Die Hochschule Bremen entschied nach Rücksprache mit der Senatorin für Wissenschaft und Häfen heute (11. März 2020), den für den 18. März geplanten Schülerinfotag abzusagen. Sie folgt damit der Empfehlung des Bremer Senats, Menschenansammlungen ab einer Teilnehmerzahl von 1.000 Personen zu untersagen. ?Wir bedauern diesen Schritt natürlich sehr, aber der Schutz der Gesundheit aller Beteiligten […]
Ein Alarmierungs? und Meldesystem für alle Fälle?. Für die kontinuierliche Überwachung von Anlagen und Liegenschaften, auch bei Abwesenheit des Bereitschaftspersonals, sind Störmeldungen und Alarme von höchster Bedeutung. SEGNO@Alarm ist das ideale System, um diese wichtigen Meldungen sofort und zuverlässig an die richtige Stelle und Person zu senden. Das System ist explizit für eine praxisnahe und […]
Im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus wurde das öffentliche STRAAK-Forum mit dem Schiffbau-Vortrag am 12. März abgesagt. Neuer Termin ist Donnerstag, der 14. Mai 2020. Dann referieren um 17 Uhr Martin Gräfe und Sarah Brück, Meyer Werft, Papenburg, über das Thema: ?Ausrüstung – von der Ankerwinde bis zur Wasserrutsche?. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, […]
Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: ?Forschungsambulanz ist ein weiterer wichtiger Baustein auf dem Weg zum Gesundheitscampus Bremen und ein Beitrag zur Verbesserung der logopädischen Versorgung? An zwölf Standorten in Norddeutschland versorgt das Unternehmen ?Theralingua Logopädische Praxen? Patientinnen und Patienten mit Sprech-, Sprach-, Stimm- und Kommunikationsstörungen. Am 6. März, dem Europäischen Tag der Logopädie, eröffnete Theralingua […]
?European ENGAGED University (EEU)? entwickelt ein zukunftsweisendes Bildungs- und Forschungssystem, das als Innovationsmotor für die Regionalentwicklung wirkt ? Studieren in Europa ohne bürokratische Hürden. Mit dem EU-Programm sollen neue, innovative Hochschulmodelle in Europa entwickelt werden, die die Ziele Europas durch einen offenen Bildungs- und Forschungsraum und gemeinsame Rahmenbedingungen fördern und unterstützten. Die Hochschule Bremen (HSB) […]
Das heutige Einzelhandelsgeschäft ist geprägt von steigendem Konkurrenzdruck und täglich neuen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Um stets höchste Qualitätsansprüche zu wahren, benötigen Einzelhändler transparente und kundenorientierte Geschäftsprozesse. COSYS Retail Management Software bietet Ihnen die Möglichkeit Ihren Warenfluss dank mobiler Datenerfassung zu optimieren und rückverfolgbar zu machen. Mit der Hilfe von MDE-Geräten oder Smartphones […]
Der Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft erfordert die Umstellung auf eine ressourcenschonende und klimafreundliche Lebensweise. Durch den Verkehr, die Wirtschaft und den Gebäudesektor werden derzeit noch hohe Treibhausgasemissionen verursacht ? so auch in Bremen. Städte treiben den Klimawandel allerdings nicht nur an, sondern sind auch Teil der Lösung. Wie Bremens Stadtentwicklung zum Klimaschutz beitragen kann, […]
?Für das Ziel von mehr Geschlechtergerechtigkeit und zur Förderung von Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft trägt die Hochschule Bremen (HSB) auf vielen Ebenen bei?, erklärt Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey aus Anlass des Weltfrauentages am 8. März. Als ein Beispiel nennt sie das bereits zum vierten Mal für hervorragende Gleichstellungsarbeit verliehene TOTAL E-QUALITY-Prädikat. Seit […]
Das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen lädt zu einem öffentlichen Fachvortrag ein: Am Donnerstag, dem 12. März 2020, referieren um 17 Uhr Martin Gräfe und Sarah Brück, Meyer Werft, Papenburg, über das Thema: ?Ausrüstung – von der Ankerwinde bis zur Wasserrutsche?. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, Seminarcontainer R 01 auf […]