Finanzplanung ist Lebensplanung

Sutor Bank Vermögensberaterin Christina Löper zum Thema persönlicher Finanzplan
Sutor Bank Vermögensberaterin Christina Löper zum Thema persönlicher Finanzplan
Marco Widmer untersucht in seinem Sachbuch "Ausbildung, Ausrüstung und Betreuung der Bundeswehrsoldaten", wie gut deutsche Soldaten und Soldatinnen auf ihren Einsatz im Ausland vorbereitet werden.
Helmut E. Lehr warnt Deutschland in "Die Wohlstandsdekadenz" vor einem Abrutschen in die Dekadenz.
Volker Schmidt erschuf mit "Novagaia" einen neuen Planeten, doch ist die neue Erde mit Menschen als Bewohnern zum Untergang bestimmt oder hat die Menschheit ihre Lektion gelernt?
Renate Haider und Franz Wagner untersuchen in "Bildung Goes Market" welche Folgen die Ökonomisierung der Bildung mit sich bringt.
Nicht nur?Das Runde muss ins Eckige?: Sport synchron auf mehreren Bildschirmen
Niedrige Zinsen freuen den Häuslebauer und ärgern
den Sparer. Am 23. Juni 2016 hat das Vereinigte Königreich den
EU-Austritt beschlossen und verunsicherte Kapitalanleger investieren
seitdem verstärkt in deutsche Anleihen. Hierzulande kommt der Brexit
auf diese Weise zukünftigen Immobilienbesitzern zugute. Die Renditen
fallen und drücken so die ohnehin schon historisch niedrigen
Bauzinsen weiter nach unten. Kurzfristig wird sich daran nichts
ändern. "
Hamburg, August 2016. Unternehmen können ab heute ganz gezielt über das neue Online Portal hashtag-heroes.de die Synergie-Effekte und damit die Verbindung zu Social Influencern von HashMAG nutzen.
(Hamburg/ Göttingen 15.08.2016)
Die eResult GmbH gibt allen Kurzentschlossenen eine letzte Chance und verlängert die Einreichungsfrist für den eResult Usability-Contest 2016 um einen Monat. Wissenschaftliche Forschungs- und Studienarbeiten zum Thema Usability und User Experience Design können nun noch bis zum 15. September 2016 eingereicht werden.
Die Full-Service UX-Agentur vergibt in den beiden Kategorien eResult Science Award und eResult Design Award bereits zum sechsten
Eine erfolgreiche Entwicklung hat der EOS Konzern
mit Hauptsitz in Hamburg im Geschäftsjahr 2015/16 durchlaufen: Das
Ergebnis vor Steuern (EBT) übertraf mit 181,4 Millionen Euro deutlich
das Vorjahresergebnis. Auch den Umsatz konnte das internationale
Inkasso-Unternehmen auf 596,1 Millionen Euro steigern.
"Wir haben das bisher höchste Ergebnis der EOS Geschichte erzielt.
Dieser Erfolg ist unserer konsequenten Fokussierung auf das
Kerngeschäft zu verdanken – quali