Heinz-Otto Peitgen und die Jacobs University Bremen
trennen sich. Das geschehe, heißt es aus gut unterrichteten Quellen
gegenüber dem Bremer WESER-KURIER, in gutem Einvernehmen. Peitgens
Arbeit werde anerkannt, beispielsweise sein Geschick in den
erfolgreichen Verhandlungen mit dem Bremer Senat, der die private
Universität weiter finanziell unterstützen will. Allerdings kann
Peitgen nach Informationen des WESER-KURIER offenbar nicht
garantieren, dass die Jacobs Univers
Um den richtigen Thin Client oder Zero Client für sein Unternehmen zu finden, ist nicht selten viel Geduld erforderlich. Häufig gibt es viele verschiedene Kombinationen aus Hardware, Betriebssystem und Software, die erst mühsam sondiert und evaluiert werden müssen, ehe man die richtige Thin Client bzw. Zero Client Lösung findet.
Einheitliche Thin Client Firmware
Der deutsche Thin Client Marktführer IGEL hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Auswah
An eine öffentliche Bekanntgabe der Ergebnisse über
ein deutsch-amerikanisches Anti-Spionage-Abkommen ("No-Spy") glaubt
John B. Emerson, US-Botschafter in Berlin, nicht. In einem Interview
mit dem in Bremen erscheinenden WESER-KURIER (Mittwoch-Ausgabe) sagte
er: "Ich wäre sehr überrascht, wenn es eine große Pressekonferenz
gibt, auf der verkündet wird, dass sich beide Seiten umfassend
geeinigt haben." Emerson betonte, Deutschland sei ein seh
Das Bürgerhaus im Bremer Norden, das seit 30 Jahren als Stadtteil- und Kulturzentrum agiert, wurde über die letzten drei Jahre umgebaut und von Grund auf renoviert. Die abgelichteten Seminar- und Tagungsräume können von Privatpersonen sowie Unternehmen individuell angemietet werden.
Das Atelier Avanti hat mit dem Fotoshooting die neu gestalteten Seminarräume des renovierten Bürgerhauses in Bremen-Vegesack fotografiert und die neu geschaffene Atmosphäre eingef
Die neue Website des Schweizer Elektrotechnik-Spezialisten setzt auf neueste CMS Technologie von Sitecore. Damit werden die Markenbekanntheit erhöht, die Effizienz gesteigert und die Kundenbindung gestärkt.
Der egozentrische Ryanair-Chef Michael O–Leary hat
den Bogen offensichtlich überspannt: Eine Fettsteuer für
Übergewichtige, eine kostenpflichtige Toilettenbenutzung und
überhaupt seine Manie, wirklich alles und jedes mit zusätzlichen
Gebühren zu belegen – irgendwann ist selbst beim geduldigsten
Fluggast das Maß voll. Die Passagierzahlen sind zwar gestiegen, aber
bei weitem nicht in dem Maße, wie Ryanair das selbst prognostiziert
hatte. Es dü
Umarah Mubeen, Biologin aus Lahore, Pakistan, traf sich am 4. November 2013 zu einem mehrstündigen Fachaustausch mit Prof. Dr. Gerd Klöck, Professor an der Hochschule Bremen für Bioverfahrenstechnik. Hintergrund des Treffens, war die erfolgreiche Teilnahme von Umarah Mubeen am internationalen Wettbewerb "Green Talents – The International Forum for High Potentials in Sustainable Development" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Das BMBF f