Weser-Kurier:Über das angespannte deutsch-türkische Verhältnis schreibt Moritz Döbler

Ein Hauch von Wahrheit Ausgerechnet ein nationalistischer Autokrat kommt den Deutschen mit der Faschismus-Keule. „Eure Praktiken unterscheiden sich nicht von den früheren Nazi-Praktiken“, ätzt Recep Tayyip Erdogan in Istanbul. Seine Worte sind die kalkulierte Maßlosigkeit eines Staatsoberhaupts, sie belasten das angespannte deutsch-türkische Verhältnis und müssen Empörung auslösen. Aber am schlimmsten schmerzen immer die Vorwürfe, an […]

Weser-Kurier:Über den Börsengang von Snap Inc. schreibt Alice Echtermann:

Die Erfinder einer App, in der sich junge Leute Fotos mit Hasenohren schicken, gehen an die Börse – und steigern den Wert ihres Unternehmens auf 34 Milliarden Dollar. Klingt irre? Ist es aber nicht. Das ist die Welt der digitalen Start-Ups. Snap Inc., die Firma hinter der App Snapchat, hat am Donnerstag den besten Börsenstart […]

Weser-Kurier:Über die Nachwirkungen der Flüchtlingskrise schreibt Elke Gundel:

Tausende Menschen, die Tag für Tag nach Deutschland kommen – das gibt es nicht mehr. Auch keine täglichen Fernsehbilder und Berichte über Frauen, Männer und Kinder, die ihre Heimat wegen Krieg, Verfolgung oder Armut verlassen haben. Gemessen an der öffentlichen Aufmerksamkeit ist die Flüchtlingskrise des Jahres 2015 überwunden. Tatsächlich aber sind die Menschen noch da. […]

Weser-Kurier:Über Zensur im Europaparlament schreibt Mirjam Moll:

Die Frage, ob rechtsextreme, rassistische oder frauenfeindliche Äußerungen zur Demokratie im Europäischen Parlament dazugehören, stellt sich nicht. Abgeordnete, die sich der Europäischen Grundrechtecharta und den gemeinsamen Werten nicht verpflichtet fühlen, werden zur Not von den Saaldienern nach draußen geleitet und von weiteren Sitzungen ausgeschlossen. Das sind Instrumente, mit denen die Volksvertreter verhindern können, dass ihr […]

FOM Hochschule begrüßt neue Studierende

Der Startschuss fiel Anfang März im Haus der Wissenschaft. Dr. Marc Förster, Geschäftsleiter der FOM in Bremen, begrüßte die Studierenden: „Mit dem Studium an der FOM möchten wir Sie dazu befähigen, betriebswirtschaftliche Sachverhalte selbstständig und fachlich und methodisch korrekt zu lösen.“ Förster, der schon zahlreiche Semesterstarts begleitete, gab den Studierenden noch einen wichtigen Tipp mit […]

Weser-Kurier: Kommentar von Ralf Michelüber die Polizeireform in Bremen

Was interessiert den Bürger an der Polizeireform? Die interne Umstrukturierung von Kommissariaten, Revieren und Polizeistationen? Wohl kaum. Die neu zugeschnittenen Zuständigkeiten und die damit einhergehenden personellen Wechsel auf allen Ebenen? Auch das nicht wirklich. Den Bürger interessiert vor allem eines: dass die Polizei effizient arbeitet. Dass sie schnell vor Ort ist, wenn er sie braucht, […]

Weser-Kurier: Kommentar von Philipp Jaklinüber die Akte BLB

Interessiert sich in Bremen noch jemand für die Landesbank-Krise? Die Schlacht ist schließlich geschlagen. Das Land hat seine Anteile an die NordLB abgegeben und muss für keine Altlasten mehr haften, für keine Schiffskredite, die womöglich nie mehr abgelöst werden. So gesehen könnte man die Akte schließen. Angesichts eines Schadens in dreistelliger Millionenhöhe für den Steuerzahler […]

Weser-Kurier: Kommentar von Serena Bilanceriüber den Armutsbericht

Eine sehr gute wirtschaftliche Entwicklung und trotzdem Armutsrisiko auf Höchststand: Etwas muss in den vergangenen Jahren schiefgelaufen sein. Nun stellt sich die Frage: was? Konnte die Politik das nicht kommen sehen? Die Antwort auf solche Fragen ist vermutlich so vielfältig wie die politischen Einstellungen im Bundestag. Am stärksten betroffen sind Arbeitslose, Alleinerziehende, Ausländer und Familien […]

NewTec beteiligt Mitarbeiter am Geschäftserfolg

Pfaffenhofen an der Roth / Mannheim, 02. März 2017. Die NewTec GmbH, Spezialist für sicherheitsrelevante elektronische Systeme, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Der Umsatz konnte auf mehr als 14 Mio. EUR gesteigert werden, der Rohertrag um mehr als 10%. An diesem Geschäftserfolg beteiligt das Unternehmen nun alle Mitarbeiter mit einer Prämie in Höhe […]