Nach dem 2012 novellierten Kreislaufwirtschaftsgesetz haben bestimmte Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen ihre Tätigkeit der zuständigen Behörde anzuzeigen. Am 1. Juni 2014 enden die Übergangsregelungen zu dieser Festlegung. Zeitgleich tritt die Verordnung über das Anzeige- und Erlaubnisverfahren (AbfAEV) in Kraft.
Die bei der GOES mbH angesiedelte InformationsKoordinierende Stelle Abfall DV-Systeme – IKA – wurde von der Arbeitsgr
Wann immer in der jüngeren Geschichte Thailands
korrupte Regime die öffentliche Ordnung bedrohten, griff die Armee
ein. Die Offiziere waren in unsicheren Jahren ein halbwegs stabiles
Regulativ. Auch wenn jedes militärische Eingreifen in
parlamentarische Strukturen durchaus als Putsch gewertet werden kann,
gibt es doch Unterschiede zwischen einer machtversessenen Soldateska,
wie sie sich in Lateinamerika jahrzehntelang an die Macht schoss und
einer mäßigend wirkende
Der gemeinsame Wahlaufruf von CDU und CSU zur
Europawahl ist vordergründig ein Symbol der Geschlossenheit der
Unionsparteien. In Wahrheit ist sie aber ein Bündnis zweier
konservativer Parteien gegen all das, was am rechten Rand so kreucht
und fleucht. Denn obwohl die europafreundliche CDU der überzeugten
Europäerin Merkel und der regional-skeptische Bayern-Herrscher
Seehofer in etlichen Europa-Fragen unterschiedlicher Ansicht sind,
eint sie doch die Furcht vor rechten
Die Schweiz hat den nationalen Mindestlohn deutlich
abgelehnt. Das ist wenig überraschend. Das Land ist zutiefst
wirtschaftsliberal. Aber selbst Schweizer, die sonst eher für
Vorlagen der Gewerkschaften stimmen, haben sich gegen den Mindestlohn
entschieden. 22 Franken pro Stunde beziehungsweise 4000 Franken im
Monat hatten die Gewerkschaften gefordert. Nicht nur für deutsche
Ohren eine scheinbar gewaltige Summe. Scheinbar, denn in den teuren
Städten Zürich oder Genf
Narenda Modi ist auf dem besten Wege, Indiens neuer
Regierungschef zu werden. Die Wähler, die unter der stotternden
Wirtschaft, Inflation, und ausufernder Korruption leiden, haben dem
Hindu-Nationalisten ein klares Mandat erteilt. Sie haben sich von
Versprechen leiten lassen, dass der 63-Jährige Arbeitsplätze schaffen
und modernisieren kann. Modi will ein Indien, das mit dem asiatischen
Rivalen China mithalten kann, das über exzellente Infrastruktur
verfügt und ausl&
Der US-amerikanische Software-Unternehmen VMware ist im Begriff, die IT radikal zu verwandeln. Beim Ziel, die Unternehmen flexibler, effizienter und profitabler machen, erhält der Technologieanbieter Unterstützung vom deutschen Thin Client-Marktführer IGEL Technology, nicht zuletzt durch dessen speziell optimierte Zero Clients.
Mit IGEL Zero Clients Kosten senken
Als Pionier der virtualisierungs- und richtliniengestützten Automatisierung vereinfacht VMware di