Mit dem „Zukunftscafé Pflege und Gesundheit“ bessere Perspektiven die Pflege und das Gesundheitssystem entwickeln
Neues digitales Format der Hochschule Bremen wird von der Wolfgang Ritter Stiftung gefördert
Neues digitales Format der Hochschule Bremen wird von der Wolfgang Ritter Stiftung gefördert
Fortbildung der Professional School der Hochschule Bremen startet wieder im September
Sichere Entscheidungen in unsicheren Zeiten zu treffen ist eine der Herausforderungen, die von Supply Chain-Managern und Logistikern tagtäglich gemeistert werden. Die BVL hat entschieden: Der Deutsche Logistik-Kongress 2020 findet statt ? als Präsenzveranstaltung mit digitalen Services, also anders als in den Jahren zuvor, aber wie immer als ein Ort für Wissenstransfer und Netzwerkpflege.
Nach eingehender Prüfung verschiedener Konzepte sind die Veranstaltungsorte des Kongress
IT-Security Spezialisten der SCUDOS Systems GmbH bilden neue Business Unit
Erster Band betrachtet die Gestaltung von Diversität in der Kinderschutzarbeit
Zahlreiche Informations- und Beratungsangebote der Zentralen Studienberatung noch bis 19. Juni
Online Experten-Talk an der Professional School der Hochschule Bremen am 23. Juni, 11:30 bis 13:00 Uhr
Über Kopterflug können Klärwerke Drohne und Pilot für die Inspektion von Faultanks mieten
Laut der Ausgabe 2020 von ?U-Multirank? zählt die Hochschule Bremen (HSB) ?weltweit zu den leistungsstärksten Universitäten?: Dies betrifft in besonderer Weise den Bereich den Transfer und Kooperation. Die Hochschule Bremen wird vor allem in dieser, aber auch weiteren Kategorien unter den ?globalen Top 25-Performern? gelistet. Unter diese Kategorien fallen Aspekte wie ?Kontakt zum Arbeitsumfeld?, ?Co-Veröffentlichungen […]
?Bargeldloses Bezahlen und alternatives Geld? lautet der Titel eines virtuellen Workshops, zu dem das Forschungscluster ?Dynamics, Tensions and Xtreme Events? der Hochschule Bremen und das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (Berlin) einladen: Dienstag, 16. Juni 2020, 9 bis 13 Uhr. Die Tagung wird als digitales ZOOM-Meeting durchgeführt. Der Link wird nach erfolgter Anmeldung (bis 14. Juni an armin.varmaz@hs-bremen.de) einen Tag vor der Veranstaltung verschickt.
Für die ers