Optimierte Transportlogistik bei technischen Großhändlern
COSYS Transport Management Software für Sendungsverfolgung und digitale Abliefernachweise
COSYS Transport Management Software für Sendungsverfolgung und digitale Abliefernachweise
Der KERN-Podcast Unternehmensnachfolge bietet seinen Hörern einen umfangreichen, kostenlosen Wissensschatz.
Hohe Vermittlungsquote der Absolventinnen und Absolventen in den Arbeitsmarkt und Zuwanderungsgewinn für das Land Bremen
Digitales Forum geht neue Wege der Vernetzung und beschäftigt sich mit topaktuellen Themen, die auch für KMU immer wichtiger werden
br />
Akquisition von Schweizer E-Commerce-Agentur und Softwarehaus MySign AG durch Allgeier
Kombination von ERP- und E-Commerce-Know-how ermöglicht die durchgängige Abdeckung der Kundenprozesse
Ziel ist es, führender E-Commerce- und Business Solutions-Anbieter im deutschsprachigen Raum zu werden
Allgeier stärkt seine Marktposition im Bereich Enterprise Resource Planning (ERP). Die Allgeier Gruppe hat sich mit den Gründern und Gesellschaftern der MySign AG, einem f&uu
Mit Wirkung zum 1. August 2021 wurde Dr. Erdem Galipo?lu zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften vertritt er das Fachgebiet „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation“. Davor war er als Projektleiter im DOCK ONE, dem Digital- und Innovationslabor der Lenze Gruppe in Bremen, beschäftigt, eines international agierenden Anbieters von elektrischen Antriebslösungen und Automatisier
Nach sechs Jahren Sanierung wurde der Kulturbetrieb der Neuen Nationalgalerie am 22. August 2021 wiederaufgenommen. Damit der Termin gehalten werden konnte, fuhren Prof. Dr. Marc Gutermann und sein Forscherteam vom Institut für Experimentelle Statik (IFES) der Hochschule Bremen zwei Mal mit jeweils 7,6 t Ausrüstung nach Berlin. Während der Sanierungsplanung waren Unsicherheiten bei der Tragsicherheitsbewertung der Stahlbeton-Kassettendecken aufgetreten. Messungen sollten nach
Projekt des Internationalen Studiengangs Politikmanagement zur Klimapolitik geht weiter
Darf ein Unternehmen seine Mitarbeitenden selbst in Quarantäne schicken? Und muss es dann das Gehalt weiterzahlen? Über diese Fragen hatte das Arbeitsgericht Dortmund zu entscheiden. Die Arbeitsrechtskanzlei Wittig Ünalp erklärt den Fall.
Zwei Eheleute, die beide beim selben Arbeitgeber arbeiten, machten für fünf Tage Urlaub in Tirol. Noch während ihres Aufenthalts stufte das Robert-Koch-Institut Österreich als Corona-Risikogebiet ein. Nach seiner R&uum
Aufgeräumt, nutzungsorientiert und auf jedem Gerät leicht zu bedienen – so präsentiert sich die neue Website der Hochschule Bremen