Digitale Freizeit 4.0 – 5. Bremer Freizeitkongress am 23. und 24. November an der HSB
Zugleich: 20 Jahre Freizeitwissenschaft studieren in Bremen
Zugleich: 20 Jahre Freizeitwissenschaft studieren in Bremen
Zugleich: 20 Jahre Freizeitwissenschaft studieren in Bremen
Mit dem Vortrag „Solarnutzung in Deutschland und in Bremen“ setzt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 14. November 2018, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung „Energie, Mobilität & Nahrung für die Stadt ? Facetten der Nachhaltigkeit“ fort. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, 28199 Bremen, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. Wie hat sich die Erzeugung […]
Mit dem Vortrag „Solarnutzung in Deutschland und in Bremen“ setzt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 14. November 2018, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung „Energie, Mobilität & Nahrung für die Stadt ? Facetten der Nachhaltigkeit“ fort. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, 28199 Bremen, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. Wie hat sich die Erzeugung […]
Zum zehnten Mal hat die Praxismesse der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven an der Hochschule Bremen (HSB) Studierende mit Vertreterinnen und Vertreter von Trägern und Einrichtungen aus diesem Bereich zusammengebracht. Das Organisationsteam um Prof. Dr. Corinna Grühn und Milena Konrad freute sich, das zehnjährige Jubiläum bei der auch in diesem Jahr gut besuchten Veranstaltung […]
Zum zehnten Mal hat die Praxismesse der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven an der Hochschule Bremen (HSB) Studierende mit Vertreterinnen und Vertreter von Trägern und Einrichtungen aus diesem Bereich zusammengebracht. Das Organisationsteam um Prof. Dr. Corinna Grühn und Milena Konrad freute sich, das zehnjährige Jubiläum bei der auch in diesem Jahr gut besuchten Veranstaltung […]
Dr. Juliane Brach, Professorin der Hochschule Bremen (HSB) für Internationale Volkswirtschaftslehre ? Wirtschaft und Gesellschaft der arabischen Welt ist Ende Oktober in der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient für gegenwartsbezogene Forschung und Dokumentation (DAVO), in den wissenschaftlichen Beirat gewählt worden. Die DAVO ist die wichtigste deutsche wissenschaftliche Vereinigung für gegenwartsbezogene Nahost-Forschung. Sie verbindet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler […]

Michael Schütz erweitert den Vortrag durch konkrete und kompakte Hinweise zur Analyse der Markenidentität. Der Geschäftsführer von Employer Branding now zeigt das Vorgehen, wie Arbeitgeber die Basis für das erfolgreiche Recruiting legen. Im Anschluss gibt Markus Schaumlöffel, Geschäftsführer der Agentur proteco und Veranstalter der Reihe XMlive, einen Einblick in die Einbettung von Employer Branding-Maßnahmen in […]
Am Donnerstag, dem 15. November 2018, ab 19.00 Uhr, referiert Prof. Dr. Victor Seidler zum Thema „Making Sense of Brexit“. Ort: Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum AB 516. Veranstaltet wird der englischsprachige, öffentliche Vortrag von der School of Architecture der Hochschule Bremen im Rahmen der Vortragsreihe ?Background?. Was können wir angesichts der […]
Am Donnerstag, dem 15. November 2018, ab 19.00 Uhr, referiert Prof. Dr. Victor Seidler zum Thema „Making Sense of Brexit“. Ort: Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum AB 516. Veranstaltet wird der englischsprachige, öffentliche Vortrag von der School of Architecture der Hochschule Bremen im Rahmen der Vortragsreihe ?Background?. Was können wir angesichts der […]