Was bedeutet die digitale Transformation für die Arbeit von Career Services? Welche Chancen und Risiken bietet sie? Welche Kompetenzen werden unsere Studierenden und Absolventinnen und Absolventen zukünftig brauchen? Wie sehen die Prognosen für die Arbeitsmärkte der Zukunft aus? Wie können wir die Studierenden am besten unterstützen? Diese und weitere Fragen stehen Vom 7. bis 9. […]
SALT AND PEPPER möchte auch Studierende an seinem 10-jährigen Jubiläum partizipieren lassen. Zum Wintersemester 2018/19 vergibt das Unternehmen zehn SALT AND PEPPER Stipendien an Studentinnen und Studenten technischer Fachrichtungen. Das eigens entwickelte Konzept wird mit der SALT AND PEPPER Academy umgesetzt. Neben der Teilnahme an verschiedenen Schulungen erwartet die Stipendiaten ein Mentoring von erfahrenen SALT […]
Die Gesundheit der erwerbstätigen Bremer hat sich verschlechtert. Lag der Krankenstand in der Hansestadt im Jahr 2016 bei 3,9 Prozent, waren es 4,1 Prozent im Jahr 2017. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Auswertung der hkk Krankenkasse. In Niedersachsen hingegen lag der Krankenstand in den Jahren 2016 und 2017 unverändert bei 4,2 Prozent. Krankenstand aller […]
Mit der Ernennung von Prof. Dr.-Ing. Anja Noke hat die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt weitere personelle Verstärkung bekommen. Ihr Lehrgebiet ist die Umweltbiotechnik im Studienprogramm Umwelttechnik der Hochschule Bremen. In der Biokonversion von nachwachsenden Rostoffen und biogenen Reststoffen hat die 46-Jährige ihren Forschungsschwerpunkt. Bereits vor ihrem Ruf an die Hochschule Bremen – genauer: seit […]
Mit der Ernennung von Prof. Dr.-Ing. Anja Noke hat die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt weitere personelle Verstärkung bekommen. Ihr Lehrgebiet ist die Umweltbiotechnik im Studienprogramm Umwelttechnik der Hochschule Bremen. In der Biokonversion von nachwachsenden Rostoffen und biogenen Reststoffen hat die 46-Jährige ihren Forschungsschwerpunkt. Bereits vor ihrem Ruf an die Hochschule Bremen – genauer: seit […]
Nach 2014 und 2017 hat die engram GmbH erneut den eLearning AWARD gewonnen, den jährlich die Zeitschrift ?eLearning Journal? an Unternehmen für herausragende Projekte verleiht. In der Kategorie Edutainment überzeugte die engram GmbH gemeinsam mit ihren Projektpartnern, der Sparkasse Paderborn-Detmold, der Sparkasse Mainfranken-Würzburg, dem Deutschen Sparkassenverlag (DSV) und der DekaBank mit dem Virtual Reality-Projekt ?view?. […]
Blockchain ? die Technologie hinter dem Hype-Thema Bitcoin ? verändert die Gestaltung von Interaktionen im Internet grundlegend. Vor allem macht es Transaktionen sowie Daten- und Informationsflüsse effizienter und sicherer. Der Mehrwert entsteht durch automatisierte und nicht manipulierbare ?Wenn-Dann-Beziehungen? ? sogenannte Smart Contracts ? die in der Blockchain verankert sind. Den Einfluss der Blockchain-Technologie auf den […]
Reale Transportkosten eines einzelnen Versandvorgangs sind bei der Vielzahl der eingesetzten Transportdienstleister, der komplexen Tarifstrukturen und der Organisation der Versandprozesse nur schwer zu bestimmen. Genau hier setzt das Modul Frachtkostenmanagement im Versandsystem der dbh Logistics IT AG an. Die Transportkosten für eine Sendung können schon im Voraus bis vor die Tür des Kunden ermittelt werden. […]
?Musik für ein integrativeres und multikulturelleres Europa? ist ein ERASMUS-Projekt der EU benannt, an dem auch ?IntoNation?, der Chor der Hochschule Bremen, beteiligt ist. Vom 2. bis 7. April 2018 ist der Chor Gastgeber für 80 junge Menschen aus drei europäischen Ländern auf dem Campus Neustadtswall. Gemeinsam will man daran arbeiten, wie Mädchen und Jungen […]
Auch 5er & 7er BMW drohen nach Bekanntwerden von Manipulationsvorwürfen massive Wertverluste im Abgasskandal. In einer Anhörung vor dem Kraftfahrtbundesamt hat BMW eingeräumt, in Euro6-Modellen der 5er und 7er Baureihe eine Software verwendet zu haben, die das Abgassystem manipuliert, berichtet der SPIEGEL. Besonders brisant: Mit dem Aufspielen der Software soll BMW gewartet haben, bis die […]