Klimapolitische Podcast-Reihe GRADWANDERUNG des Internationalen Studiengangs Politikmanagement ist jetzt vollständig

Am 17. September erschien die fünfte und vorerst letzte Folge des klimapolitischen Podcasts GRADWANDERUNG. In dieser Folge stellt sich Kirsten Kappert-Gonther den Fragen des Internationalen Studiengangs Politikmanagement (ISPM) zur Klimapolitik. Kirsten Kappert-Gonther sitzt derzeit für die Grünen im Bundestag und kandidiert im Bremer Wahlkreis I.
Die Bundestagswahl am 26. September steht vor der Tür. Damit ist die Podcast-Reihe GRADWANDERUNG des Internationalen Studiengangs

Dr. Sabine Lins neue Professorin für Pflegewissenschaft

Seit dem 1. August 2021 verstärkt Dr. Sabine Lins als neue Professorin der Hochschule Bremen das Team der Fakultät Gesellschaftswissenschaften. Ihr Fachgebiet lautet „Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Evidenzbasierung in der Pflegepraxis“. Vor ihrem Ruf an die Weser war Sabine Lins Studienrätin an Berufsschulen in Hildesheim und Emmendingen und bildete Altenpflegekräfte aus. Einen Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule Freiburg hatte sie 2019 und 20

Digitalisierungsforschung aus Mitteln des Bremen-Fonds: Hochschule Bremen an drei Explorationsprojekten beteiligt

Die digitale Transformation hat durch die Corona-Pandemie einen deutlichen Schub erhalten und inzwischen alle Lebensbereiche erfasst. Aber was heißt das für die Gesellschaft und was für die Einzelnen? In vier großen Vorhaben, sogenannten Explorationsprojekten, und fünf Anschubfinanzierungen gehen Bremer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diesen Fragen auf den Grund. Das Land stellt dafür in einem neuartigen Förderformat insgesamt eine Million Euro zur V

Impfstatus, Impfpflicht, Kündigung: das 2G-Modell aus arbeitsrechtlicher Sicht

In Hamburg können Unternehmen mit Publikumsverkehr – zum Beispiel aus der Fitness- und Eventbranche oder der Gastronomie – sich für eine Öffnung nach dem 2G-Modell entscheiden. Was das arbeitsrechtlich bedeutet, weiß die Kanzlei Wittig Ünalp.

Die Abkürzung "2G" steht für von einer Corona-Erkrankung genesene oder geimpfte Personen. Unternehmen, die das 2G-Modell wählen, haben deutlich weniger Auflagen zu erfüllen als solche, die sich f&uu