Am 15. Juli 2019 endet für die meisten zulassungsbeschränkten Studiengänge in Deutschland die Bewerbungsfrist zum kommenden Wintersemester. Den passenden Studiengang für sich zu finden ist jedoch nicht so einfach, denn die Auswahl ist groß: über 10.000 verschiedene Bachelor-Studiengänge sind laut www.hochschulkompass.de gelistet. Bei solch einer hohen Anzahl von Möglichkeiten fällt es vielen Menschen in der […]
?Evaluationsforschung in der Sozialen Arbeit: Herausforderungen aus methodischer Perspektive? lautet der Titel einer öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen am Dienstag, dem 4. Juni 2019, um 17:30 Uhr, auf den Campus Neustadtswall 30, SI-Gebäude, Raum SI 364, einlädt. Referent ist Prof. Dr. Can Aybek, Hochschule Bremen. – Weitere Informationen: http://www.hs-bremen.de/internet/de/studium/stg/soz/100/. Die Veranstaltung ist Teil […]
Auf die Entscheidung des EuGH folgten ein großes mediales Echo und gemischte Gefühle. Durch das Urteil aus Luxemburg sind alle Arbeitgeber in der EU zukünftig dazu verpflichtet, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter komplett zu erfassen. Das dürfte große Auswirkungen auf den Arbeitsalltag haben und besonders KMU werden sich nun die Frage stellen, wie sie die Arbeitszeiten […]
Was unterscheidet NPC von den vielen hunderten digitalen Währungen die es mittlerweile gibt ? Zunächst einmal was hat NPC und andere Digitale Bargeldsysteme gemeinsam. 1. Auch NPC nutzt Kryptographie um Eigentum nachzuweisen und zu übertragen. 2. Auch NPC beruht auf einer Blockchain, also einer öffentlichen dezentralen Datenbank. Das war es dann auch schon, denn hier […]
Mit der symbolischen Zerschneidung des Bandes übergab die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz, Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, am Donnerstag, dem 16. Mai, 12:30 Uhr, das innerhalb von zwei Jahren umgebaute und erweiterte Gebäude in der Langemarckstraße 113 offiziell seiner Bestimmung. Der historische Bau in der Bremer Neustadt dient künftig als Sitz des Instituts für […]
Am Dienstag, dem 28. Mai 2019, setzt die Hochschule Bremen die öffentliche Bionik-Seminarreihe fort: Dr. David Labonte vom Department of Bioengineering am Imperial College in London referiert auf Englisch über Mechanobiologie, konkret über physikalische Beschränkungen in biologischen Systemen (?Mechanobiology – physical constraints in biological systems?). Beginn ist um 17 Uhr. Veranstaltungsort ist die Hochschule Bremen, […]
Anfang Mai 2019 erscheint eine neue Version der Virtual Reality Beratungslösung V!EW. Den Kunden steht die innovative VR-Anwendung zukünftig in der überarbeiteten Version 2.2 zur Verfügung. Allen voran wurde die Menüführung innerhalb der Lösung angepasst, um die Unterstützung während der Beratung weiter zu optimieren. Konkret wird in Zukunft der direkte Einstieg in einzelne Themenfelder erleichtert, sodass […]