Bauliche Sanierung als Chance: Die Hochschule Bremen verbessert Bedingungen in der Forschung und stärkt ihr Netzwerk in der Neustadt

Der Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit der Bremischen Bürgerschaft hat in seiner Sitzung am 5. September 2018 die Mittel bewilligt, um die Sanierung des FS-Gebäudes der Hochschule Bremen (HSB) durchzuführen und einen Neubau für zusätzliche Büroflächen auf dem Campus Neustadtswall zu errichten. Mit der Bereitstellung von rund 26,5 Millionen Euro verteilt auf die […]

Bauliche Sanierung als Chance: Die Hochschule Bremen verbessert Bedingungen in der Forschung und stärkt ihr Netzwerk in der Neustadt

Der Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit der Bremischen Bürgerschaft hat in seiner Sitzung am 5. September 2018 die Mittel bewilligt, um die Sanierung des FS-Gebäudes der Hochschule Bremen (HSB) durchzuführen und einen Neubau für zusätzliche Büroflächen auf dem Campus Neustadtswall zu errichten. Mit der Bereitstellung von rund 26,5 Millionen Euro verteilt auf die […]

Weiterbildung an der Hochschule Bremen in China gefragt: Hochrangige Delegierte zu Besuch in Bremen

Eine Delegation des Staatlichen Komitees für Entwicklung und Reform aus der Volksrepublik China hat Anfang September die Hochschule Bremen (HSB) besucht. Bei ihrem fünftägigen Besuch in Bremen informierten sich die Delegierten über Fragen der Stadtentwicklung und des wirtschaftlichen Strukturwandels. Das Staatliche Komitee für Entwicklung und Reform ist eine der wichtigsten Regierungsorganisationen Chinas. Das Komitee entscheidet […]

Weiterbildung an der Hochschule Bremen in China gefragt: Hochrangige Delegierte zu Besuch in Bremen

Eine Delegation des Staatlichen Komitees für Entwicklung und Reform aus der Volksrepublik China hat Anfang September die Hochschule Bremen (HSB) besucht. Bei ihrem fünftägigen Besuch in Bremen informierten sich die Delegierten über Fragen der Stadtentwicklung und des wirtschaftlichen Strukturwandels. Das Staatliche Komitee für Entwicklung und Reform ist eine der wichtigsten Regierungsorganisationen Chinas. Das Komitee entscheidet […]

Hochschule Bremen: Seit 25 Jahren eine starke Partnerin für Luft- und Raumfahrt – Staatsrat Ekkehart Siering besucht die HSB

Die Hochschule Bremen (HSB) ist eine zentrale Partnerin für die Luft- und Raumfahrtbranche in Sachen Fachkräftenachwuchs und Technologieentwicklung am Standort Bremen und in Europa. Neben der engen Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Wissenschaft trägt dazu das Studienangebot der HSB in diesem zukunftsweisenden Themengebiet bei, das in Deutschland seinesgleichen sucht. Von den Leistungen überzeugte sich Ekkehart Siering, […]

Neuerscheinung: Fachbuch „Internationales Personalmanagement“

?Internationales Personalmanagement? lautet der Titel des neuen Fachbuchs von Karlheinz Schwuchow, Professor für Internationales Management an der Hochschule Bremen. Der Sammelband  zu Praxis und Perspektiven internationaler Personalarbeit ist im August im Haufe-Verlag erschienen und soll sowohl für die Unternehmenspraxis als auch für die akademische Lehre vielfältige Impulse vermitteln. In insgesamt 13 Beiträgen erörtern Vordenker aus […]

construktiv gewinnt SEO & Content Marketing-Pitch von Volkswagen Financial Services

Die Neuausrichtung der VW FS-Website unter Content Marketing- und SEO-Gesichtspunkten – daran hat construktiv in den vergangenen drei Jahren erfolgreich gearbeitet. Dabei wurden vorrangig Inhalte der früheren Website sowie weitere Konzern-Domains unter UX- und SEO-Gesichtspunkten in den neuen Webauftritt auf www.vwfs.de migriert, umgestaltet sowie neue Inhalte basierend auf einer eigens entwickelten Content Marketing-Strategie implementiert. construktiv […]

Deutsch-chinesische Kooperation beim Zukunftsthema „Industrie 4.0“ – Shanghai Dianji University setzt auf Kompetenz der Hochschule Bremen

Die Hochschule Bremen (HSB) und die Shanghai Dianji University (SDJU) bauen ihre Zusammenarbeit in den Bereichen „Industrie 4.0“ und „intelligente Produktion“ aus. Für das vor zwei Jahren an der SDJU gegründete Chinesisch-Deutsche Kolleg entwickeln sie mittelfristig binationale Austausch- und Studienprogramme. Bei einem Besuch einer Delegation der SDJU im August in Bremen einigten Vertreterinnen und Vertreter […]