Weser-Kurier: Kommentar von Milan Jaegerüber Kommunalfinanzen

Die Kommunen haben im Jahr 2016 einen Überschuss von 4,5 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das klingt fantastisch, entpuppt sich aber als trügerisch. Denn: Die Einnahmen sprudeln längst nicht überall, der Reichtum ist äußerst ungleich verteilt. Während einige Städte und Gemeinden seit Jahren prosperieren, wächst in anderen der Schuldenberg immer weiter an. Zwar war das vergangene Jahr […]

Viele Verbraucherdarlehensverträge der Bremer Landesbank sind noch heute widerrufbar

Für Kreditnehmer der Bremer Landesbank die nach dem 10.06.2010 ein Darlehen abgeschlossen haben, besteht in vielen Fällen ein „ewiges Widerrufsrecht“, d. h. die betroffenen Verträge können jederzeit widerrufen werden. HAHN Rechtsanwälte liegen Verträge aus den Jahren 2010 und 2011 vor, in denen die Bremer Landesbank ein veraltetes und fehlerhaftes Belehrungsmuster für Widerrufsbelehrungen verwendet hat. Wegen […]

Weser-Kurier:Über die Auto-Prämie Stefan Lakeband:

Es ist Wahlkampf. Nicht nur in der Bundespolitik, sondern auch in der Automobilwirtschaft. Denn genauso wie Politiker um die Gunst der Wähler buhlen, kämpfen Autohersteller um ihre Kunden. Zu Recht, denn das Vertrauen hat in den vergangenen Jahren zunehmend gelitten. Mit einer Rabattschlacht wollen sie das drohende Diesel-Desaster verhindern. Allen voran Volkswagen. Der Konzern bietet […]

Mit Führungsvorbildern den inneren Kompass ausrichten

Führungskräfte sind Vorbilder. Das steht außer Frage. In jedem Fall haben sie eine Vorbildfunktion. Ebenso wie jeder Mensch, der in der Öffentlichkeit an herausgehobener Stelle steht. Selten ist jedoch definiert, was diese Vorbildfunktion genau bedeutet. Für manche bedeutet Vorbild sein, dass sie sich bestimmte Eigenschaften oder Verhaltensweisen bei anderen anschauen und danach streben diese für […]

Personal in Pflegeheimen: Starre Fachkraftquote ist nicht zeitgemäß / bpa fordert ehrlichen Dialog über innovative Konzepte in der Pflege statt starrer Fachkraftquote

Angesichts zahlreich fehlender Pflegefachkräfte in Bremen und monatelang unbesetzter Fachkraftstellen fordern private Pflegeunternehmen eine realistische Debatte über die Aufgabenverteilung im Pflegealltag. „Mit Denkverboten und dem Beharren auf einer inzwischen oftmals unrealistischen Fachkraftquote kommen wir nicht weiter“, warnt der Bremer Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Sven Beyer. „Eine 50-prozentige Fachkraftquote ist wissenschaftlich […]

Weser-Kurier:Über den Sommerschlussverkauf schreibt Florian Schwiegershausen:

Bereits seit einer Woche ist in Deutschland der inoffizielle Sommerschlussverkauf im Gange, doch irgendwie hat es so keiner richtig mitbekommen. Wenn Online-Platzhirsch Amazon seine Angebotswoche macht, wird daraus ein riesengroßes Brimborium gemacht. Im Gegenzug dazu kommt der Sommerschlussverkauf da eher still und leise um die Ecke. Dabei hat er weiterhin seine Daseinsberechtigung, und schließlich kommt […]

Weser-Kurier:Über Donald Trump schreibt Thomas Spang:

Donald Trump und der Sonderermittler in der Russland-Affäre Robert Mueller steuern einem Showdown entgegen. Mit der Einberufung einer Grand Jury verschafft sich der ehemalige FBI-Direktor ein Werkzeug, das dem Präsidenten gefährlich werden könnte. Mueller kann Zeugen unter Eid befragen, belastendes Material einfordern und Anklage erheben. Trump hat es bisher vermieden, Mueller persönlich anzugreifen. Aber er […]

Weser-Kurier: Bremer Landesbank baut noch mehr Stellen ab

Der Stellenabbau bei der Bremer Landesbank (BLB) wird offenbar größer ausfallen, als bislang bekannt. Seit dem vergangenen Jahr war die Rede von 200 Jobs. Eine Zahl, die „aus meiner Sicht wohl zu niedrig“ ist, sagte der BLB-Vorstandsvorsitzende Christian Veit im Gespräch mit dem WESER-KURIER aus Bremen (Sonnabendausgabe). Wie viele Arbeitsplätze am Ende tatsächlich in der […]

Weser-Kurier:Über den Eier-Skandal schreibt Florian Schwiegershausen:

Vom zeitlichen Ablauf her wäre es jetzt mal wieder der Moment für einen Lebensmittelskandal gewesen. Hier ist er also: In Eiern aus den Niederlanden ist das giftige Insektizid Fipronil entdeckt worden. Das ist dort hineingekommen, weil es verbotenerweise dem Desinfektionsmittel Dega-16 beigemischt wurde. Das Zeug soll angeblich gegen Blutläuse bei Geflügel helfen. Die Bremer Verbraucherzentrale […]

Smart Glasses werden neuer Standard in der Logistik

Nach erfolgreicher Realisierung konkreter Geschäftsvorteile in mehreren internationalen xPick Projekten wird der Einsatz von Augmented Reality und Smart Glasses in DHL Lagern rund um den Globus zum „business-as-usual“. Die bewährte Ubimax Frontine Lösung xPick wurde im Rahmen des DHL „Vision Picking Programms“ bereits mehrfach weltweit pilotiert und verbesserte branchenübergreifende Geschäftsprozesse. xPick, in Kombination mit Smart […]