Zum Beginn des Wintersemesters 2018/19 wurde Dr. Christian Mehler zum Professor für Elektrische Maschinen mit dem Schwerpunkt Regenerative Energien an der Hochschule Bremen, Fakultät Natur und Technik, ernannt. Zuvor war er mehrere Jahre am Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme in Bremerhaven im Bereich Antriebs- und Systemtechnik mit dem Gondelprüfstand für Windenergieanlagen tätig. Parallel hielt er an der […]
Zum Beginn des Wintersemesters 2018/19 wurde Dr. Christian Mehler zum Professor für Elektrische Maschinen mit dem Schwerpunkt Regenerative Energien an der Hochschule Bremen, Fakultät Natur und Technik, ernannt. Zuvor war er mehrere Jahre am Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme in Bremerhaven im Bereich Antriebs- und Systemtechnik mit dem Gondelprüfstand für Windenergieanlagen tätig. Parallel hielt er an der […]
Prof. Dr. rer. pol. Karin Luckey wurde gestern (Donnerstag, 30. August 2018) von Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt als Rektorin der Hochschule Bremen (HSB) für die dritte Amtszeit bestellt, die für die Dauer von fünf Jahren am 1. September 2018 beginnt. Karin Luckey wurde im Januar mit großer Mehrheit vom Akademischen Senat gewählt. Senatorin Eva […]
Die Medien-Systempartner (MSP), Technologie- und IT-Tochter der beiden Zeitungsverlage Bremer Tageszeitungen AG und Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft GmbH & Co. KG, bringt im Rahmen ihres erstmals veranstalteten „mediahacknord“ Software-Entwickler, IT-Dienstleister, Produktmanager aus Verlagen und Medienschaffende für drei Tage in Bremen zusammen, um sich über kreative Projekte, Apps und neue Geschäftsmodelle in anregender Atmosphäre auszutauschen und gemeinsam neue […]
Explore Science greift nach den Sternen. Erstmals schlagen die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung nach Mannheim nun auch in Bremen ihre Zelte auf. Vom Donnerstag, 30. August, bis Samstag, 1. September, dreht sich im Bürgerpark der Hansestadt alles um die Astronomie. Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte und Familien sind täglich von 9 […]
Verbraucherzentrale Bremen untersucht Informationspflicht zu ethisch-ökologischen Anlagekriterien mit Praxistest: – 14 von 39 untersuchten Anbieterberichten liefern schwammige Informationen – Nur neun Berichte enthalten konkrete Angaben zu den Nachhaltigkeitskriterien – In 16 Fällen geben die Anbieter an, dass sie Nachhaltigkeitsstandards nicht konsequent berücksichtigen Anbieter von betrieblicher Altersversorgung sind nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) verpflichtet, darüber zu informieren, […]
Die Antriebe der Rollstar AG sind seit einem halben Jahrhundert auf allen Kontinenten ein Markenzeichen. Das Schweizer Unternehmen mit Sitz in Egliswil/Aargau entwickelt innovative Planetengetriebe und Hydromotoren, die im Tunnelbau, der Zement- und Hüttenindustrie, bei Werkzeugmaschinenherstellern und in weiteren Branchen weltweit gefragt sind. Über 90 Prozent der individuell für Kunden in Modulbauweise gefertigten Antriebe gehen […]
Welchen Nutzen haben die Menschen im täglichen Leben davon, dass Tausende Satelliten täglich um die Erde kreisen? Was hat Erdbeobachtung aus dem All mit einem kleinen Spalt im Deich zu tun? Und warum ist für eine Überweisung von einem Konto auf das andere ein Navigationssystem entscheidend? Diese und weitere Fragen beantwortet ab sofort Carsten Borowy, […]
In Kooperation mit der Handelskammer Bremen und dem Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft Bremen e.V. ermöglicht der Duale Studiengang Betriebswirtschaft B.A. (DSBW) der Hochschule Bremen ab Sommer 2018 seinen Studierenden, nach gut zwei Jahren die Prüfung als Externe auch im Beruf ?Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen? abzulegen. Die fachspezifischen versicherungsrelevanten Kammerprüfungsinhalte werden in insgesamt 180 Stunden umfassenden […]