Mehr Leistung, weniger Verbrauch – dieser allgemeingültigen IT-Prämisse folgend, rüsten nun auch die Thin Client Hersteller auf. Der deutsche Marktführer IGEL hat sein Portfolio mit zwei Dual-Core-Modellen auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Thin Client mit Dual-Core: neue Technologie für ein bewährtes Konzept
Prozessoren mit zwei Kernen können mehr Rechenoperationen pro Zeiteinheit ausführen. Die Taktfrequenz kann dabei relativ n
Der Bauer an sich – er ist nicht zu beneiden. Da
schimpfen sie alle auf ihn, weil er aus Sorge um seinen Tierbestand
im Großstall zu viel Antibiotika verfüttert. Was soll er tun? Das
Risiko eingehen, am Ende den ganzen Bestand draufgehen zu lassen? Da
geht er doch lieber auf Nummer sicher – und schadet an erster Stelle
seiner eigenen Gesundheit. Denn sein Risiko, an einem
multiresistenten Keim zu erkranken, ist 138-mal höher als das von
anderen Berufsgruppen, wie das Rober
Knapp zwei Euro kassiert der Eigentümer einer
leistungsstarken Offshore-Windkraftanlage bei gutem Wind – pro
Flügelumdrehung. Garantiert, auch wenn die Kilowattstunde an der
Leipziger Strombörse gerade mal wieder zwei Cent oder weniger kostet.
Es gibt Tage, da zahlen die konventionellen Stromproduzenten sogar
Geld dafür, dass ihnen jemand die überschüssige elektrische Energie
abnimmt, bevor sie das Netz gefährlich verstopft. Paradox: Je
billiger der Strom
In Bremen ist gestern Morgen ein Zug entgleist.
Schon wieder, möchte man sagen, mit Blick zurück auf das Unglück im
Februar, als ein entgleister Waggon eines Güterzuges den Hauptbahnhof
über Stunden komplett lahmlegte. Bislang hängt der Deutschen Bahn vor
allem das Image der Unpünktlichkeit an. Kommt dazu jetzt noch der
Verdacht, unsicher zu sein, dann drohen dem Unternehmen fatale
wirtschaftliche Folgen. Aber Vorsicht! Natürlich verweist die
Deutsche
Für ihre an Chancengleichheit orientierte Personalpolitik ist die Hochschule Bremen mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat für die Jahre 2013 bis 2016 und damit zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet worden. Der Preis wird vom TOTAL E-QUALITY Deutschland e. V. vergeben. TOTAL E-QUALITY steht für "Total Quality Management", ergänzt um die Gender-Komponente ("Equality").
In der Juryentscheidung des TOTAL E-QUALITY Deutschland e. V. heißt es unt
Sitecore und die Partner comspace, team neusta / Interwall und netzkern bieten Lösungen sowie ein breitgefächertes Vortragsprogramm zu: Web Content Management, Multichannel&Social Media, Customer Experience, Analytics, Customer Intelligence uvm.
Dass die Ceteris AG über ein schlagkräftiges Business Intelligence-Team verfügt, ist deutschlandweit längst im Bewusstsein der Kunden angekommen. Peter Weber, der sich in den letzten Jahren als BI-Experte im Logistikbereich einen Namen gemacht hat, war immer wieder mit Veröffentlichungen in branchenführenden Medien, wie beispielsweise der DVZ oder auf Leitveranstaltungen mit Vortragssequenzen präsent. Er wechselt jetzt vom Vorstand der BI-Beratung in den Aufsi
Es gibt Bilder, die bleiben, weil sie für
Annäherung und Versöhnung stehen. So das vom 7. Dezember 1970, als
Bundeskanzler Willy Brandt vor dem Mahnmal für die Opfer des
Warschauer Getto-Aufstands niederkniete. Auch das von Bundeskanzler
Helmut Kohl und Frankreichs Staatspräsident François Mitterrand, wie
sie am 22. September 1984 Hand in Hand auf einem Soldatenfriedhof in
Verdun stehen. Eine eindrucksvolle Geste, die Folgen hatte, wenn auch
nicht sofort. Er
Die Fachrichtung Architektur der Hochschule Bremen erhält weitere personelle Verstärkung: Zum 1. August 2013 wurde Andrea Dung zur Professorin an der Hochschule Bremen, "School of Architecture Bremen", ernannt. Die 45-Jährige vertritt das Lehrgebiet Darstellungs- und Entwurfsmethodik und war zuvor an der Fachhochschule Köln tätig. Ihre wissenschaftliche Qualifikation erwarb Andrea Dung mit dem Diplom an der Technischen Universität Darmstadt. Von 2003 an w