Uranproduzent warnt vor erheblichem, globalen Angebotsdefizit

Lücke von 50 Mio. Pfund pro Jahr im Markt erwartet
Lücke von 50 Mio. Pfund pro Jahr im Markt erwartet
9. Dezember von 16:00 – 20:00 Uhr UWE, im Klubhaus Sankt Pauli
Körber ist als eine der wenigen Marken des Jahrhunderts ausgezeichnet worden. Dieser prestigeträchtige Preis verliehen durch Deutsche Standards aus der ZEIT Verlagsgruppe unterstreicht die erfolgreiche Transformationsgeschichte und die Innovationskraft des internationalen Technologiekonzerns.
Erst seit 2020 vereint Körber mehr als 40 Einzelmarken unter einer globalen Marke und positioniert sich erfolgreich als "Heimat für Unternehmer". Der in Deutschland gegrü
Bewertung von 5 Mrd. AUD erbohrt!
Auch Branchengiganten wie Agnico Eagle oder Barrick Gold waren offenbar an De Grey Mining interessiert. Den Zuschlag für 5 Mrd. AUD erhält aber Northern Star Resources!
Ursachen, Folgen und Lösungen für die Speicherüberlastung nach einer File-Share-Migration
Im Sommer ist er graubraun, im Winter schneeweiß. Der Alpenschneehase (Lepus timidus varronis) ist ein faszinierender Gestaltwandler. Jetzt haben ihn die Spenderinnen und Spender der Deutschen Wildtier Stiftung zum Tier des Jahres 2025 gewählt. Drei Tiere aus dem deutschen Alpenraum standen zur Wahl. Am Ende konnte sich der Schneehase klar gegen seine Mitbewerber Alpenmurmeltier und Alpensteinbock durchsetzen.
"Mit der Ernennung des Alpenschneehasen zum Tier des Jahres 2025 m&o
Portfoliobereinigung kommt voran
Sogenannte Copilot+-Notebooks sollen Anwendungen per künstlicher Intelligenz beschleunigen, etwa Texte zusammenfassen, Sprachaufnahmen transkribieren oder Bilder erstellen. COMPUTER BILD hat sieben topaktuelle Modelle getestet.
Klassische Office-Aufgaben erledigten alle Kandidaten in Windeseile, auch leistungshungrige Foto- und Videobearbeitungen bereiteten ihnen keine Probleme. Das galt auch für die aufwendigen KI-Messungen im Test. Zumindest auf den ersten Blick. Denn schauten die
Im Rahmen einer Finanzierung in Höhe von 15 Mio. CAD weitet Minenmilliardär Eric Sprott seine Beteiligung an Cerro de Pasco Resources um noch einmal 3,4% aus!