Interessant für Berufstätige: Master in Business Management M.A. in Teilzeit studieren
Info-Veranstaltung am 17. September, 10 Uhr, im International Graduate Center
Info-Veranstaltung am 17. September, 10 Uhr, im International Graduate Center

Prof. Dr. Mario Städtgen verstärkt ab sofort den Hochschulbereich Wirtschaft & Psychologie am FOM Hochschulzentrum in Bremen. Der Doktor der Gesundheitswissenschaften lehrt fortan im Studiengang Wirtschaftspsychologie, der im Wintersemester 2014/2015 erstmals in Bremen gestartet ist und seither stark nachgefragt wird.
Der gebürtige Thüringer absolvierte sein Studium der Psychologie an der Friedrich-Schiller-
Universität in Jena. Dort schloss er 1997 sein Studium zum
Berufsrückkehrerinnen und -rückkehrern den beruflichen Wiedereinstieg erleichtern / 14. September, 17 Uhr: Info-Veranstaltung über "General Management"-Studium auf Masterniveau
Ja, die F-Wörter gehören zusammen: Finanzen und
Flüchtlinge. Die Situation sei um ein Vielfaches besser als vor einem
Jahr, hält die bedrängte Kanzlerin ihren Kritikern entgegen. Eine
schlichte Tatsache müsste auch jene, die sonst jeder Statistik
misstrauen, überzeugen: Finanzminister Schäuble kann für 2017 einen
ausgeglichenen Haushalt vorlegen – obwohl Deutschland 2015 fast eine
Million Flüchtlinge aufgenommen hat. Bloß weil die Konj
Schluss mit der Schießerei im Nationalpark
Wattenmeer fordern die drei großen Umweltverbände in Niedersachsen.
Zu Recht fragen sich Naturschützer, warum überhaupt in einem
Nationalpark Jagd auf Vögel gemacht werden darf. Hinter vorgehaltener
Hand begrüßen die grünen Minister für Umwelt und Agrar den Vorstoß.
Stefan Wenzel und Christian Meyer aber sind mit der niedersächsischen
Jagdzeitenverordnung einen Kompromiss eingegangen, d
Raus aus dem Hörsaal und rein in die Kneipe. Die FOM Hochschule in Bremen lädt für Herbst erstmals zur Veranstaltungsreihe „Kneipe statt Hörsaal“ ein. An drei Abenden tauschen Dozenten und Studierende hierzu ihre üblichen Seminarräume in der Linzer Straße gegen den Hegarty’s Irish Pub im Bremer Ostertor. Los geht es jeweils um 18 Uhr.
Nach den Banken droht nun auch den Versicherungen
offenbar ein "Widerrufsjoker". Nach Angaben von Rechtsanwalt
Jan-Henning Ahrens von der Bremer Kanzlei KWAG – Rechtsanwälte gibt
es eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH), die es Kunden
unter bestimmten Umständen ermöglicht, ihre Lebens- und
Rentenversicherungen aus den Jahren 1994 bis 2007 zu widerrufen (Az.
IV ZR 76/11). "Ein Widerspruch führt zu einer Rückabwicklung, was
bedeutet, dass die
Noch bevor der Vermittlungsausschuss seine Arbeit
zur Erbschaftssteuerreform überhaupt aufgenommen hat, gibt es das
nächste Störfeuer: Zwei Wirtschaftswissenschaftler erteilen den Ideen
der Großen Koalition eine klare Absage. Die Vorgaben des
Bundesverfassungsgerichts seien nicht erfüllt. So weit, so nicht gut.
Denn sollten die Ökonomen recht behalten, dann dürfte sich die Reform
verzögern. Mal wieder. Wir erinnern uns: Die Vorgaben der
Verfassungsric

Laut Sitecore ist Kontext-Marketing die wichtigste Methode, um den Kunden von morgen zu überzeugen und den Wandel zum Digital Champion zu vollziehen. Sehen das führende Köpfe im Digitalgeschäft ähnlich? Sitecore befragte dazu kurz vor der dmexco einige Marketing-, Vertriebs- und Kommunikationsexperten.
Laut Studien verändert die Digitale Transformation das Verhalten von Kunden dramatisch. Wer den Kunden von morgen überzeugen will, muss in Marketing, Ve

Rund 150 Erstsemester feierten Anfang September gemeinsam mit Hochschulvertretern der FOM Bremen im Haus Schütting ihren Studienauftakt. Im Zentrum des Abends stand ein erstes Kennenlernen von Kommilitonen und Wegbegleitern. „Knüpfen Sie möglichst früh Kontakt zu Personen, mit denen Sie gemeinsam durch das Studium gehen möchten. Gemeinschaftliches Vorgehen kann Ihnen das Studium erleichtern“, empfahl Geschäftsleiter Dr. Marc Förster.