Online Handelsplattformen auf dem Vormarsch

Online Handelsplattformen auf dem Vormarsch

Online Handelsplattformen verändern den Markt. Online Plattformen haben in den letzten Jahren mehr Umsatz generiert und sind immens an Bedeutung gestiegen. Egal ob Ebay, Autoscout24 oderOnline Broker die Online Handelsplattformen sind nicht mehr wegzudenken und helfen den Menschen transparent mit Menschen aus der ganzen Welt zu handeln. Wie früher auf dem Marktplatz kann man Waren […]

Datenschutz und Digitalisierung: HPI lädt zum Data Privacy Summit 2018

Die digitale Realität stellt an Unternehmen neue Anforderungen in der Ausgestaltung ihrer Prozesse: Zentrale Grundsätze von Big Data Analytics und Data Privacy scheinen dabei nur schwer miteinander vereinbar. Dabei muss Big Data Analytics auch vor dem Hintergrund der Novellierung des Datenschutzrechtes – Datenschutzgrund- und ePrivacy-Verordnung – neu gedacht werden. Neben dem notwendigen technologischen Know-how und […]

Meisterbonus im Land Brandenburg

?Wir begrüßen die heutige Ankündigung der Landesregierung, in Brandenburg einen Meisterbonus in Höhe von 1.500 Euro einzuführen. Das hatten die Handwerkskammern seit langer Zeit gefordert. Der Meisterbonus stärkt die berufliche Bildung und ist eine wichtige Etappe auf dem Weg zur (auch finanziellen) Gleichstellung mit der akademischen Bildung. Der Bonus belohnt erfolgreiche Handwerksmeister für ihr Engagement […]

rbb exklusiv: Ernst: Zeugnis-Entscheidung nochmalüberdenken

Im Streit, ob Zeugnisnoten für Dritt- und Viertklässler zum Halbjahr abgeschafft werden sollen, hat Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) überraschend eingelenkt. Mit Blick auf die kommende Sitzung des Landesschulbeirats am 21. April sagte sie am Donnerstag dem rbb-Nachrichtenmagazin „Brandenburg aktuell“: „Ich kann mir gut vorstellen, dass wir da die Entscheidung nochmal überdenken und es bei […]

Aus Rohdaten gut strukturiertes neues Wissen gewinnen: Neuer openHPI-Kurs

Aus dem ständig anschwellenden Meer an digitalen Informationen ein Mehr an Erkenntnissen gewinnen – welche hochentwickelten Verarbeitungsmethoden dabei unterstützen, zeigt ein neuer kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Er startet am 16. April auf der Internetbildungsplattform openHPI und trägt den Titel „Information Service Engineering“. Geleitet wird der sechswöchige Kurs in englischer Sprache von Harald Sack, lange […]

Ein Jahr WFBB – Start mit Rekordergebnis

Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) hat ihr erstes Geschäftsjahr unter neuem Namen erfolgreich absolviert. Mit 3.826 neuen und stabilisierten Arbeitsplätzen hat die WFBB im Jahr 2017 das beste Ergebnis seit ihrer Gründung im Jahr 2001 – damals noch unter dem Namen ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) – erreicht. Hinter diesem Rekordergebnis stehen 395 Ansiedlungs-, Erweiterungs-, Technologie- […]

Lausitzer Rundschau: Simone Peter fordert CSU zur Umsetzung der Energiewende auf – Verbandspräsidentin verweist auf Koalitionsvertrag

Die Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energien, Ex-Grünen-Chefin Simone Peter, hat die CSU aufgefordert, die Vereinbarungen des Koalitionsvertrages zur Energiewende auch bei sich in Bayern umzusetzen. „Wenn die CSU einen Koalitionsvertrag mit dem 65-Prozent-Ziel für die Erneuerbaren unterschreibt, dann muss sie das auch bei sich zuhause realisieren“, sagte Peter der „Lausitzer Rundschau“ (Samstag-Ausgabe). Die in Bayern […]

Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Monat April

Zu Ihrer besseren Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen presseöffentlichen Terminen der Handwerkskammer Potsdam im Monat April. 7. April 2018 22. Potsdamer Gesellentag Unter dem Titel ?Starke Tarife ? starkes Handwerk? diskutieren die Arbeitnehmervertreter des Handwerks gemeinsam mit der Ministerin für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg Diana Golze u.a. zu […]

Digitale Jobmesse ein voller Erfolg – Mehr als 10.000 Besucher auf der 1. Virtuellen Karrieremesse

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) freut sich über einen gelungenen Auftakt: Unter dem Motto „Digital zum neuen Job“ haben mehr als 10.000 Interessierte die 1. Virtuelle Karrieremesse Brandenburg am 20. und 21. März besucht. Die digitale Jobmesse ist vom „Fachkräfteportal Brandenburg“ der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH organisiert worden. WFBB-Geschäftsführer Dr. Steffen Kammradt betonte zum Abschluss der […]

Kunsthandwerk steht für Vielfalt, Tradition und Authentizität

Zum ersten Mal beteiligten sich in diesem Jahr Kunsthandwerker und Künstler aus Brandenburg an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK). Vom 23. bis 25. März laden fast 40 Unternehmen landesweit zu einem Besuch und zum Mitmachen in ihre Werkstätten und Ateliers ein. Wirtschaftsminister Albrecht Gerber und der Präsident des Handwerkskammertages des Landes Brandenburg, Robert Wüst, […]