Verbesserung der OT-Security „in Tagen“ möglich. Jetzt Vor-Ort-Demo anfordern.

Der Ausfall der Produktion durch Schadsoftware und Cyberattacken verursacht hohe Kosten und kann für ein Unternehmen schnell existenzgefährdend werden. Die Vielzahl der Produktionsanlagen, die durch einfache Erpressungstrojaner (Ransomware) stillstanden und nur mit erheblichem finanziellen und personellen Aufwand wieder in Betrieb genommen werden konnten, zeigt dramatisch die wirtschaftlichen Schäden auf. Eine effiziente Absicherung der gewachsenen Informationstechnik […]

Schulteams starten Richtung Weltraum

Beim großen Finale des sechsten Deutschen CanSat-Wettbewerbs wird die Raumfahrtstadt Bremen wieder zum Treffpunkt für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus ganz Deutschland. Vom 23. bis zum 27. September 2019 präsentieren Schulteams einer Jury aus Fachleuten der Luft- und Raumfahrtbranche ihre selbstentwickelten Minisatelliten. Den Höhepunkt der Kampagne markiert dabei der Starttag am Mittwoch, dem 25. September: Bei […]

„Sprache und Inklusion in der Schule“

Der Fo?rderschwerpunkt Sprache in der inklusiven Schule stellt hohe Anforderungen an verschiedene Fachkräfte unterschiedlicher Professionen dar. Diese verbindet jedoch das gemeinsame Ziel, Kinder und Jugendliche bestmo?glich alltags- und bildungsorientiert zu versorgen, um ihre chancengerechte sprachliche Teilhabe zu ermo?glichen und in dieser Hinsicht ihre Lebensqualita?t nachhaltig zu verbessern. Der diesja?hrige interdisziplina?re Fachtag an der Hochschule Bremen […]

Ab Wintersemester 2019 / 2020: Prof. Dr. Lars Jürgensen lehrt an der Hochschule Bremen Umweltverfahrenstechnik

Seit 1. September 2019 und damit pünktlich zum Beginn des Wintersemesters ist Dr. Lars Jürgensen Professor der Hochschule Bremen. In der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt vertritt er das Lehrgebiet Umweltverfahrenstechnik. Vor seiner Ernennung war der 33-Jährige als Technischer Leiter der Anlagenentwicklung bei H-TEC Systems GmbH tätig, wo er Elektrolyseure zur Wasserstoffproduktion aus erneuerbarem Strom […]

Weser-Kurier: Meeresforscherin Boetius kritisiert deutsche Klimapolitik als „ungerecht und unanständig“

Angesichts des Klimawandels braucht es eine Neuausrichtung der deutschen Politik. Das fordert Antje Boetius, Direktorin des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts, im Interview mit dem Bremer WESER-KURIER (Donnerstagausgabe). Die Meeresforscherin sagt: „Der Klimawandel ist eine fundamentale Herausforderung, und ich frage mich, ob es wirklich noch Sinn macht, krampfhaft an dieser Politik der schwarzen Null festzuhalten.“ Stattdessen erhofft sich […]

Dr. Daniela Horstmann ist neue Professorin für Digitales Marketing

Mit Prof. Dr. Daniela Horstmann hat die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen weitere Verstärkung erhalten. Mit Beginn des Wintersemesters 2019/2020 lehrt sie ?Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Digitales Marketing?. Vor ihrer Ernennung war die 35-Jährige Managing Director bei ?TERRITORYwebguerillas? in Hamburg. Ihre Promotion erwarb Daniela Horstmann am Lehrstuhl für Innovatives Markenmanagement an der Universität Bremen. Daniela Horstmann ist […]

Vom Technikum zur Hochschule Bremen – 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen

Nach Verstreichen der Immatrikulationsfrist sind in einigen Studiengängen der Hochschule Bremen noch Plätze frei. Bis zum 30. September 2019 besteht für Kurzentschlossene die Möglichkeit, sich unter: www.hs-bremen.de/bewerbung für einen der nachstehenden Studiengänge zu bewerben. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach dem Eingang der Bewerbungen, unabhängig von Note oder Wartezeit. Die jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen müssen dabei stets […]