Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Lakeband zum Streik bei der Post

Ein Großteil der Pakete wird durch den
Versandhandel verschickt. Kunden mögen Online-Shops, weil sie bequem
von zu Hause aus bestellen können und das Paket an die Haustür
bekommen. Und die Shop-Betreiber nutzen die Post, weil sie
zuverlässig zustellt. Diese Gleichung ist aber kein Naturgesetz. Die
Konkurrenz ist groß für die Post. Die Online-Shops und ihre Kunden
wollen, dass die Ware schnell ankommt. Wer sie liefert, ist für sie
zweitrangig. F&uu

High Performance Computing mit Thin Client-Software

High Performance Computing mit Thin Client-Software

Für grafikintensive Anwendungen braucht es unbedingt einen Fat Client? Ein Schweizer Ingenieurbüro tritt den Gegenbeweis an und setzt auf Grafikvirtualisierung und Thin Client-Software von IGEL.
Die Hälfte der PCs mit Thin Client-Software umgewandelt
Das zu einer deutschen Unternehmensgruppe gehörenden Büro bietet Bauingenieur- und Geomatikdienstleistungen an und betreibt in der Schweiz fünf Standorte. "In der Vergangenheit war es sehr aufwendi

Weser-Kurier: Kommentar von Silke Hellwig zum Volksentscheid in Irlandüber die Homo-Ehe

Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet die Iren drauf
und dran sind, Homosexuellen mehr Rechte einzuräumen als das in fast
allen anderen Staaten der Welt der Fall ist, inklusive Deutschland?
Ausgerechnet die katholischen Iren: Erst vor zwei Jahren wurde in
Irland das strikte Abtreibungsgesetz gelockert, seit 1997 sind
Scheidungen erlaubt, seit Anfang der 90er-Jahre der Verkauf von
Kondomen. Allerdings schwindet der Einfluss der Kirche – nicht
zuletzt durch den ungeheuren Missbrauch

Weser-Kurier: Zur Mercedes-Investition in das Bremer Werk schreibt Peter Hanuschke:

750 Millionen Euro investiert Mercedes in das
Bremer Werk – eine stolze Summe, keine Frage. Auch dass 350
Leiharbeitskräfte künftig eine Festanstellung bekommen, ist eine
tolle Nachricht. Ebenso, dass 150 neue Arbeitskräfte eingestellt
werden. Zudem wird die Produktion hochgefahren, und zwei neue Modelle
werden bald in Sebaldsbrück gefertigt. Das Bremer Werk hat mit diesem
Paket und mit der Zusicherung, dass das Kompetenz-Zentrum auch für
die weltweite Produktion de

Weser-Kurier: Zur Bahn-Schlichtung schreibt Hans-Ulrich Brandt:

Den Streik abgebrochen, die Schlichter bestellt –
kehrt endlich Sachlichkeit ein im Tarifstreit zwischen Deutscher Bahn
und Lokführergewerkschaft GDL? Wird jetzt ernsthaft verhandelt, statt
nur weiter verbal aufeinander einzudreschen? Das zu glauben fällt
nach all den Streikwochen und gegenseitigen Schuldzuweisungen schwer.
Immerhin: Beide Tarifparteien haben einer Schlichtung zugestimmt. Und
dabei kann die GDL für sich als Erfolg ihrer Hartnäckigkeit
verbuchen, der Bahn d

Waldorfschule Emmendingen erhält Jakob Muth-Preis für inklusive Schule

Stuttgart/Hamburg/Bremen, 21. Mai 2015/CMS. Wie kann Inklusion so gelingen, dass alle Kinder einer Klasse davon profitieren? Dies zeigen die vier Gewinner des Jakob-Muth-Preises, der am 27. Mai 2015 in Bremen verliehen wird. Einer der diesjährigen Gewinner ist die Waldorfschule Emmendingen, an der seit fast 20 Jahren Kinder mit und ohne Behinderung unter dem Motto lernen: „Es ist normal, verschieden zu sein“. Bis heute ist sie die einzige staatlich anerkannte integrative Schule in Baden-W&u