Im Bildungswesen orientiert sich die Informationstechnologie an maßgeschneiderten UND möglichst kostengünstigen Lösungen. Oftmals geht es schlichtweg um einen schnellen, sicheren und zuverlässigen Zugriff auf den Online-Katalog "OPAC".
Schlanker Thin Client statt dickem PC
Insbesondere in Bibliotheken bewährt sich als Zugriffsgerät der Thin Client. Er bietet eine langlebige und kostengünstige Alternative zum PC, der für die
Wenn der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister
deshalb reflexartig nach staatlicher Unterstützung für konventionelle
Kraftwerke ruft, dann liegt er wahrscheinlich nicht ganz falsch. Auch
die deutsche Industrie fordert Sonderprämien für Kraftwerke, die in
Bereitschaft gehalten werden, um die Versorgung abzusichern. Die
Prämien sollen wie die Förderkosten für Ökoenergie über den
Strompreis bezahlt werden. Nur, wo führt das hin? Nicht m
Überall und immer wieder stehen dem Frieden
politische Interessen im Weg: Moskau braucht den syrischen Diktator
Assad, um seine Schlüsselposition im Nahen Osten zu erhalten.
US-Präsident Barack Obama wiederum legt die amerikanische Rolle als
Weltpolizist so offensiv aus, dass ein Militärschlag gegen das
Assad-Regime im Alleingang droht. Die Weltgemeinschaft ist leider
weit davon entfernt, im Bestreben um ein Ende des Syrien-Krieges mit
einer Stimme zu sprechen. Die Aus
Am 30. September 2013 hält Dr. Andreas Fiehn einen Online-Vortrag zum Thema "Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen richtig verstehen: Was sollten Sie wissen, was gibt es Neues?"
Solche Aufrufe klappen immer dann, wenn sich der
Juniorpartner als Korrektiv zur großen Partei inszenieren kann. Das
ist der FDP in sozialliberalen Zeiten gelungen, auch unter Kanzler
Helmut Kohl war dieses Rezept erfolgreich. Heute ist der Nimbus
aufgebraucht. Ein guter Teil des Wahlvolks findet nicht die
schwarz-gelben Partner toll, sondern Kanzlerin Angela Merkel. Die
braucht zwar im Falle eines Falles tatsächlich einen
Mehrheitsbeschaffer – der muss aber nicht FDP heiß