6. und 7. Juni 2013: 14. Versammlung der Mitgliedshochschulen und das Programmbeauftragten- und Expertentreffen der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH)
Hochschule Bremen ist Gastgeberin
Hochschule Bremen ist Gastgeberin
Erneut belegt eine aktuelle Studie, dass die Hochschule Bremen bei der Gleichstellung bundesweit Spitze ist: In fünf von sechs Kategorien einschließlich der Gesamtbewertung (Platz zwei) liegt die Hochschule Bremen unter vergleichbaren Einrichtungen jeweils in der Spitzengruppe. Das geht aus dem "Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2013" des "Center of Excellence Women and Science" (CEWS) hervor, veröffentlicht vom Leibniz-Institut für Sozialwis
Die AutentApp der bremen online services GmbH & Co. KG (bos) kann gleichwertig zur AusweisApp des Bundesministeriums des Innern (BMI) als eID-Client zur Online-Authentisierung mit dem neuen Personlausweis (nPA) eingesetzt werden.
Laut der Richtlinie gemäß § 29 Abs. 2 PAuswV der Vergabestelle für Berechtigungszertifi-kate des Bundesverwaltungsamts vom 4. März 2013 können Diensteanbieter für die Online-Authentisierung von Privatpersonen einen eID-Cl
Hamburg steckt in einem Dilemma: Rund 300
Flüchtlinge aus Libyen sind in der Hansestadt gestrandet. Rechtlich
gesehen hat die Stadt ihnen gegenüber keinerlei Verpflichtungen. Die
Gesetze besagen klar, dass Flüchtlinge nur dort Asyl beantragen
dürfen, wo sie angekommen sind. Nur dort haben sie einen Anspruch auf
eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis. Sozialleistungen stehen ihnen
in Hamburg schlichtweg nicht zu. Doch menschlich gesehen muss Hamburg
Verantwortung über
Öffentliches Bionik-Seminar am 4. Juni, 17 Uhr
Über 30 Jahre deutsch-polnische Zusammenarbeit
Lange genug wurden Kinder als "Sonderschüler"
stigmatisiert. Jetzt haben diese Jungen und Mädchen eine echte Chance
auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Sie müssen nicht länger in
Extra-Bussen an Extra-Schulen gekarrt werden. Sie können in ihrem
Wohnumfeld bei ihren Altersgenossen bleiben. Davon profitieren am
Ende alle, die nicht länger aneinander vorbei, sondern miteinander
lernen und leben. Gleichwohl besteht die Gefahr, dass die Umsetzung
de
Montag, 3. Juni 2013, 15:30 Uhr, Haus der Wissenschaft

Der Bremer Werbelaster-Shop bietet individuell bedruckte LKW-Modelle jetzt auch im Maßstab 1:50 an. Die ca. 33cm langen und detailgetreu gestalteten LKW-Modelle sind auch in schwerer Vollmetall-Ausführung verfügbar. Mit der neuen Modellreihe (erhältlich als Mercedes Actros, MAN TGX, Volvo FH, Daf XF, Scania R) wird eine Lücke zwischen den als Werbegeschenk beliebten Kleinmodellen im Maßstab 1:87 und den ca. 60cm langen Messemodellen im Maßstab 1:25 geschloss
Der Kanzler des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste, Prof. Eberhard Jüngel, hat den Sprecher des Instituts für Unternehmensgeschichte der Hochschule Bremen (IFUG), Prof. Dieter Leuthold, eingeladen, als Gast an der Öffentlichen Sitzung des Ordens in Anwesenheit dessen Protektors, Bundespräsident Joachim Gauck, am 9. Juni 2013 im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt teilzunehmen.
Der Orden Pour le mérite ist eine Vereinigung v