Usbekistan ist mit rund 30 Millionen Einwohnern der bevölkerungsreichste der fünf zentralasiatischen Staaten Usbekistan, Kasachstan, Turkmenistan, Kirgistan und Tadschikistan, einer Region, in der heute etwa 65 Millionen Menschen mit über hundert ethnischen Zugehörigkeiten leben. Seit dem Zerfall der Sowjetunion gehen diese Staaten unterschiedliche Wege, ohne dabei auf Erfahrungen mit eigener Staatlichkeit zurückblicken zu können. Die Transformation zu Marktwirtsch
Ein von der Bremer Kanzlei KWAG – Rechtsanwälte in
Auftrag gegebenes Gutachten zum Schiffsfonds "CFB 162 MS Gabriele
Schulte" kommt zum Ergebnis, dass möglicherweise schon bei der
Prospekterstellung den Anlegern in betrügerischer Absicht wesentliche
Informationen vorenthalten wurden oder bewusst falsche Informationen
in den Prospekt eingeflossen sind. Rechtsanwalt Jan-Henning Ahrens:
"Ich habe in meiner langjährigen Berufserfahrung selten einen
Fondsprosp
François Fillons Vorteil war es, während eines
langen Wahlkampfs unter Frankreichs Republikanern unterschätzt zu
werden als Dritter hinter Alain Juppé und Nicolas Sarkozy. Die beiden
Hauptrivalen konzentrierten sich aufeinander, während Fillons
radikales Reformprogramm und seine stramm wertkonservativen
Positionen kaum näher betrachtet wurden. Doch die Wähler zog er an
durch seine lässige Selbstsicherheit und das unmissverständliche
Eintrete
Große Koalition – kleine Ergebnisse. So gemein
dieser Spruch klingen mag, so zutreffend ist er diesmal. Das Warten
auf eine nachhaltige Sozialreform, die diesen Namen auch verdient
hätte, geht weiter. Wieder einmal blockieren sich Schwarz und Rot
selbst, und das, obwohl in der Rentenversicherung, für (fast) alle
spürbar, deutlicher Nachbesserungsbedarf herrscht. Und, man muss es
lobend erwähnen, Arbeitsministerin Andrea Nahles wirklich versucht
hat, in mehreren E
Die Klinikmorde des Niels H. sind nicht nur das
Produkt eines verwirrten Einzeltäters. Sie sind Resultat eines
Systems, das sie ermöglichte. 37 Patienten starben nachweislich am
Klinikum Delmenhorst durch H., auch weil seine Kollegen wegschauten,
zu feige waren, etwas zu sagen, oder von Vorgesetzten zurückgepfiffen
wurden, wenn sie den Mund aufmachten. Wie viele Opfer es tatsächlich
waren, wird sich nicht mehr herausfinden lassen. Dass es so weit
kommen konnte, soll ein
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) zeichnet Prof. Dr. rer. nat. Antonia Kesel mit dem VDI-Ehrenzeichen für ihre Arbeiten und Erfolge in der Bionik aus. Im Rahmen der VDI-Vorstandsversammlung am 22. November 2016 in Düsseldorf würdigte der VDI damit insbesondere Kesels Engagement für die erfolgreiche die Etablierung der Bionik als Studienfach an deutschen Hochschulen und die Verankerung der Bionik im VDI. Sie hat damit die Ingenieurwissenschaften in Deutschland um eine inn
Völlig verfahren, oder – in diesem Fall – total
abgehoben, so lässt sich der Tarifkonflikt zwischen Lufthansa und der
Vereinigung Cockpit (VC) in aller Kürze zusammenfassen. Und ein Ende
dieses Dilemmas ist auch weiterhin nicht in Sicht. Dabei liegt die
erste von inzwischen 14 Streikrunden schon fast drei Jahre zurück.
So viel ist klar: Ohne einen Mediator, ohne Hilfe eines
durchsetzungsstarken Schlichters wird es in diesem Dauerstreit keine
Einigung geben. Doch selb