Seit August 2017 forscht das Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH (IEKrW) gemeinsam mit der Nehlsen GmbH & Co. KG und der TECHNOLOG services GmbH, die die Zusammenarbeit koordiniert, an der Verringerung von Kunststoffeinträgen in die Umwelt. Vor dem Hintergrund des weltweit zunehmenden Plastikmülls gewinnt das Projekt ?KuWert?, gefördert vom Bundesbildungs- […]
Am Dienstag, dem 13. März 2018, trifft sich ab 18 Uhr die Wirtschaft des Nordwestens zum monatlichen i2b-meet-up im Zentrum für Informatik und Medientechnologien (ZIMT) der Hochschule Bremen in der Airport City (Flughafenallee 10, 28199 Bremen). An diesem Abend steht das Thema ?IT-Fachkräfte in Bremen ? ausbilden, halten, ansiedeln? im Mittelpunkt. Die Unternehmer beschäftigen sich mit der aktuellen Situation von IT-Fachkräften in Bremen. […]
Am Dienstag, dem 13. März 2018, trifft sich ab 18 Uhr die Wirtschaft des Nordwestens zum monatlichen i2b-meet-up im Zentrum für Informatik und Medientechnologien (ZIMT) der Hochschule Bremen in der Airport City (Flughafenallee 10, 28199 Bremen). An diesem Abend steht das Thema ?IT-Fachkräfte in Bremen ? ausbilden, halten, ansiedeln? im Mittelpunkt. Die Unternehmer beschäftigen sich mit der aktuellen Situation von IT-Fachkräften in Bremen. […]
CONTACT Software hat mit seiner Elements for IoT Plattform die Kür zur besten Fabriksoftware des Jahres 2018 in der Kategorie „Internet of Things“ gewonnen. Insgesamt zeichnete das Anwendungszentrum Industrie 4.0 der Universität Potsdam fünf herausragende IT-Lösungen für die digitale Fabrik aus. Die Finalisten präsentierten ihre Software auf dem Fabriksoftware Kongress 2018, den das Anwendungszentrum Industrie […]
. Ausstellungszeit vom 21. März bis 20. April 20. März, 19 Uhr: Ausstellungseröffnung Am Dienstag, dem 20. März 2018, eröffnet die School of Architecture der Hochschule Bremen um 19 Uhr die Wanderausstellung mit dem Titel: ?Die Villa Tugendhat?, dem Hauptwerk des Bauhau-Direktors Mies van der Rohe. Ort: Campus Neustadtswall 30, 28199 Bremen, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum […]
. Ausstellungszeit vom 21. März bis 20. April 20. März, 19 Uhr: Ausstellungseröffnung Am Dienstag, dem 20. März 2018, eröffnet die School of Architecture der Hochschule Bremen um 19 Uhr die Wanderausstellung mit dem Titel: ?Die Villa Tugendhat?, dem Hauptwerk des Bauhau-Direktors Mies van der Rohe. Ort: Campus Neustadtswall 30, 28199 Bremen, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum […]
?Mechanische Konstruktion? lautet das Fachgebiet, das Prof. Dr.-Ing. Lars Oelschläger seit 1. März und damit zum Start des Sommersemesters 2018 an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik unter anderem im Studiengang Mechatronik der Hochschule Bremen lehrt. Vor seinem Ruf an die Weser hatte der 43-Jährige seit 2010 eine Professur an der Jade Hochschule Wilhelmshaven inne. Nach […]
?Make it real with composites!? (etwa: ?Lass es Wirklichkeit werden mit Verbundwerkstoffen!?). Unter diesem Motto steht die JEC World 2018 – die weltgrößte Fachmesse der Verbundwerkstoff-Industrie -, die vom 6. bis 8. März in Paris stattfindet. Die AG Biologische Werkstoffe vom Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen wird erneut vor Ort sein, um in Zusammenarbeit mit der […]
Welche Risiken beeinträchtigen die erfolgreiche Steuerung von Projekten? Was sind die wichtigsten internationalen Standards des Projektmanagements? Wie führe ich ein Projektteam? Berufstätige, die erfolgreich in einer Projektumgebung arbeiten wollen, müssen sich mit diesen Fragestellungen auseinandersetzen und die eigenen Management-Kompetenzen auf akademischem Niveau erweitern. Die Hochschule Bremen bietet für diese Zielgruppe im Sommersemester 2018 das berufsbegleitende […]
Was bedeutet die digitale Transformation für die Arbeit von Career Services? Welche Chancen und Risiken bietet sie? Welche Kompetenzen werden unsere Studierenden und Absolventinnen und Absolventen zukünftig brauchen? Wie sehen die Prognosen für die Arbeitsmärkte der Zukunft aus? Wie können wir die Studierenden am besten unterstützen? Diese und weitere Fragen stehen Vom 7. bis 9. […]