Global Women In PR (GWPR) führt internationale Umfrage erstmals auch in Deutschland durch / Geschlechterverteilung in Führungspositionen in Kommunikationsberufen / Gehaltsvergleich / Arbeitsbedingungen

Bitte nehmen auch Sie an der Umfrage teil Das internationale Netzwerk GWPR (Global Women in PR) führt zum zweiten Mal in Folge eine Befragung (http://ots.de/6zM0m) von Fach- und Führungskräften in der Kommunikation durch. Die Umfrage wird erstmals auch in Deutschland erhoben. Wie hoch ist der Anteil von Frauen in den Führungsetagen von Kommunikationsabteilungen und PR-Agenturen, […]

Praxisorientierter Leitfaden zur Kommunikation in der Krise

Der Leitfaden berücksichtigt dabei ausdrück¬lich, dass Kommunikationsstrukturen im Unternehmen selbst nicht originär an der eigentlichen Krisenbewältigung beteiligt, gleichwohl aber erheblich betroffen sind. Und es ist zu bedenken, dass sich Kommunika-tionsverantwortliche weniger mit der tatsächlichen Krise, als mit der Wahrnehmung derselben in oft weit gestreuten Zielgruppen beschäftigen müssen. „Vorrangiges Ziel des Krisenkommunikationsleitfadens ist es, Verantwortlichen eine […]

Teilnehmerfeld verdoppelt: next media accelerator geht mit acht Startups in die nächste Runde (FOTO)

Teilnehmerfeld verdoppelt: next media accelerator geht mit acht Startups in die nächste Runde (FOTO)

Der next media accelerator (nma) hat für seinen neuen Durchgang (Batch 5) das Teilnehmerfeld deutlich vergrößert. Bis zu zehn internationale Startups können jetzt beim Intensivprogramm in Hamburg mit dabei sein. Die ausgewählten Gründer-Teams erhalten bis zu 50.000 Euro Investition sowie eine gezielte Förderung durch Mentoren aus der Medien- und Technologiebranche. Für die aktuelle Runde greift […]

Neue Belvilla-Studie: So kochen Urlauber im Ferienhaus / Der Ferienhausspezialist Belvilla zeigt in einer repräsentativen Umfrage, wie kulinarisch Ferienhausurlaub wirklich ist (FOTO)

Neue Belvilla-Studie: So kochen Urlauber im Ferienhaus / Der Ferienhausspezialist Belvilla zeigt in einer repräsentativen Umfrage, wie kulinarisch Ferienhausurlaub wirklich ist (FOTO)

Es brodelt im Ferienhaus, könnte man meinen. Denn endlich ist genügend Zeit, sich etwas Leckeres zu kochen. Aber häufig bleibt die Ferienhausküche kalt. Dabei ist sie für fast 73 Prozent der Ferienhausurlauber ausschlaggebend für die Wahl der Unterkunftsform. Welche Bedeutung das Kochen einnimmt und wie kulinarisch es wirklich im Ferienhausurlaub zugeht, hat Belvilla in einer […]

Euler Hermes: Kreditentwicklung gibt grünes Licht für EZB-Ausstieg

Laut Ludovic Subran, Chefvolkswirt bei Euler Hermes, sind die jüngsten Ergebnisse der EZB-Umfrage zum Kreditgeschäft der Banken (Bank Lending Survey, BLS) unter zwei Aspekten positiv: „Nach einer weiteren Lockerung der Kreditstandards für Unternehmen im 2. Quartal ist die Nachfrage weiter gestiegen und Banken gehen davon aus, dass dieser Trend anhält. Eine ähnliche Entwicklung zeichnet sich […]

HAHN Rechtsanwälte erstreiten beim Landgericht Bonn Ausstiegsmöglichkeit aus Immobiliendarlehen der DSL Bank mit unvollständiger Widerrufsinformation

Mit Urteil vom 11. Juli 2017 – 17 O 402/16 – hat das Landgericht Bonn die Deutsche Postbank AG zur Rückabwicklung eines sogenannten Neuvertrages verurteilt. Das Landgericht hat sich mit einer Widerrufsinformation der DSL Bank zu einem Immobiliendarlehensvertrag vom 22. September 2010 zu befassen gehabt. Das Landgericht stellte fest, die die streitgegenständliche Widerrufsinformation nicht den […]

Empörung allein schafft kein Gemeinwohl – Reflexionen und Impulse abseits betreuten Denkens

Die Demokratie funktioniert nur dann, wenn das Volk gebildet genug ist, um einen politischen Willen zu entwickeln und zu wissen, wie, wo und wann sie das Recht haben, an der Politik mitzuwirken. Die Anliegen und die Erfahrungen der Bürger sollten sich als politischer Wille im Regierungshandel niederschlagen, doch bevor dies effektiv geschehen kann, ist eine […]

Abschied vom betreuten Denken – Laienapostolat auf Augenhöhe

Während im ersten Band seiner „Reflexionen abseits betreuten Denkens“ die Demokratie im Zentrum der Betrachtungen stand, konzentriert der Josef Hülkenberg im vorliegenden zweiten Band auf die Entwicklungen in der katholischen Kirche. Die Frage, ob die Kirche heute ihren Auftrag ausreichend erfüllt, ist einer der zentralen Punkte des Buches „Abschied vom betreuten Denken“ von Josef Hülkenberg. […]