Aufgepasst, wer hoch steigt, kann tief fallen.
Diese Binsenweisheit trifft auch auf Aktienindizes zu. Die deutsche
Wirtschaft brummt, weil wir gerade das Geld lieber mit vollen Händen
ausgeben, als es weiter auf die hohe Kante zu legen. Da kann man
zuschauen, wie es weniger wird – bei den aktuellen Minizinsen. Dass
die eigentliche Krise damit aber längst noch nicht überwunden ist,
zeigen die schwachen Zahlen der europäischen Nachbarn. Ohne den
kräftigen Anstieg de
Bremen, 15. Mai 2014. Der demographische Wandel, Versorgungsengpässe und die Frage nach der Finanzierung stellen Gesellschaft und Unternehmen vor immer neue Herausforderungen im Bereich Altenpflege. Wie diese zu meistern sind – damit haben sich Dr. Volker Wittpahl und Alexander Künzel im Rahmen einer dreitägigen Zukunftsreise auf der Fachmesse „Altenpflege 2014“ befasst. Ihre Ergebnisse präsentieren sie im Zuge des FOM Management Forums am 19. Mai ab 18 Uhr im Großen Sa
Ein passendes Studium zu finden ist nicht leicht. Insgesamt stehen allein in Deutschland laut dem Hochschulkompass über 9.500 Bachelor-Studiengänge zur Auswahl. Für alle, die sich noch in der Entscheidungsphase für ein Studium befinden, bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen in Kooperation mit der Studienberatung einen eintägigen Workshop mit dem Titel "Wie finde ich ein passendes Studium?" an. Für den nächsten W
Die Bremer Staatsanwaltschaft überprüft derzeit, ob
der Verkauf der Kieserling Unternehmensgruppe an die Compass
Logistics International AG Anfang 2013 nach Recht und Gesetz
abgelaufen ist. Wie die Staatsanwaltschaft Bremen auf Anfrage des
WESER-KURIER bestätigte, sind in der vergangenen Woche Büros der
Kieserling Stiftung, der Kieserling Holding und der Compass Logistics
International AG durchsucht worden. Es besteht laut
Ermittlungsbehörde ein Anfangsverdacht auf
Gerade unter jungen Leuten, nicht allein Migranten,
verbreitet sich die vorgeblich reine Leere krebsartig, wie das
Beispiel Pierre Vogel gezeigt hat. Bis zum Bundesverwaltungsgericht
zogen die Salafisten, um das Verbot von "DawaFFM" und seiner
Jugendorganisation aufheben zu lassen. Doch die Leipziger Richter
fielen nicht auf die Argumentation der Islamisten herein, ihre
Äußerungen seien durch das Recht der freien Religionsausübung
gedeckt. Gegen die Ausbreitung fu
Der klagenden Bundesregierung wie der beklagten
EU-Kommission und sicher auch den Richtern darf man unterstellen,
dass sie nur das Wohl der Kinder im Sinn hatten und nicht etwa die
Interessen der Hersteller. Die sitzen ohnehin zumeist in Fernost und
werden den Streit als reichlich akademisch empfinden. Entscheidend
ist doch, dass regelmäßig und umfassend kontrolliert wird, was sie
nach Europa liefern. Und wie überall gilt auch beim Spielzeug: Was
extrem billig ist, kann ni
Parallel zum Start der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2014/15 bietet die Hochschule Bremen erneut eine Hotline zum Thema Bewerbung um einen Studienplatz an. Ab 15. Mai sind montags bis freitags, jeweils von 9 bis 13 Uhr, zwei Telefonnummern geschaltet. Unter: 0421-5905-2055 und -2056 werden Fragen rund um die Bewerbung und Zulassung beantwortet.
Für viele der 66 Studiengänge der Hochschule Bremen sind studiengangsspezifische Voraussetzungen nachzuweisen, zum Beisp
Mit zwei Bildschirmen sieht man nicht nur mehr, die Arbeit geht auch schneller von der Hand. Ob in der Buchhaltung, der Kundenbetreuung, Softwareentwicklung oder im Verkehrsbetrieb: Dualview ist längst zum Standard geworden – auch beim Thin Client oder Zero Client.
Was ist Dualview?
Der Begriff Dualview bezeichnet die Fähigkeit eines Grafikchipsatzes, zwei Bildschirme parallel ansteuern zu können. Dabei können beide Displays den gleichen Inhalt haben, oder ab