15. bis 21. April: Studiengang Soziale Arbeit veranstaltet International University Week zu Menschenrechten

Vom 15. bis 20. April 2018 empfängt der Studiengang Soziale Arbeit die ?20th International University Week? des europäischen Hochschulnetzwerks ?SocNet98 ? European Network of Schools/Universities of Social Work?. Unter dem Konferenztitel ?Social Work and Human Rights – Reflecting Profession und Interventions? werden etwa 100 Studierende und 18 Lehrende aus Partnerhochschulen und der Hochschule Bremen erwartet. […]

15. bis 21. April: Studiengang Soziale Arbeit veranstaltet International University Week zu Menschenrechten

Vom 15. bis 20. April 2018 empfängt der Studiengang Soziale Arbeit die ?20th International University Week? des europäischen Hochschulnetzwerks ?SocNet98 ? European Network of Schools/Universities of Social Work?. Unter dem Konferenztitel ?Social Work and Human Rights – Reflecting Profession und Interventions? werden etwa 100 Studierende und 18 Lehrende aus Partnerhochschulen und der Hochschule Bremen erwartet. […]

12. April, 17 Uhr: „Innovation und Erfahrung: Studentische Arbeiten im Schiffsentwurf bei Lürssen“

?Innovation und Erfahrung: Studentische Arbeiten im Schiffsentwurf bei Lürssen? lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen einlädt: Donnerstag, 12. April 2018, 17 Uhr, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, Seminar-Container R 01 auf dem Parkplatz des AB-Gebäudes (Hochhaus) zwischen Neustadtswall und Großer Johannisstraße. Es referieren Lenja […]

Online-Ausweis ohne zusätzliches Kartenlesegerät nutzen

Die Nutzung der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises bzw. des elektronischen Aufenthaltstitels ermöglicht einen medienbruchfreien und dabei sicheren Identifikationsnachweis im Internet. Neben einem Online-Ausweis und der vom Bund kostenfrei zur Verfügung gestellten Software AusweisApp2, benötigten Nutzerinnen und Nutzer bislang ein Kartenlesegerät. Wer über ein NFC-fähiges Android-Smartphone verfügt, kann auf dieses zusätzliche Gerät verzichten und dennoch die Online-Ausweisfunktion […]

21. April: Umweltbiologen laden zum „11. Bremer Treffen zur Biodiversität der Pflanzen und der Pilze“ ein

Mit dem inzwischen ?11. Bremer Treffen zur Biodiversität der Pflanzen und Pilze? kann die Hochschule Bremen auf zehn erfolgreiche Jahre dieser Fachtagung des Forschungsclusters ?Region im Wandel? zurückblicken. Am Samstag, dem 21. April 2018, lädt die Arbeitsgruppe ?Angewandte und Ökologische Botanik? um Prof. Dr. Dietmar Zacharias von 10:30 bis ca. 15:30 Uhr zu interessanten Vorträgen […]

Droht P&R Anlegern am Ende die Privatinsolvenz?

P&R Anleger beschäftigt nicht nur die Pleite dreier Gesellschaften der Unternehmensgruppe. Müssen sie am Ende mit ihrem Privatvermögen haften? Schließlich sind Kunden mit ihrem Investment Eigentümer der Container geworden – mit Rechten und Pflichten. Den schlimmsten Fall für Anleger fasst das Verkaufsprospekt zum Angebot Nr. 5005 der P&R Transport-Container GmbH (Fassung 08.01.2018) auf S. 35 […]

Dr. Kirsten Sander neue Professorin für Erziehungswissenschaften

Zum 1. März 2018 und damit pünktlich zum Sommersemester-Beginn wurde Dr. Kirsten Sander zur Professorin der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Gesellschaftswissenschaften vertritt sie das Lehrgebiet Erziehungswissenschaften im Studiengang Soziale Arbeit. Vor ihrem Ruf an die Weser war Kirsten Sander am Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften der Technischen Universität Dresden tätig. Ihre wissenschaftliche […]

CONTACT Software auf dem prostep ivip Symposium 2018

Mitte April findet eine der weltweit größten PLM-Konferenzen statt: das prostep ivip Symposium 2018. CONTACT Software ist dabei und unterstützt das diesjährige Motto „Boosting digital realities in engineering and manufacturing“ aus beiden Perspektiven. Der Blick auf den Entwicklungsprozess adressiert die virtuelle Inbetriebnahme smarter Prototypen, der auf die digitale Fabrik das Performance Management in der Produktion. […]

Neu ab August 2018: Dualer Studiengang Management im Handel B.A. integriert den neuen Ausbildungsberuf „Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce“

Die Ausbildungsordnung für die neu geschaffene Berufsausbildung zum Kaufmann und zur Kauffrau im E-Commerce wurde am 18. Dezember 2017 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt ab 1. August 2018 in Kraft. Der Duale Studiengang Management im Handel (DSMiH) an der Hochschule Bremen ermöglicht seinen Partnerunternehmen, ab Sommer 2018 diesen Ausbildungsgang parallel zum Studium zu belegen. In Kooperation mit […]