Weser-Kurier:Über Chinas digitalen Pranger schreibt Philipp Jaklin

Empört

So etwas passiert in den verkehrsgeplagten Metropolen der Welt
immer wieder: Zwei Autofahrer streiten sich um einen Parkplatz. Beim
darauffolgenden Wortwechsel verliert einer die Nerven. Üble
Beschimpfungen heizen die Situation an, es wird rassistisch – und
schließlich gar ein Pfefferspray gezückt.

So unschön ein solcher Vorfall ist, im Polizeibericht wäre er wohl
kaum eine Zeile wert. In China hat ein derartiger Ausfall die ganze
Empörungs

Integration bei Kaffee und Kuchen: „Hochschulperle divers“ geht an Projekt der Hochschule Bremen

Studierende der Hochschule Bremen laden junge Flüchtlinge aus der Umgebung zu Kaffee und Kuchen an der Hochschule ein. Neben dem lockeren Austausch in mehreren Sprachen gibt es auch Informations- und Kulturangebote sowie Speed-Datings zwischen Studierenden und Flüchtlingen. Der Stifterverband zeichnet das ?Café International? mit seiner ?Hochschulperle divers? des Monats November aus.
Selbstgebackene Kuchen, internationale Musik, ein Kicker ? Studierende der Hochschule

Weser-Kurier: Kommentar von Markus Peters zu Merkels Kanzlerkandidatur

Die Aussichten auf eine vierte Amtszeit mit Angela
Merkel im Kanzleramt sind durchaus zwiespältig. Einerseits ist es
angesichts des Brexit-Schocks, der Trump-Turbulenzen und drohender
Wahl-Desaster in Frankreich oder Italien beruhigend, die rationale
und pragmatische Krisenmanagerin in Berlin an Bord zu wissen.
Andererseits dürften vier weitere Jahre Merkel auch innenpolitische
Stagnation bedeuten. Die längst überfällige Renten- und
Gesundheitsreform zum Beispiel,

Doppeltes Jubiläum: 35 Jahre Studiengang „European Finance and Accounting“ und 15. EFA-Symposium

Gleich doppelten Grund zum Feiern für die Hochschule Bremen: der Studiengang ?European Finance and Accounting? (EFA) feiert in diesem Jahr 35-jähriges Bestehen, und bereits zum 15. Mal lädt die Fakultät Wirtschaftswissenschaften zum EFA-Symposium ein. Thema der zweitägigen Zusammenkunft (24. und 25. November 2016, Haus der Wissenschaft): ?Corporate Social Responsibility: Gibt es ein nachhaltiges, ethisches Finanzsystem??. Mit inzwischen 35 Jahren ist EFA nicht nur der &

Auszeichnung für hervorragende Gleichstellungsarbeit: Hochschule Bremen erhält „TOTAL E-QUALITY Prädikat“ zum dritten Mal

Auszeichnung für hervorragende Gleichstellungsarbeit: Hochschule Bremen erhält „TOTAL E-QUALITY Prädikat“ zum dritten Mal

Für ihre hervorragende Gleichstellungsarbeit ist die Hochschule Bremen 2016 zum dritten Mal mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet worden. Der Preis wird vom TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. vergeben. Anerkennung finden damit zum Beispiel die intensive Arbeit von Zentraler und Dezentralen Frauenbeauftragten in Berufungsverfahren, die vielfältige und kompetente Informations- und Beratungsarbeit der Gleichstellungsstelle, das Mentoring MINT-Projekt, die zahlreichen Informat