Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zum Gasstreit

Fast 50 Prozent aller privaten Haushalte heizen mit
Gas. Alternativen? Fehlanzeige. Wenn es auch andere Lieferanten gibt,
etwa am Persischen Golf, dann fehlen die Pipelines für den Transport.
Wir sind massiv abhängig vom russischen Gas und den Entscheidungen im
Kreml. Russland setzt sein Gas – und vor allem den willkürlichen
Preis, der nach politischem Wohlverhalten berechnet wird – als
Machtmittel ein. Da ist es ein schwacher Trost, dass auch umgekehrt
Abhängigkeiten best

Die 40. DNUG in Karlsruhe – ein Erfolg für We4IT

Die 40. DNUG in Karlsruhe – ein Erfolg für We4IT

Die Schwerpunkte der diesjährigen "DNUG – The Enterprise Collaboration Professionals e. V." lagen in den Bereichen New Marketing und Anwenderberichte. Referenten informiertenüber effiziente Wege der Zusammenarbeit im Unternehmen sowie mit Kunden und Partnern.

Studienberatung der Hochschule Bremen erweitert ihr Beratungsangebot mit Gruppenterminen | Erster Termin: 19. Juni, 15.30 Uhr

Noch bis zum 15. Juli können sich Interessierte für ein Studium an der Hochschule Bremen bewerben. Aufgrund der erfahrungsgemäß großen Nachfrage in der Zeit bis zum Bewerbungsschluss bietet die Studienberatung der Hochschule Bremen – zusätzlich zu den üblichen offenen und telefonischen Sprechzeiten – weitere Beratungstermine an. Es handelt sich um Gruppentermine; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Beratungen finden an der Hochschule Bremen, Camp

Weser-Kurier: Zum neuen SIPRI-Bericht:

"Die gute Nachricht zuerst: Die Gesamtzahl der
Atomwaffen auf der Welt ist weiter gesunken. Nun die wirklich
schlechte Nachricht: Immer mehr Nuklearwaffen befinden sich in der
Hand von undurchsichtigen, unzuverlässigen Staaten: China, Indien,
Pakistan, Nordkorea – und vielleicht bald auch Iran. Und weil dies so
ist, rüsten die etablierten Atommächte USA, Russland, Frankreich und
Großbritannien kräftig nach: Sie produzieren zwar keine neuen
Sprengköpfe, a

Weser-Kurier: Bahnchef Grube bestätigt Pofalla-Wechsel

Bremen. Ex-Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU)
wird zum 1. Januar 2015 zur Deutschen Bahn wechseln. Das bestätigte
Bahn-Chef Rüdiger Grube am Samstag dem "Weser-Kurier" am Rande der
125-Jahre-Jubiläumsfeier des Bremer Hauptbahnhofs. Pofalla soll
danach als Konzernbevollmächtigter unterhalb des Vorstands unter
anderem Kontakte zu Politik und Wirtschaft pflegen und für
internationale Geschäftsbeziehungen zuständig sein. "Am Mittwoch
werd