10. Oktober, 17 Uhr: „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser?Überwachung am Arbeitsplatz als Seiteneffekt von Software“
Start einer neuenöffentlichen Ringvorlesung an der Hochschule Bremen
Start einer neuenöffentlichen Ringvorlesung an der Hochschule Bremen

Zum (heutigen) 1. Oktober 2013 trat Christiane Claus ihr Amt als Kanzlerin der Hochschule Bremen an. Die 56-Jährige, zuletzt Vizepräsidentin für Personal und Finanzen an der Hochschule Emden/Leer, erhielt heute (1.10.13) von Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey die Bestellungsurkunde. Der Bestellung von Christiane Claus ging das einstimmige Votum des Akademischen Senats am 18. Juni 2013 voraus. Die Amtszeit beträgt acht Jahre.
Vor ihrer Bestellung an die Hochschule Bremen

Die Hans Hundegger Maschinenbau GmbH, Weltmarktführer auf dem Gebiet CNC-gesteuerter Abbundmaschinen, erstellt Angebote zukünftig mit der bedienfreundlichen Software QuoteAssistant schnell, korrekt und einheitlich im Firmendesign.

Lkw-Fahrer, Omnibusunternehmen, Nutzfahrzeughalter und Landwirte aus der Region Bremen werden bald Ersatzteile deutlich schneller und einfacher beziehen, denn im November eröffnet winkler, einer der größten Nutzfahrzeugteilehändler Europas, einen neuen Betrieb in der freien Hansestadt.
Am 4. November 2013 eröffnet in Bremen ein neuer winkler Standort. "Von Bremen aus beliefern wir schnell und zuverlässig ganz Friesland mit Ersatzteilen für Nutzfa
Man kann CSU-Chef Seehofer durchaus zugutehalten,
dass er von der zentralen Position im Wahlkampf, keine Steuern zu
erhöhen, auf keinen Fall abweichen will. Aber dann müsste er an
anderer Stelle zumindest ein bisschen nachgiebiger sein. Stattdessen
irritiert Seehofer mit seinem forschen Auftreten nicht nur SPD und
Grüne, sondern zunehmend auch seine Verbündeten in der CDU. Die
müssen hilflos dabei zusehen, wie ihnen die bayerische
Schwesterpartei jeglichen Verhand
Wie weit die europäische Agrarpolitik von der
Realität in den landwirtschaftlichen Betrieben entfernt ist, zeigt
der neuerliche Kompromiss. Mit einer Zusatzförderung will
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) die kleinen,
bäuerlichen Betriebe fördern. Extra-Geld für die ersten 30 Hektar,
aber wie viel verrät sie nicht. Dabei wollen Landwirte lieber heute
als morgen der Bürokratie der Förderpolitik entfliehen. Eine neue,
nationale Pr
Woche für Woche erscheinen in Fachmagazinen
zahlreiche Studien, die sich mit unterschiedlichen Facetten des
Klimawandels befassen, dabei aber im Kern immer wieder das Gleiche
verdeutlichen: Ein wachsender Treibhausgasausstoß und der dadurch
bedingte Temperaturanstieg haben Folgen – für den Menschen ebenso wie
für andere Lebewesen. Jetzt hat der Weltklimarat solche Erkenntnisse
zusammengefasst und dabei im Grunde nur längst Bekanntes abermals
unterstrichen. Bemerke

Platz drei bei internationalem Wettbewerb der "Worldwide Ferry Safety Association"für Entwurf einer Personenfähre für Bangladesch

Sitecore und die Partner comspace, team neusta / Interwall und netzkern ziehen positive Bilanz aus dem Messeauftritt. Führende Position im Web Content Management und Experience Management wurde mit Lösungsbeispielen und vielen Kunden-Cases untermauer
Verspätung ist Verspätung. Das ist endlich mal eine
klare Ansage. Egal ob Hochwasser, Eis oder Sturm. Wenn ein Zug
unpünktlich ist, muss die Bahn ihren Passagieren künftig den
Fahrpreis erstatten. Zumindest zum Teil. Bei Fällen höherer Gewalt
gelten jetzt dieselben Regeln wie bei Verspätungen, für die die Bahn
selbst verantwortlich ist. Das macht es im Falle eines Falles sicher
leichter und erspart nervige Diskussionen über die juristische
Defin