Scheidtweiler PR fusioniert mit Consus Marketing GmbH

Scheidtweiler PR fusioniert mit Consus Marketing GmbH

Als Geschäftsführender Gesellschafter ist Nicolas Scheidtweiler bereits seit 2014 an strategischen Entscheidungen der Consus Marketing beteiligt. Jetzt hat er entschieden, bei Unternehmen zusammenzubringen: „Durch den Zusammenschluss entsteht Potentiale für Kunden beider Agenturen. Die Anforderungen an PR und Marketing werden komplexer. Dieses Joint Venture mit einem erfahrenen Werbetreibenden ist die Antwort.“ Co-Gesellschafter und Geschäftsführer ist Michael […]

Mit dem Employer Branding Check-up zu neuen Ideen im Personalmarketing

Mit dem Employer Branding Check-up zu neuen Ideen im Personalmarketing

Bremen | Die Bedeutung des Employer Branding steigt in Unternehmen stetig an. Doch während die großen Arbeitgeber spielend leicht entsprechende Maßnahmen durchführen können, bleiben klein- und mittelständische Unternehmen zurück. Um genau diesem Problem entgegenzuwirken und allen Unternehmen ihre Potenziale aufzuzeigen, entwickelten Michael Schütz und Nicolas Scheidtweiler von Employer Branding now in Zusammenarbeit mit Arbeitssoziologen den […]

22. und 23. November: Austausch zu aktuellen Herausforderungen im Finanz- und Rechnungswesen: EFA-Symposium zur Finanzwirtschaft

Aktuelle Herausforderungen im Finanz- und Rechnungswesen stehen beim diesjährigen EFA-Symposium am 22. und 23. November 2018 im Haus der Wissenschaft Mittelpunkt. Jedes Jahr organisieren die Studierenden im dritten Semester des Bachelor-Studiengangs European Finance and Accounting (EFA) an der Hochschule Bremen (HSB) die Veranstaltung. Das Symposium vernetzt Wissenschaft und Praxis. So haben Studierende, Lehrende sowie Vertreterinnen […]

Chancengleichheit statt Stereotypen: Hochschule Bremen ist neue Partnerin der Initiative Klischeefrei

Interesse und Begabung sind keine Frage des Geschlechts. Trotzdem halten sich zum Teil noch immer hartnäckige Ansichten, wie zum Beispiel ?Technik ist etwas für Männer? oder ?Pflege- und Erziehungsberufe sind Frauensache?. Solche stereotypen Bilder können junge Menschen bei der Wahl des Studiums und des Berufs beeinflussen. Die Hochschule Bremen (HSB) setzt sich auf vielfältige Weise […]

52. Mahl des Handwerks: Sparkasse Bremen und Handwerkskammer verleihen drei Preise für „Innovatives Handwerk 2018“

Viele Handwerksbetriebe sind ausgelastet, Kunden müssen lange auf den Klempner, Tischler oder Elektriker warten. Wie also können junge Menschen für eine Lehre gewonnen werden? Über welche Kanäle und Wege lassen sich neue Mitarbeitende finden ? auch als Quereinsteiger oder nach einer akademischen Ausbildung? Das war Schwerpunktthema auf dem ?52. Mahl des Handwerks? ? zu ihm […]

Hochschulluft schnuppern: Neue Angebote der Hochschule Bremen für Studieninteressierte

Wie fühlt es sich an zu studieren? Warum heißt eine Vorlesung ?Vorlesung? und was passiert da eigentlich? Die Hochschule Bremen (HSB) lädt auch im aktuellen Wintersemester Studieninteressierte ein, dies selbst herauszufinden und die Studienmöglichkeiten an der HSB kennenzulernen. Das Projekt ?Rent a Student? bietet Studieninteressierten die Möglichkeit, Studierende in ihrem Hochschulalltag zu begleiten und Antworten […]

Kriege und Umweltzerstörung: Videoclip macht auf Rolle der Banken aufmerksam – Es gibt Alternativen: Ethisch-ökologische Geldanlagen

Das Wichtigste in Kürze: – Film zeigt eindringlich, wofür Banken durch ihre Investments Mitverantwortung tragen – Videoclip: www.geld-bewegt.de/geld-ist-nicht-neutral – Anlegerinnen und Anleger haben die Wahl In drastischen Bildern zeigt der Videoclip in welche umweltschädlichen und menschenverachtende Branchen und Bereiche konventionelle Banken investieren. Produziert wurde er im Auftrag des Projekts „Gut fürs Geld, gut fürs Klima“ […]

Landgericht Lüneburg verurteilt PrismaLife AG zur Rückabwicklung zweier Rentenversicherungen

Mit Urteil vom 26.10.2018 – 5 O 114/17 – hat das Landgericht Lüneburg die PrismaLife AG nach erfolgtem Rücktritt zur Rückabwicklung zweier Rentenversicherungen verurteilt. Der Klage wurde überwiegend in Höhe von weiteren 5.084,58 Euro stattgegeben, nachdem bereits im Vorhinein ein Anerkenntnisurteil zugunsten des Klägers in Höhe von 2.573,00 Euro ergangen war. Das Landgericht bestätigte die […]

Verleihung von „HSB Innovationspreis“ und Deutschlandstipendien an der Hochschule Bremen

Die Hochschule Bremen (HSB) versteht sich als Impulsgeberin für die regionale und die persönliche Entwicklung. Diesen Anspruch setzt sie um durch die Qualifizierung junger Menschen zu kompetenten Fach- und Führungskräften, durch innovative Forschung und Entwicklung und durch den Transfer von Wissen und Technologien in die Praxis. Einen maßgeblichen Anteil daran tragen die Studierenden der HSB. […]