Weser-Kurier: Niedersächsischer Rechnungshof kritisiert Landesregierung

Der niedersächsische Rechnungshof hat die Funktion
der vier geplanten Landesbeauftragten hinterfragt. "Wir sehen eine
Reihe von Problemen", sagte Rechnungshofmitglied Lutz Bardelle dem
WESER-KURIER(Dienstag-Ausgabe). Derzeit sei noch nicht ersichtlich,
welche genauen Aufgaben für die neuen Landesbeauftragten in Lüneburg,
Hildesheim, Braunschweig und Oldenburg vorgesehen seien. "Was sollen
die eigentlich machen?" Ihre Bedenken äußerte die Hildesh

Minister aus Südafrika besucht Bremerhaven

Minister aus Südafrika besucht Bremerhaven

Butana Komphela, Südafrikas Minister für Transporte, Straßen und die Polizei, stattete in Begleitung einer kleinen Delegation Mitte September Bremerhaven einen Informationsbesuch ab. Nach einer einführenden Präsentation zur Organisation der BLG und ihrer Geschäftstätigkeit durch BLG-Vorstandsmitglied Andreas Wellbrock und seine leitenden Mitarbeiter stand eine Besichtigung der Auto- und Containerterminals auf dem Programm. Die südafrikanische Wirtschaft

„Wohlfühlen steigert den Geschäftserfolg“. Ausbildung zum/zur „Feel-Good.ManagerIn“

„Wohlfühlen steigert den Geschäftserfolg“. Ausbildung zum/zur „Feel-Good.ManagerIn“

Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen geben als wichtigsten Motivationsfaktor das Arbeitsklima an. Wohlbefinden bei der Arbeit führt nicht nur zu Zufriedenheit bei Mitarbeitenden, sondern ist auch entscheidend auf den geschäftlichen Erfolg im Unternehmen.

Wir bieten deutschlandweit die erste Ausbildung zum/zur betrieblichen „Feel-Good-ManagerIn an.

In unserer Ausbildung erlernen und erfahren Sie die wichtigsten Bausteine zur Förderung einer wertschätzenden Unternehmenskultur.

Bekannteste Thin Client Software in Deutschland

Bekannteste Thin Client Software in Deutschland

Viele Systemhäuser im ITK-Umfeld engagieren sich im Thin Client Umfeld. Eine Umfrage von CRN-Channeltracks untersuchte jüngst, welche Marken und Lösungen in der Gunst der Systemhäuser vorn liegen.
IGEL bekannteste Thin Client Marke
Die CRN-Studie Channeltracks liefert regelmäßig umfassende Daten zum deutschen ITK-Channel, in dem sie jeden Monat mehr als hundert Fachhändler befragt. Im März und Mai 2013 wandte sich das Umfrageteam an insge

Windpark-Projektierer platziert Anleihe in Rekordzeit

Bereits zum fünften Mal hat das Unternehmen
Energiekontor aus Bremen eine Stufenzinsanleihe emittiert. Mit dieser
Anleihe werden drei ansonsten schuldenfreie Windparks mit einer
Gesamtleistung von rund 25 MW refinanziert. Die Verzinsung beträgt in
den ersten sechs Jahren 6 % bzw. danach 6,5 % und wird jährlich
ausgezahlt. Innerhalb kurzer Zeit wurde das Anleihevolumen
vollständig platziert. Unter anderem ist die Stufenzinsanleihe V mit
dem Siegel "Nachhaltiges Finan

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 13. September zum Datenklau bei Vodafone

Der bisherige Standard-Rat von Datenschützern
lautet: Verbraucher sollen Eigenverantwortung zeigen, komplizierte
und unterschiedliche Passwörter wählen und besser einmal zu viel als
einmal zu wenig über die Weitergabe eigener Daten nachdenken. Das ist
sicher nicht falsch – doch der aktuelle Fall zeigt: Nicht nur
Verbraucher, sondern auch Unternehmen müssen mehr tun in Sachen
Schutz der Privatsphäre.

Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Te

Weser-Kurier: Völkerrechtler: USA haben in Syrien-Konflikt schweren Fehler begangen

Der mutmaßlich vom Regime des syrischen Präsidenten
Baschar al-Assad begangene Giftgaseinsatz kann international nicht
ohne Bruch des Völkerrechts geahndet werden. Diese Meinung vertritt
Wolff Heintschel von Heinegg, Professor für Völkerrecht an der
Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), im Interview mit dem
WESER-KURIER. Zwar hätte die Staatengemeinschaft in Syrien auch ohne
UN-Mandat in Form einer sogenannten humanitären Intervention
eing