Das Vorstands-Team der Sparda-Bank Hamburg wird ab dem 1. Januar 2017 um Tino Wildmann erweitert und besteht dann mit dem Vorstandsvorsitzenden, Bernhard Westerhoff, und seinem Stellvertreter, Oliver Pöpplau, aus drei Personen. Tino Wildmann wurde 1968 geboren und schloss seine Ausbildung bei der Sparda-Bank Baden-Württemberg ab. Hier sammelte er Berufserfahrungen bis hin zum Filialleiter. 2000 wechselte […]
242 Barren Gold sind in der Welt des vorliegenden Thrillers 150 Millionen Dollar wert. Merkels Gold. Ein Inside Job. Ein raffinierter Goldraub. Und ein Auftrag. Rache. Die tragischen Ereignisse, die ihn vor vielen Jahren seiner Familie beraubten, haben in dem ehemaligen Fallschirmjäger Marco Fechterkamp unheilbare Wunden hinterlassen. In der Hoffnung endlich Rache üben zu können, […]
EU-Wettbewerbs-Kommissarin Margrethe Vestager zeigt sich durch die Klagen von Apple und Irland gegen die 13-Milliarden-Euro-Steuernachzahlung unbeeindruckt. „Ich bin da ganz gelassen“, sagte die Politikerin in einem Interview mit dem Hamburger Magazin STERN. „Wir haben nach Recht und Gesetz entschieden“, erläuterte Vestager. Die Europäische Kommission hatte Ende August die Steuerdeals zwischen dem US-Konzern und Irland für […]
Pressearbeit ist für alle Unternehmen zu einem bedeutenden, strategischen Erfolgsfaktor geworden. Unternehmen müssen Wege finden, um potentielle Kunden über ihr Leistungsangebot zu informieren, komplexe Themen verständlich darzustellen, Produkte in den Markt einzuführen und zu etablieren. Die inhabergeführte Agentur ICD aus Hamburg betreut Kunden im gesamten Marketing Mix. Schwerpunkt ist dabei der Bereich Fachpressearbeit für die […]
2016 stand im Zeichen der Abwehr von Cyber-Erpressungen. „Dank unserer Schutzsysteme konnten wir für die von uns betreuten 70.000 Verwaltungscomputer alle Erpressungsversuche abwehren“, bilanziert Dr. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport. Nach einer Umfrage des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) waren im Frühjahr und Sommer 2016 ein Drittel der befragten Unternehmen von Cyber-Erpressungen betroffen. […]
Das sogenannte Mehrgenerationenhaus gewinnt immer mehr Anhänger. Nicht nur im Alltag hat diese Wohnform Vorteile: Das Modell bringt bei richtiger Planung auch attraktive Steuervorteile mit sich. Hintergrund: Kinder kaufen die Immobilie und vermieten diese an die Eltern. „Durch das Mietverhältnis können große Teile der Anschaffungs- und Renovierungskosten abgesetzt werden, so sparen beide Parteien“, erklärt Stephan […]
Die Arbeitslosenzahlen in Deutschland sind so niedrig wie seit 25 Jahren nicht mehr. Eigentlich erfreulich, allerdings tritt damit ein seit längerem bestehendes Problem immer deutlicher hervor: Es mangelt an gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften. Vor allem Führungskräfte sind schwer zu finden. War die Suche dennoch erfolgreich, heißt das nicht, dass der Wunschkandidat auch langfristiges Interesse […]
Präsidentin Tsai Ing-wen betonte am 9. Dezember 2016 die Souveränität der Republik China und alle Rechte über die umgebenden Gewässer während der Eröffnung einer Sonderausstellung vor dem Hintergrund der neuesten Regierungsmaßnahmen in Bezug auf das Südchinesische Meer. „Ich betone erneut, dass die Regierung standhaft die territoriale Souveränität unseres Landes im Südchinesischen Meer sichern und auf […]
Die Immobilienprojektrating-Methodik ergänzt die Projektrating-Methodik aus dem Dezember 2016 und verfolgt das Ziel, eine verbesserte Transparenz der Vorgehensweise von Euler Hermes Rating bei der Erstellung von Projektratings zu schaffen. Mit dieser Methodik sind keine Veränderungen der Ratingkriterien, Gewichtungen oder Bewertungsmaßstäbe verbunden, sodass die Anwendung der Methodik nicht zu einer Veränderung von Ratingnotationen, die bisher auf […]
Die Projektrating-Methodik (allgemein) ersetzt die Allgemeine Ratingmethodik aus dem März 2012 und verfolgt das Ziel, eine verbesserte Transparenz der Vorgehensweise von Euler Hermes Rating bei der Erstellung von Projektratings zu schaffen. Mit der überarbeiteten Methodik sind keine Veränderungen der Ratingkriterien, Gewichtungen oder Bewertungsmaßstäbe verbunden, sodass die Anwendung dieser Methodik nicht zu einer Veränderung von Ratingnotationen […]