Das Portrait ist unumstritten ein wichtiges fotografisches Genre. Es stellt Fragen nach Identität und Abbildbarkeit von Individuen. Es hat den Menschen zum Gegenstand und damit seine Rolle im Leben. Für alle, die mit professioneller Begleitung intensiv zu speziellen Themen künstlerisch arbeiten möchten, bietet das Weiterbildungsstudium ?Gestaltende Kunst? der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen […]
Die Hochschule Bremen mit ihrem Chor ?IntoNation? ist Kooperationspartnerin im europäischen Erasmus plus-Projekt ?The Music ist the Key?. Ziel des EU-Vorhabens ist die Verbesserung der Arbeitsmarktchancen von Profimusikerinnen und -musikern. Jetzt ist in der Zusammenarbeit der Partner-Institution aus Belgien, Deutschland mit der Hochschule Bremen, Italien, Portugal und Spanien eine App entwickelt worden, die die Zielsetzung […]
Kaum ist der Bachelorabschluss in der Tasche stellen sich viele Studierende die Frage: „Brauche ich einen Master?“. Warum es sich lohnen kann, die Zeit auf der (Hoch-)Schulbank zu verlängern wird am Freitag, 25. Mai, ab 18 Uhr im Rahmen der Veranstaltung „Auf Kurs Richtung Master“ an der FOM Hochschule in Bremen aufgezeigt. Dabei geht es […]
Am 15. Juli 2018 endet an der Hochschule Bremen wie bei den meisten anderen Einrichtungen auch die Bewerbungsfrist um einen Studienplatz zum nächsten Wintersemester. Spätestens mit dem Abitur beginnt für viele die Auseinandersetzung mit der Frage: ?Was soll ich studieren??. Bei der Angebotsvielfalt ist es nicht einfach, sich über die eigenen Ziele und Wünsche klar […]
Bremen, Mai 2018 – Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Jeder Friseur, der beispielsweise eine Kundendatei führt oder Online-Reservierungen anbietet, muss spätestens mit diesem Datum einige neue gesetzliche Regelungen beachten. Das Kassensystem winCOSY® macht es Unternehmern leicht, die Vorgaben einzuhalten und so hohe Strafen zu vermeiden. Das neue Datenschutzgesetz soll […]
12.000 Beschäftigte, 140 Unternehmen, vier Milliarden Euro Jahresumsatz und über 500 Studierende an der Hochschule Bremen unterstreichen den hohen Stellenwert der Bremer Luft- und Raumfahrtbranche für die Region. Aus Anlass des Bremer Raumfahrtjahres 2018 lädt die Hochschule Bremen – genauer: das Institute of Aerospace Technology (IAT) – am Freitag, dem 8. Juni 2018, ab 10 […]
12.000 Beschäftigte, 140 Unternehmen, vier Milliarden Euro Jahresumsatz und über 500 Studierende an der Hochschule Bremen unterstreichen den hohen Stellenwert der Bremer Luft- und Raumfahrtbranche für die Region. Aus Anlass des Bremer Raumfahrtjahres 2018 lädt die Hochschule Bremen – genauer: das Institute of Aerospace Technology (IAT) – am Freitag, dem 8. Juni 2018, ab 10 […]