Finanzcheck: Wie viel Haus kann ich mir leisten?

Die genaue Analyse persönlicher Finanzen bildet
den entscheidenden Baustein in der Planung einer Baufinanzierung. "Es
ist erschreckend, wie viele Menschen keinen detaillierten Überblick
über ihre finanzielle Situation haben", erklärt Stephan Scharfenorth,
Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de
(https://www.baufi24.de/). Während die Meisten ihre Einnahmen noch
ganz gut kennen, herrscht auf der Ausgabenseite oft nur grobes
Halbwisse

Rekordumsatz auf dem deutschen Immobilienmarkt – Geldumsatzübersteigt nach einer Steigerung um 16 % erstmals die Marke von 200 Mrd. Euro (FOTO)

Rekordumsatz auf dem deutschen Immobilienmarkt – Geldumsatzübersteigt nach einer Steigerung um 16 % erstmals die Marke von 200 Mrd. Euro (FOTO)

Rekordumsatz auf dem deutschen Immobilienmarkt

– Geldumsatz übersteigt nach einer Steigerung um 16 % erstmals die
Marke von 200 Mrd. Euro
– Immobilienpreise im Jahr 2015 um 12 % gestiegen
– Neubaueigentumswohnungen 41 % teurer als noch 2010
– 31 Jahreseinkommen für den Eigenheimerwerb in München nötig

Im vergangenen Jahr wurde mit rund 213,9 Mrd. Euro ein neuer
Rekordumsatz auf dem deutschen Immobilienmarkt erzielt. Gegenüber dem
Vorjahr erh&ou

Viele kommunale Manager halten Gehälter geheim

Sperrfrist: 12.09.2016 19:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Gehälter der Chefs kommunaler Unternehmen in Norddeutschland
sind oft geheim. Besonders in Niedersachsen sieht es mit der
Transparenz schlecht aus. Das ergab eine Recherche des
Politikmagazins "Panorama 3" im NDR Fernsehen unter allen Kreisen,
kreisfreien Städten und Städten mit mehr als 70.000 Einwohnern in

Mit VR in die Luft gehen

Forschen&entwickeln unter einem Dach – hpc-Besuch im VR-Lab u.a. Einrichtungen des neuen Forschungszentrums ZAL (Di., 20. September, Hamburg, 18:30 Uhr)

Rückgang bei Privatinsolvenzen verlangsamt sich – Anstieg auf Jahressicht möglich / Erneut mehr ältere Bundesbürger betroffen (FOTO)

Rückgang bei Privatinsolvenzen verlangsamt sich – Anstieg auf Jahressicht möglich / Erneut mehr ältere Bundesbürger betroffen (FOTO)

Der Rückgang bei den Privatinsolvenzen in Deutschland hat sich im
ersten Halbjahr abgeschwächt. In den ersten sechs Monaten des Jahres
mussten 52.011 Verbraucher eine Insolvenz anmelden. Dies entspricht
einem Rückgang von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im
ersten Halbjahr 2015 sind die privaten Insolvenzen noch um 8,9
Prozent zurückgegangen. So lauten die Ergebnisse aus dem aktuellen
"Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2016" der Wirtschaftsauskun

Euler Hermes Rating senkt das Rating der Rudolf Wöhrl AG auf CC mit unbestimmtem Outlook

Euler Hermes Rating senkt das Rating der Rudolf
Wöhrl AG von BB -, watchlist negativ auf CC, unbestimmt.
Ausschlaggebend für die Herabsetzung des Ratings ist die Stellung
eines Antrages auf Eröffnung eines Schutzschirmverfahrens nach § 270b
Insolvenzverordnung (InsO).

Die Eröffnung des Schutzschirmverfahrens soll die laufende
Restrukturierung und Neuausrichtung des Unternehmens im Rahmen der
Eigenverwaltung verstärken und beschleunigen. Hierzu werden innerh

komma,tec redaction stattet weitere Golf-House-Filialen mit Digital Signage aus

komma,tec redaction stattet weitere Golf-House-Filialen mit Digital Signage aus

09. September 2016 – 2011 begann die Installationsreihe und das gemeinsame Projekt erfreut sich einer stetigen Fortführung: Golf House, der größte Golf-Einzelhändler Deutschlands, setzt am Point of Sale eine digitale Kommunikationsstrategie um und stattet seine Filialen kontinuierlich mit Digital Signage Lösungen aus. Zu diesem Zweck hat Golf House das Hamburger IT-Unternehmen
komma,tec redaction engagiert. Nach deutschlandweit 17 Filialen hat die komma,tec redaction in

Google: Warum schnell ladende Websites im mobilen Internet wichtig sind

Google hat auf Basis einer Prüfung von über 10.000 mobilen Websites und anhand der Daten von Webpagetest.org, Google Analytics und DoubleClick for Publishers herausgefunden, dass die durchschnittliche Ladezeit von mobilen Websites über 3G-Verbindungen 19 Sekunden beträgt.
Weitere Ergebnisse der Untersuchung:
53 % aller Webseite-Aufrufe werden abgebrochen, wenn das Laden der Seiten mehr als 3 Sekunden dauert.
Einer von zwei Nutzern erwartet, dass Seite