Weser-Kurier: Kommentar von Klaas Muckeüber Verkehrs-Apps der Autokonzerne

Mit Autos ist noch Geld zu verdienen. Das zeigt der
aktuelle Halbjahresbericht im Hause Daimler. Nur wie lange noch? Die
Trends sind bekannt – sie gehen weg vom Besitz eines eigenen Pkw und
hin zum Car-Sharing. Das haben auch die Autohersteller gemerkt, die
deswegen um diesen Markt buhlen. Sie entwickeln nun Apps, mit denen
Kunden über ihr Smartphone oder ihren Tablet-PC verschiedene
Verkehrsanbieter wie den öffentlichen Nahverkehr, Taxen oder E-Bikes
mit einem Car-Sharing-Angebo

Altmetall Bunker erwartet eine Million auf der Homepage – Spendenaktion für Tierheim Hemmstraße mit Prominenter Unterstützung

Klein anfangen, heißt nicht klein bleiben, sondern heißt groß werden, sich und der Familie eine Existenz aufzubauen und anderen Menschen eine Arbeitsstelle zu geben.
Eine Million auf dem Homepagecounter, ca. 8000 gelistete Kunden, lassen den Altmetall Bunker agil werden. Eine Spendensammlung für den Bremer Tierschutzverein e.V., Tag der offenen Tür am Firmensitz und Feier auf der Homepage stehen an.

Weser-Kurier: Kommentar von Peter Mlodochüber die Vermarktung der norddeutschen Häfen

Immerhin: Niedersachsen, Bremen, Hamburg,
Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern vermarkten ihre Häfen
im internationalen Geschäft künftig gemeinsam. Im globalen Wettbewerb
macht eine kleingeistige Kleinstaaterei schließlich wenig Sinn. Doch
von einem echten nationalen Hafenkonzept sind die fünf Küstenländer
(see-) meilenweit entfernt. Es regieren Konkurrenzdenken und
Egoismus. Hamburg beharrt mit Macht auf der geplanten – mittlerweile
neunten – E

Linux Thin Clients auf dem Notebook

Linux Thin Clients auf dem Notebook

Linux ist das weltweit beliebteste Thin Client-Betriebssystem. Das gilt nicht nur für Hardware-Thin Clients, sondern auch für Thin Client-Software, mit deren Hilfe sich nicht nur PCs, sondern auch Notebooks, als Linux Thin Client betreiben lassen.
Wie wird ein Notebook zum Linux Thin Client?
Auch die in Deutschland beliebteste Thin Client-Software, der IGEL Universal Desktop Converter 2 (UDC2), setzt ganz auf Linux. Um PCs und Notebooks in einen Software Thin Client mi

Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Lesch zu Joachim Löws WM-Leistung

Das Problem an diesem Sieg war keineswegs, dass er
knapp war und rumpelig wirkte wie in längst vergessen geglaubten
Zeiten. Das Problem war, dass sich Löws Spieler in der ersten Hälfte
überrumpeln ließen. Der Bundestrainer hatte ihnen einen Plan
mitgegeben für diese Partie, und als dieser Plan nicht funktionierte,
waren sie derart perplex, dass sie vor Schreck erstarrten – und
Fehler aneinanderreihten, die jeden Jugendtrainer erzürnt hätten.

Press

Weser-Kurier: Kommentar von Hans-Ulrich Brandt zum Burka-Verbot

Es ist daher zu begrüßen, dass der Europäische
Gerichtshof für Menschenrechte das in Frankreich seit vier Jahren
geltende Burka-Verbot nicht als eine Verletzung der Menschenrechte
betrachtet. Statt dessen akzeptieren die Richter das Argument der
französischen Regierung, dass ein Gesichtsschleier eine "Barriere
gegen andere" sei, die die "Idee des Zusammenlebens" beeinträchtigen
könne. Ob der Weg, den Frankreich oder auch Belgien mit i