TK: Jeder vierte Deutsche fühlt sich ausgebrannt (BILD)

TK: Jeder vierte Deutsche fühlt sich ausgebrannt (BILD)

Deutschland ist gestresst. In einer aktuellen Forsa-Umfrage im
Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) gab jeder vierte Befragte an,
häufig oder ständig unter Stress und Erschöpfung zu leiden (25
Prozent). Besonders betroffen sind laut TK die 46- bis 55-Jährigen:
Hier gaben sogar 36 Prozent der Befragten an, sich ausgebrannt zu
fühlen. Von den 36- bis 45-Jährigen ist jeder Dritte betroffen (33
Prozent).

Die Umfrageergebnisse zeigen zudem, dass Erwerbst&

Zukunft der Banken: Gute Beratung allein ist kein Erfolgsgarant mehr

Hamburg, 29.01.2013 – Mit der Qualität ihrer Beratung können sich die Banken in Deutschland heute am besten von der Konkurrenz abheben. Die Bedeutung der Beratungsqualität wird in Zukunft sogar noch steigen – aber bis zum Jahr 2020 wird der Einfluss anderer Faktoren ebenso wichtig werden. Insbesondere das Thema Risikomanagement und Gesamtbanksteuerung, die Performance der Geschäftsprozesse sowie Online- und Mobile Banking werden als Erfolgskriterien der Zukunft bewertet. Das

Zukunft der Banken: Gute Beratung allein ist kein Erfolgsgarant mehr

Mit der Qualität ihrer Beratung können sich die
Banken in Deutschland heute am besten von der Konkurrenz abheben. Die
Bedeutung der Beratungsqualität wird in Zukunft sogar noch steigen –
aber bis zum Jahr 2020 wird der Einfluss anderer Faktoren ebenso
wichtig werden. Insbesondere das Thema Risikomanagement und
Gesamtbanksteuerung, die Performance der Geschäftsprozesse sowie
Online- und Mobile Banking werden als Erfolgskriterien der Zukunft
bewertet. Das zeigt die Trend

Janz IT AG präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT 2013

Janz IT AG präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT 2013

Janz IT AG präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT 2013
Die Janz IT Gruppe präsentiert auf der diesjährigen CeBIT mit der MittelstandsCLOUD einen praktikablen Cloud-Einstieg für mittelständische Unternehmen. Da der deutsche Mittelstand der Nutzung von Cloud Services weiterhin relativ abwartend gegenüber steht, informiert die Initiative in Halle 6 am Stand H16 über die Vorteile der Anwendungen aus der Wolke. Als ein wachsendes Netzwerk

Janz IT präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT

Janz IT präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT

Die Janz IT Gruppe präsentiert auf der CeBIT mit der MittelstandsCLOUD einen praktikablen Cloud-Einstieg für mittelständische Unternehmen. Da der deutsche Mittelstand der Nutzung von Cloud-Services abwartend gegenüber steht, informiert die Initiative in Halle 6, Stand H16 über die Vorteile des Cloud Computings.

Die MittelstandsCLOUD (www.MittelstandsCLOUD.de) versteht sich als Anbieter einer "Managed Cloud", in der Enterprise-Technologien ausschließlich

Sparda-Bank Hamburg eG: Gute Märkte – gutes Ergebnis / Europäische Zentralbank (EZB) steht auf dem Zinsschlauch

2012 gehörte zu den guten Jahrgängen. Die
Bilanzsumme zeigte eine Konstanz auf dem Niveau von über 3 Milliarden
Euro. Der Jahresüberschuss nach Steuern stellte sich auf über 5
Millionen Euro ein. Fast genau so viel, etwa 4,8 Millionen Euro,
werden an Steuern fällig. Die Sparda-Bank Hamburg geht von einer
–neuen Realität des Bankenumfelds– aus, die voraussichtlich mit einem
auf längere Sicht niedrigen Zinsniveau verknüpft sein wird. Die Bank
erw

Umfrage Generali Versicherungen: Wessen Unterstützung Unternehmer im Krisenfall erwarten – Selbstständige bauen bei Bedrohung ihres Betriebs primär auf persönlich Bekannte

In prekären Zeiten rechnen Unternehmer vor allem
mit Hilfe von ihrer Familie. Das ist ein Ergebnis der repräsentativen
Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov unter 506 Selbstständigen
in Deutschland im Auftrag der Generali Versicherungen. Mehr als jeder
zweite Befragte (58%) gab an, dass er bei der Bedrohung seines
Betriebs auf Unterstützung durch seine Familie baue. Ein Viertel
(25%) setzt auf Freunde. Es folgen Rücklagen bei der Bank (24%) und
Firmenversicheru

Offener Immobilienfonds CS Euroreal: Hahn Rechtsanwälte schließen mit Postbank vor Landgericht Hamburg Vergleich

Die Deutsche Postbank AG muss einem Hamburger
Anleger 98 Prozent des Schadens ersetzen, der ihm durch
Falschberatung der Bank entstanden ist. Die Postbank hatte dem
Anleger noch im Jahr 2010 empfohlen, für 50.000 Euro Anteile am
offenen Immobilienfonds CS Euroreal zu erwerben. Wegen der Abwicklung
des Fonds kurz nach dem Kauf der Anteile hatte der Anleger die Bank
beim Landgericht Hamburg verklagt. Am 18. Januar 2013 schlossen die
Parteien einen gerichtlichen Vergleich. Ohne entgangen