Weser-Kurier: Zum Fall Edward Snowden schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 2. November 2013:

Chapeau! Da hat der alte Mann es noch einmal allen
gezeigt und der Bundesregierung zugleich eine Nase gedreht. Der
Überraschungstrip von Hans-Christian Ströbele zu Edward Snowden macht
deutlich, was möglich ist – wenn man es denn wirklich will. Damit hat
der grüne Parlamentarier die Zwiespältigkeit der offiziellen
deutschen Reaktionen auf die NSA-Lauschangriffe bloßgelegt. Natürlich
werden Minister und Regierungssprecher nicht müde zu versichern, dass

Bremer Landesbank setzt sich für Umsetzung der Energiewende ein (FOTO)

Bremer Landesbank setzt sich für Umsetzung der Energiewende ein (FOTO)

Die Bremer Landesbank hat gemeinsam mit weiteren Finanzinstituten,
Fachverbänden und Projektentwicklern durch Unterzeichnung der
sogenannten Berliner Erklärung Verantwortung für die Energiewende
übernommen. Gemeinschaftliches Ziel ist es, den Ausbau Erneuerbarer
Energien nachzuhalten und die Energiewende so sicherzustellen, dass
unter anderem die Akzeptanz und der Nutzen für die breite Bevölkerung
nicht verloren gehen.

Dr. Guido Brune, Vertriebsvorstand

Hermann Finkenzeller und Sabine Riemer veröffentlichen Fachbuch zur Kompetenzbewertung

"Kompetenz und Reflexion" lautet der Titel des im September erschienen Fachbuches von Dr. Hermann Finkenzeller und Sabine Riemer, Koordinierungsstelle für Weiterbildung an der Hochschule Bremen. Auf 184 Seiten diskutieren sie die unterschiedlichen Perspektiven des Kompetenzbegriffs und entwickeln ein Beurteilungsraster für die Bewertung von Kompetenzen, gleich ob sie in institutionellen Zusammenhängen oder der Lebenspraxis erworben sind. Dabei werden mehrere Dimensionen

Lufthansa und Air Berlin bilden wieder Piloten aus

Nach eineinhalb Jahren Pause beginnt die Lufthansa im kommenden März wieder mit der Ausbildung von Piloten, auch bei Air Berlin können sich Interessierte zum Verkehrsflugzeugführer ausbilden lassen. Das berichtet das Branchenmagazin "Airliners". Während Air Berlin im Januar und Mai Kurse für insgesamt 30 Teilnehmer anbietet, hat Lufthansa im kommenden Jahr in neun Lehrgängen Platz für 120 Nachwuchspiloten. Seit August vergangenen Jahres hatte Lufthans

8. November, ab 14 Uhr: Schiffbauertreffen mitöffentlichen Fachvorträgen

Am Freitag, dem 8. November 2013, lädt die Fakultät Natur und Technik ab 14 Uhr aus Anlass des diesjährigen Schiffbauertreffens zu einer öffentlichen Vortragsveranstaltung mit Diskussion ein. Ort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, M-Gebäude (Altbau), Eingang Langemarckstraße, Raum M 26A.
Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Hans Gudenschwager, Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen, stehen diese Vorträge auf dem

Alumnitreffen des Internationalen Studienganges Technische und Angewandte Biologie findet große Resonanz

Zum Wintersemester 2013/14 nimmt der Internationale Studiengang Technische und Angewandte Biologie (ISTAB) den 15. Jahrgang auf. Für das ISTAB-Team war dies ein Anlass, die Absolventinnen und Absolventen des Biogiestudienganges zu einem Alumnitreffen in das UB-Gebäude der Hochschule Bremen einzuladen. Studiengangsleiter Prof. Dr. Tilman Achstetter freute sich, quer durch alle bisherigen Jahrgänge eine große Runde von über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern begrü&