Das Ende der Bremer Landesbank als Bremisches
Institut ist besiegelt. Ist es ein Ende mit Schrecken? Dazu gibt es
zwei verschiedene Lesarten. Der Komplettverkauf an die NordLB komme
einem finanziellen Desaster für Bremen gleich, lautet die eine – und
einem politischen für den Senat. Schließlich steckte das Land fast
eine halbe Milliarde Euro in das Institut. Davon ist der größere Teil
verloren. Schuld sind Bankvorstände mit ihrer Schönfärberei, so d
Das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ist ein offenes künstlerisches Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen. Daher ist die Teilnahme auch ohne Abitur oder Bewerbungsmappe möglich. Mit der Künstlerin und Dozentin Isabel Valecka starten Ende September zwei Angebote zur intensiven Auseinandersetzung mit der Malerei.
Die Veranstaltung ?Spontanität und Planung im Bild I? (VANR 9130) bietet eine Einführung in die verschieden
Wandel durch Handel – so lautet ein gern bemühtes
Motto deutscher Außenpolitik. Verkauft wird das mit der Hoffnung,
durch intensive Wirtschaftsbeziehungen auch zweifelhafte Regime auf
den Pfad von Demokratie und Freiheit bringen zu können. In
Wirklichkeit stecken knallharte Eigen-Interessen dahinter: Wenn ein
expandierender Exportmarkt wartet, geraten Menschenrechte zur
Nebensache. Ein erhobener Zeigefinger und mahnende Worte müssen dann
genügen. Sanktionen gegen
Nun zerbröselt auch die politische Unterstützung.
Deutschlands Vizekanzler hat sich vom Projekt verabschiedet,
Frankreich fordert sogar den Abbruch der Verhandlungen, die Briten
sind nach dem Brexit eh draußen. Ohnehin wächst das Lager der
TTIP-Gegner in Europa, vor allem in Deutschland. Aber auch im
US-Wahlkampf ist mit Freihandel kein Blumentopf zu gewinnen: Hillary
Clinton und Donald Trump bleiben bei TTIP auf Distanz. Die
Wahltermine könnten dem Abkommen den
Natürlich wird jeder Einzelne, ob klein oder groß,
heilfroh sein, wenn er oder die Familie nun vom Arbeitslohn leben
kann, ohne um zusätzliche staatliche Zuschüsse bitten zu müssen. Das
macht unabhängig, vermutlich auch stolz, es hilft, Stigmata
loszuwerden. Wenn aber der Zweck die Mittel heiligt, in diesem Fall
immerhin einen staatlichen Eingriff in die Tarifautonomie, muss schon
viel Zweck erfüllt werden, um eine positive Bilanz zu ziehen. Davon
kann k
Kompakttraining.de, Spezialist für offene Seminare, meldet ein hervorragendes erstes Halbjahr für seine Moderationstraining und Präsentationstraining Seminare bundesweit / Hohe Nachfrage, viele Termine und beste Bewertungen sind das Fazit
Am besten mal auf der Wümme paddeln. Dann merkt man
es. Der Tidenhub ist so gewaltig, dass der Fluss binnen Stunden zum
Trog wird. An den Ufern liegen mächtige Wurzeln bloß, eine Frage der
Zeit, bis die Bäume kippen. So passiert es, wenn das Wasser eine
Welle macht – die Folge von Vertiefung. Seit die Weser mehr und mehr
zum Kanal verkommen ist, geht es auch den Nebenarmen schlecht. An den
Brücken in Bremen wird zwischen Ebbe und Flut ein Unterschied von
mehr als v