Das Weiterbildungsstudium ?Gestaltende Kunst?, ein gemeinsames offenes Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen, startet im Januar 2020 das Seminar ?Kunst mit Fotografie?. Dozentin ist Andrea Lühmann: ?Fotografie anders. Projizieren, ausschneiden, überlappen, besticken ?? (VANR 10132). Ein Wochenende und ein Samstag, 17. bis 19. Januar und 25. Januar 2020, Freitag von 17 bis […]
?Nachhaltige Arbeit – Gute Arbeit und ökologische Innovationen verbinden? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019, um 17:30 Uhr, einlädt. Referent ist PD Dr. Guido Becke, Universität Bremen. Ort: HSB, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. In der Debatte um die sozial-ökologische […]
Cyber-Angriffe sind auch in Energiesystemen Teil des Tagesgeschäfts geworden. Im Wochentakt werden Berichte über kleinere und größere Angriffe bekannt. Sehr häufig werden die Angriffe erst entdeckt, wenn nur noch ein Knopfdruck nötig ist, um die Stromversorgung zu unterbrechen. Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für drei Jahre geförderten Projekt PYRATE entwickeln die drei Projektpartner […]
Die besinnlichen Tage lassen viele Menschen nachdenklich werden und es ist kein Geheimnis, dass sich genau zu dieser Zeit viele Frauen und Männer besonders einsam und traurig fühlen. Mit zerrütteten Familienverhältnissen, weggelaufenen Kindern und zerstrittenen Freundschaften hat Stefan Eibens Alibiagentur am Ende jedes Jahres vermehrt zu tun. Insbesondere zu dieser Zeit melden sich junge Menschen, […]
Zum Start des Wintersemesters lädt das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik zu einem öffentlichen Fachvortrag ein. Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019, referieren um 17 Uhr Dr. Adele Lübke, Helge Peters und Michael Tarnowski, Pella Sietas GmbH, Hamburg, über das Thema: ?Pella Sietas – Spezialschiffbau in Hamburg?. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, Seminarcontainer R […]
Für die bundesweit erste Nacht der Sozialen Arbeit im August 2018 wurde in Bremen ein neues Format entwickelt, um die aktuellen Themen und Diskussionen der Sozialen Arbeit öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Die Veranstaltung auf dem Bremer Marktplatz mit bunten, fachlichen und kreativen Beiträgen stellten Fachkräfte der Sozialen Arbeit auf die Beine, um so das Berufsbild Soziale […]