulen über kein Internet und digital wird häufig nur in separaten Computerräumen gearbeitet. Im regulären Unterricht spielen digitale Lerninhalte bislang wenn überhaupt nur eine Nebenrolle. Mit der Schul-Cloud, die Wissenschaftler am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam […]

Kaum Abschiebungen unter Rot-Rot – Jetzt reicht es den Kommunen (FOTO)

Kaum Abschiebungen unter Rot-Rot – Jetzt reicht es den Kommunen (FOTO)

In einem Brandbrief will sich der Frankfurter Oberbürgermeister Wilke (Linke) an Innenminister Schröter (SPD) wenden. Er fühlt sich bei der Abschiebung Asylunberechtigter alleine gelassen – so auch Landrat Gernot Schmidt (SPD) aus Märkisch-Oderland. In Frankfurt gingen im Jahr 2018 von 79 Ausreisepflichtigen gerade einmal sieben freiwillig. In Märkisch- Oderland waren es von 350 ganze 31. […]

IT- und Cybersicherheit im Fokus: Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit 2018 (VIDEO)

Hackerangriffe auf die Bundesverwaltung und Energieversorger, massive Sicherheitslücken in modernen Computerprozessoren – die Meldungen der letzten Monate verdeutlichen die neuen Bedrohungen in einer sich weiterhin rasch digitalisierenden Welt. Mit der Vernetzung immer neuer Geräte im Internet der Dinge entstehen zusätzliche Angriffspunkte und Angriffe werden komplexer. Auf der 6. Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit des Hasso-Plattner-Instituts […]

Andreas Kalbitz: Erinnerung an den 17. Juni 1953 muss wach gehalten werden

Zum 65. Jahrestag des Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR erklärt der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Andreas Kalbitz: „Am 17. Juni 1953 haben hunderttausende Menschen unter den Bedingungen einer skrupellosen Diktatur beachtlichen Mut gezeigt und sich dem SED-Regime widersetzt. Die blutige Niederschlagung dieses Aufstands zeigt, dass hinter der sozial gerechten Fassade […]

Wirtschaftsförderer werben in Österreich für Brandenburg – WFBB setzt den Landesslogan „Brandenburg. Es kann so einfach sein.“ ein.

Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) wirbt in Österreich um Investitionen für Brandenburg. Am Sonntag fahren die Standortwerber zum Industriekongress 2018 in die Steiermark. Der Industriekongress wird jährlich vom Industriemagazin Österreich mit rund 200 Teilnehmern veranstaltet. Die WFBB nutzt bei der Standortwerbung in Österreich erstmals den Slogan der Landeskampagne: „Brandenburg. Es kann so einfach sein.“ […]

Synergieeffekte und Erfolgsstorys aus Bandenburg – Ausstellung in der Wissenschaftsetage

Ab Mittwoch, 20. Juni, zeigt die Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam die Ausstellung „Was macht Wissenschaft in der Wirtschaft?“, in der anhand von Reportagen über innovative Projekte, Gründungen und Kooperationen die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft aus Brandenburg anschaulich dargestellt wird. Wie arbeiten Wirtschaft und Wissenschaft zusammen? Was verbirgt sich hinter dem Begriff Technologietransfer? Was ist […]

Wirtschaftsförderung Brandenburg tagt in Potsdam-Golm

Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) kommt heute in Potsdam-Golm zu einer Führungstagung zusammen. Neben dem internen Austausch sprechen die Wirtschaftsförderer des Landes vor Ort auch mit dem Standortmanagement Golm. Die WFBB will das Standortmanagement in Potsdam-Golm bei Ansiedlungen, Firmengründungen sowie beim Technologietransfer unterstützen. Dr. Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH erklärte: „Potsdam-Golm […]

Die Woidke-Dauerkrise verschärft sich – Chaostage bei Rot-Rot (FOTO)

Die Woidke-Dauerkrise verschärft sich – Chaostage bei Rot-Rot (FOTO)

Auch nach dem personellen Umbau in Woidkes Staatskanzlei wächst die Kritik aus den eigenen Reihen. Linke-Fraktionschef Christoffers kritisiert, dass das Agrarministerium seit einem Jahr keinen ständigen Vertreter mehr bei der Europäischen Union in Brüssel habe. Im PNN-Beitrag „Woidkes Agrarminister wird zur Belastung“ antwortet Christoffers auf die Frage nach den Leistungen von Agrarminister Vogelsänger: „Sie glauben […]

Kita-Gesetz muss endlich rechtssicher und familienfreundlich werden (FOTO)

Kita-Gesetz muss endlich rechtssicher und familienfreundlich werden (FOTO)

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat in einem Urteil einer Klage von Eltern aus der Gemeinde Schönefeld (Landkreis Dahme-Spreewald) widersprochen, die die Kitasatzung kippen wollten und eine Rückerstattung von zu hoch angesetzten Kita-Beiträgen erreichen wollten. Der bildungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Steffen Königer, teilt dazu mit: „Das derzeitige juristische Hickhack um die Kita-Gebühren ist völlig […]