Weser-Kurier:Über den Staatsüberschuss schreibt Philipp Jaklin:

So viel Understatement bekommt wirklich nur Angela Merkel hin. Sie mache sich angesichts des Milliardenüberschusses des Staates keine Sorgen, so die Kanzlerin am Donnerstag. Der Regierung werde schon etwas dazu einfallen, wie sie das Geld ausgeben könne, „das vielleicht vorhanden ist“. Vielleicht? Es sind fast 24 Milliarden Euro die Bund, Länder und Gemeinden im vergangenen […]

Weser-Kurier: EWE kann Klitschko-Spende zurückerhalten

Der Oldenburger Energieversorger EWE kann darauf hoffen, die umstrittenen Spendengelder in Höhe von 253.000 Euro zurückzuerhalten. Derzeit liegt das Geld, das an die Stiftung des Ex-Boxweltmeisters Wladimir Klitschko mit Sitz in Kiew gehen sollte, noch bei der Maecenata-Stiftung in München. Das bestätigten die Maecenata-Stiftung und die EWE dem WESER-KURIER. Die Maecenata-Stiftung ist ein Dienstleister, der […]

Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Lakebandüber den Airbus A400M

Der Militärtransporter A400M kann getrost als Pannenflieger bezeichnet werden. Das Flugzeug reißt ein riesiges Loch in die Bilanz von Airbus; der Konzern hatte im vergangenen Jahr eine Mehrbelastung von 2,2 Milliarden Euro. Airbus-Chef Tom Enders will nun diese „Blutung stoppen“, wie er sagt. Doch das soll offenbar nicht nur dadurch geschehen, dass es keine weiteren […]

Malerei intensiv – Von den Grundlagen bis zum Aufbau II

Im Rahmen des Weiterbildungsstudiums ?Gestaltende Kunst? der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung im März, April und Mai drei Wochenendseminare mit dem Künstler zum Thema Malerei an. Diese sind offen für Anfänger und Fortgeschrittene und werden vom Künstler in gemeinsamen Werkstattgesprächen und individuellen Einzelgesprächen begleitet. Um die Auseinandersetzung mit […]

Kliniksysteme Allgeier.mDMAS und Allgeier.PACS mit neuen Funktionen

Unter dem Motto ?10 Jahre conhIT ? Wir verbinden Gesundheit mit innovativer IT? kommen auf der europäischen Leitmesse der digitalen Gesundheitswirtschaft vom 25. bis 27. April 2017 die wichtigsten Branchenvertreter in Berlin zusammen. Auch die Allgeier Medical IT GmbH ist bei der Jubiläumsveranstaltung vor Ort und präsentiert Funktionserweiterungen seines multimedialen Dokumentenmanagement- und Archivsystems Allgeier.mDMAS sowie […]

Mittelstandsexperte: Thomas Wreesmannübernimmt Firmenkundengeschäft der BLB – Der 41-jährige Oldenburger hat bereits viele Jahre Erfahrung im Kreditgeschäft (FOTO)

Mittelstandsexperte: Thomas Wreesmannübernimmt Firmenkundengeschäft der BLB – Der 41-jährige Oldenburger hat bereits viele Jahre Erfahrung im Kreditgeschäft (FOTO)

Thomas Wreesmann hat zum Jahresbeginn 2017 die Leitung des gesamten Firmenkundengeschäfts der Bremer Landesbank (BLB) für ihre beiden Standorte in Bremen und Oldenburg übernommen. Der 41-Jährige ist eng mit der Region verbunden: Er ist gebürtiger Oldenburger, in Friesoythe im Oldenburger Münsterland aufgewachsen und lebt heute erneut in Oldenburg. Auch das Bankgeschäft hat er bei einer […]

Zimmer in Bremen für Studierende aus aller Welt gesucht

Die Hochschule Bremen (HSB) ist im Sommer wieder Treffpunkt für Studierende aus aller Welt, die an der HSB-International Summer School/Internationale Ferienkurse teilnehmen. Das Kursangebot ist ganztägig und umfasst Sprachkurse und Intensivkurse. Ein attraktives Freizeitangebot und Exkursionen an den Wochenenden umrahmen das Programm. Erwartet werden Teilnehmer aus mehr als 40 Ländern. Die HSB such für ihre […]

Bis 8. März: Ausstellung „Galopprennbahn Bremen – Ein Stadtteil von morgen“ in der Hochschule Bremen

Mit der Galopprennbahn in Bremen steht nach der Überseestadt eines der größten Stadtentwicklungsgebiete in Bremen mit 45 Hektar zu Disposition. Die vorhandene Nutzung soll schon bald aufgegeben werden. Gerade mit der Nachbarschaft zur Neuen Vahr und den Mercedes-Benz-Werken stellt sich hier die Aufgabe nach einer zeitgemäßen Stadtentwicklung in gut fünf Kilometer Entfernung zur Bremer Innenstadt. […]

„Leben 4.0 – Lebensentwürfe junger Frauen“

Leben 4.0 – Lebensentwürfe junger Frauen? lautet der Titel einer öffentlichen Podiumsdiskussion am Montag, dem 6. März 2017, 19 (bis 21) Uhr, zu der aus Anlass des Internationalen Frauentages der Verein Belladonna in Kooperation mit der Hochschule Bremen einlädt. Veranstaltungsort: Radio Bremen, Weser-Haus 2. OG, Raum 2 – 3, der Eintritt ist frei. Die digitale […]

Jürgen Hartwig als Experte für Verwaltungsmanagement zum Gutachter berufen

Dr. Jürgen Hartwig, Hochschullehrer an der Hochschule Bremen, ist aktuell von der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) in den Gutachterausschuss des KGSt-Programmbereichs Organisations- und Informationsmanagement berufen worden. Die KGSt ist das von rund 1.950 Städten, Gemeinden und Kreisen in Deutschland und Österreich sowie von Trägern öffentlicher Leistungen gemeinsam getragene Entwicklungszentrum des kommunalen Managements und arbeitet […]