Weser-Kurier: Kommentar von Kristina Läsker über die Post-Streiks

Beide Positionen sind nachvollziehbar. Doch der
Streik ist so verhärtet, dass die Gewerkschaft zum härtesten Mittel
greifen will: zum Dauerstreik. Das ist ärgerlich. Denn die
Streitenden tragen ihren Konflikt zu Lasten der Bevölkerung aus. Seit
Wochen häufen sich die Warnstreiks, das nervt. Schon jetzt ist
ersichtlich, dass Post und Verdi sich inhaltlich stärker bewegen
müssen. Dennoch lehnen es beide vehement ab, sich nach einem
Schlichter umzusehen. Das

8. und 9. Juni: Vier Vorträge über Angewandte Biomechanik

?Short Course in Applied Biomechanics? ist ein öffentliches Bionik-Seminar betitelt, zu dem die Hochschule Bremen am 8. und 9. Juni 2015 einlädt. In vier Vorträgen geben ausgewiesene Spezialisten auf den Gebieten der biologischen Gewebe und Implantate einen Einblick in das Gebiet der angewandten Biomechanik mit den Themen ?Mechanisches Verhalten von Knochen?, ?Wechselwirkungen in biologischen Geweben? und ? Design von personalisierten, porösen Titan-Implantaten im Schäd

Bundeskanzlerin lädt Vertreter des Forschungsclusters Lebensqualität zu Experteninterview ein Podcast jetzt online verfügbar

Bundeskanzlerin lädt Vertreter des Forschungsclusters Lebensqualität zu Experteninterview ein   Podcast jetzt online verfügbar

Das Forschungscluster Lebensqualität der Hochschule Bremen wurde von Bundeskanzlerin Angela Merkel eingeladen, eine Expertin oder einen Experten zu benennen, die oder der die Kanzlerin zu Fragen der Lebensqualität in Deutschland befragen kann. Als Vertreter des Bremer Forschungsclusters Lebensqualität wurde Prof. Dr. Christian Spatscheck für dieses Expertengespräch benannt. Dieses fand am 29. Mai 2015 in Berlin statt und ist nun als Podcast der Bundeskanzlerin (https://

Kalenderkompetenz made in Germany

Der deutsche mittelständische Kalenderhersteller terminic GmbH gehört mit heute 70 Mitarbeitern zu Europas führenden Kalenderherstellern. Seit mehr als 75 Jahren produziert das Familienunternehmen hochwertige Werbekalender in Deutschland. Die 1927 als Buchdruckerei gegründete B.C. Heye & Co. entwickelte 1937 den weltweit ersten Wandkalender mit 3-Monatsübersicht. Beleg für die gelungene Symbiose aus Tradition und Innovation ist die kürzlich erschienene 3-Mo

Mobile Software-Thin Clients beim Uniklinikum Freiburg

Mobile Software-Thin Clients beim Uniklinikum Freiburg

Das Uniklinikum Freiburg senkt mithilfe von Hard- und Software-Thin Clients von IGEL den Aufwand für Management, Wartung und Support. Dabei werden auch Notebooks mit der Thin Client-Software ausgestattet.
Notebook-Thin Clients mit WLAN
Wer einen genauen Blick auf die Thin Clients wirft, stellt schnell fest, dass jedes fünfte Endgerät, das mit der Thin Client Software IGEL Universal Desktop Converter 2 (UDC2) ausgestattet ist, gar nicht wie ein Thin Client aussieht

Bundeskanzlerin lädt Vertreter des Forschungsclusters „Lebensqualität“ zu Experteninterview

Das Forschungscluster "Lebensqualität" der Hochschule Bremen wurde von Bundeskanzlerin Angela Merkel eingeladen, eine Expertin oder einen Experten zu benennen, die oder der die Kanzlerin zu Fragen der Lebensqualität in Deutschland befragen kann. Im Rahmen des Bürgerdialogs "Gut leben in Deutschland – Was uns wichtig ist" lädt die Bundesregierung ausgewählte Expertinnen und Experten und Bürgerinnen und Bürger ein, um den Kabinettsmitgliedern

Weser-Kurier: Kommentar von Peter Mlodoch zum niedersächsischen Verfassungsschutz

Die rechte Szene nutzt zunehmend diffuse Vorbehalte
der Bürger gegen Flüchtlinge und Muslime. Da wird bewusst
islamistischer Terror mit friedfertiger Religionsausübung verquickt,
um Hass zu sähen und sich selbst Zulauf zu verschaffen. Dem ist
entschieden Einhalt zu gebieten. Das aber kann nicht allein Aufgabe
des Verfassungsschutzes sein, es ist eine Aufgabe der gesamten
Gesellschaft. Spontane Hilfe und Willkommensinitiativen für
Asylbewerber machen Mut gegen braun